schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
latemar
Beiträge: 3290
Registriert: 15.12.2010 10:04

Re: schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Beitrag von latemar » 10.01.2012 14:44

clauzi hat geschrieben:
latemar hat geschrieben: Da die Sella Ronda oder Marmolada oder Lagazoi, das ist doch ein Traum.
Was schöneres gibts doch gar nicht.
Sind das abfahrten in sulden? oder andere skigebiete?
Das sind Abfahrten im Bereich Grödner Tal/Alta Badia/usw..
Hat aber nur bis zum Sonntag nach Ostern offen.
Die 2 Osterwoche ist sehr schön dort und leer.


Joe
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Beitrag von Ramon 23 » 10.01.2012 18:44

grolly1 hat geschrieben:Hallo
eine Frage wie sieht es denn mit Ischgl aus im April :-D ? (in der 2 Woche)

gruß grolly1
:gdh:

Muss natürlich nicht immer so aussehen...
Kannst aber in diesem Forum mal ein bisschen "rumsuchen" und die Bedingungen der letzten Jahre abchecken....

Gruss Nils

racecarver
Beiträge: 443
Registriert: 24.08.2010 21:49
Vorname: nardi
Ski: Rossignol Hero FIS SL, Völkl 100eight

Re: schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Beitrag von racecarver » 11.01.2012 10:13

Ich möchte da mal Skigebiete in der Schweiz vorschlagen wie z.B. Andermatt oder Disentis. Letzteres hat nur bis am 22.4.12 offen dafür aber auch an Auffahrt 17-20. Mai und Pfingsten 26-28. Mai. Schnee kann man jetzt schon zu 99% sagen, dass es genügend haben wird.

Betreffend Skischuhle muss man sicher vorher anfragen oder buchen da viele Schulen ab Mitte April zu haben. Hotelbuchungen usw. kann man kurzfristig organisieren.

Mein Tip: Abwarten und kurzfristig buchen. So kann man auch je nach Wettervorhersage den Ort wählen wo die besten Prognosen hat, denn im April ist es so, dass am Morgen Pickelhart ist und nachher sehr sulzig oder es regnet und schneit die ganze Zeit wo dann sowieso ganz mies ist. Normalerweise gibt es bei sonnigen Verhältnisse nur 1-2 Stunden Übergangsschnee wo auch für Anfänger recht einfach zum fahren ist. Dies gilt mehr oder weniger auch für die meisten Gletschergebiete.

clauzi
Beiträge: 26
Registriert: 26.12.2011 19:54
Vorname: Claus Dirk
Ski: Salomon X-Kart max
Ski-Level: 1

Re: schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Beitrag von clauzi » 28.02.2013 17:27

Hallo,

leider sind wir letztes jahr nicht in den skiurlaub gekommen weil mein vater anfang april verstorben ist. und somit haben wir alles auf dieses jahr vertagt.
wir sind jetzt vom 6. bis zum 15. in sulden.
meine freundin die bisher keinerlei erfahrungen hatte wollte vor dem skiurlaub unbedingt schon mal auf skiern stehen und so waren wir letztes wochenende im snowdome bispingen. dort hat sie auch den anfängerskikurs gemacht und es macht ihr gottseidank auch spaß! ich habe mich nach nun sechs jahren auch wieder auf die bretter getraut. ohne lehrer zunächst. nach einigen runden auf der ja doch kurzen abfahrt klappte es eigentlich ganz gut.
Meine frage ist eigentlich, ob wir einen skikurs oder einen lehrer aussuchen sollten oder einfach erstmal so auf eigene faust fahren sollten? Ich könnte mir vorstellen das es durchaus sinn machen könnte da meine grundlagen doch irgendwie weit weg sind (glaube ich, hab mich auch nciht so sicher gefühlt wie früher) und meine freundin ja "nur" den anfängerkurs gemacht hat. im snowdome haben wir ihrem lehrer die situation auch geschildert und er meinte es würde durchaus sinn machen!
könntet ihr ein kurzes feedback geben? hab mich auch durch einige beiträge der wiedereinsteiger gelesen, die aber natürlich auch unterschiedliche erfahrungen gemacht haben!

prinzipiell denke ich das entweder ein kurs oder ein paar stunden mir einem lehrer uns weiterhelfen würden! können wir das zusammen machen oder ist das durch unsere unterschiedlichen vorkenntnisse nicht zu empfehlen?


liebe grüße

Icecream
Beiträge: 26
Registriert: 08.02.2013 23:25
Vorname: Alina
Skitage pro Saison: 8

Re: schneesicheres Gebiet im April und gute Skischule

Beitrag von Icecream » 28.02.2013 21:50

Das kommt ganz auf dein Niveau vor der Pause an, würde ich sagen. Ich habe zum "Wiedereinstieg" (13 Jahre zuvor als Kind Stemmschwung gelernt) einen Tageskurs gemacht, wonach ich ganz gut parallel den Hang runterkam, aber berauschend gut war der nicht. Wäre ich danach mit jemandem gefahren, der mit Stemmschwung flüssig einen blauen Hang runterkommt, hätte das mich nciht weiter gestört, aber der Fahrstil von meinem Freund hat in mir dann doch den Ehrgeiz geweckt. Also gab es dann eben noch 2 Privatstunden und ganz viele Tipps von meinem persönlichen Besserwisser. ;)
Es ist aber auch unterschiedlich, wie weit man in einem Anfängerkurs kommt, ein Bekannter von mir ist nach einem Fünftageskurs noch weit von flüssig einen blauen Hang runterfahren entfernt... andere lernen schneller, ich bin auch schon jemandem begegnet, der an seinem dritten Kurstag entsprechend der Kurseinteilung (Tag 1 Anfänger, Tag 2 blau, Tag 3 rot) bereits rote Piste gefahren ist, und da auch gar nicht mal schlecht zurande kam. Blau fand er dann aber doch entspannter...

Privatstunden bringen einen meiner Meinung nach schneller weiter, wie viel gemeinsame Stunden bringen kann ich dir so nicht sagen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag