Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von TOM_NRW » 23.02.2013 23:23

Hallo zusammen,

naechsten Samstag fahren wir nach Fiss zum Skifahren.
Im letzten Jahr haben wir sehr lange am Fernpass gestanden und nun frage ich mich, ob es eventuell einen besseren Weg gibt?

Ueber Pfaender- und Arlbergtunnel wird es an einem Samstag wohl auch nicht besser aussehen, oder?

Freue mich auf Tips!

LG Thomas

astra12
Beiträge: 31
Registriert: 12.01.2013 09:53
Vorname: dennis
Ski: Atomic RedsterST
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 16
Wohnort: Mainz

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von astra12 » 23.02.2013 23:31

Hi Thomas


wir hatten im Neujahrurlaub das Problem, wir sind sehr früh losgefahren. waren schon vor 9 Uhr im Skigebiet und die Straßen waren leerm naja relativ :) es ging jedenfals ohne Stau.
ob über Fernpass oder nicht wird dann wohl egal sein.
also früh fahren hat immer bisher geklappt,aber das mag nicht jeder bzw kann auch nicht jeder so früh schon fit und munter am Steuer sitzen.


Gruß
Dennis

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von TOM_NRW » 23.02.2013 23:36

Hi,

ich habe kein Problem damit frueh zu starten. Mit unserem Kleinen (2 Jahre) ist es aber alles nicht mehr so einfach. Mit einer Pause brauche ich immer mindestems 6 Stunden bis zum Fernpass. Ab wann ist da Samstags die Hoelle los bzw. wann wird es wieder leerer?

Gruss Thomas

Fips
Beiträge: 212
Registriert: 17.01.2011 00:54
Vorname: Markus

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von Fips » 24.02.2013 01:53

Hi,

Fernpass oder Pfänder ist Samstags eigentlich immer die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Alle anderen Alternativen stellen keinen Zeitgewinn dar, da mit relativ viel Umweg verbunden.
Mal geht's hier besser mal dort, steckt man nicht drin.

Wenn Fernpass, dann früh, sprich deutlich vor Acht,...oder erst wieder am späteren Nachmittag wenn der Hauptschwung durch ist.
Voll ist's Samstags eh, aber den Gau solltest du jetzt nicht erleben da die Käsewochen eigentlich rum sein müssten.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von oenologe78 » 24.02.2013 07:56

spätestens um 6 sollte man Ulm passieren, um noch vor der großen Welle zu sein. Mittlerweile starten wir sogar noch früher, so dass wie um halb sechs in Ulm sind. Übrigens mit 3 Kids, (6,3,0) Es gibt doch nix besseres, als mit Kindern nachts zu fahren! Auch die Rückreise machen wir die letzten 3 Jahre Freitag abends, entspannter geht es nicht!
Gruß Reiner

Benutzeravatar
sirhay
Beiträge: 496
Registriert: 17.01.2008 13:43
Vorname: Thomas
Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
Wohnort: Ulm

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von sirhay » 24.02.2013 11:16

Besser noch um 5 Uhr durch Ulm, dann bist Du so gegen 6.30 am Fernpass. Um die Zeit kommt man normalerweise zügig durch. Aber aufpassen, in Ulm stehen ein paar stationäre Blitzer auf der B10 und die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind letzten Monat geändert worden (70 statt 100 und 50 statt 60)!

PapaTomba
Beiträge: 259
Registriert: 05.10.2012 23:04
Vorname: Oliver
Ski: Fischer Curv DTX
Skitage pro Saison: 30

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von PapaTomba » 24.02.2013 11:17

Ich richte mich ebenfalls danach, wann ich Ulm passiere, allerdings halte ich "vor 6 Uhr" für etwas zu vorsichtig,es sind ja keine Ferien mehr.
Ich fahre häufig zu Tagesausfluegen samstags in die Zugspitzarena oder ins Montafon.
Dabei erlebe ich, dass der Pfänder früher einNadelöhr wird als der Fernpass, es sei denn, bei ordentlich Neuschnee
7 Uhr Ulmpassage halte ich nächsten Samstag für früh genug für den Fernpass.
Am Pfänder staut es sich ab ca. 7.30 Uhr wegen der vielen Silvretta, Lech, Warth, Ischgl- Tagesausflügler..
Macht aber kaum einen Unterschied, wenn du von NRW startest, oder ?....

Ist Start am Freitag mit Zwischenübernachtung eine Option für dich ?
Damit mache ich über Fasching gute Erfahrungen...

Viel Spass / Lg

Benutzeravatar
CarvingKarlos
Beiträge: 218
Registriert: 24.02.2006 09:54
Vorname: Karl
Ski: Völkl Deacon 84
Ski-Level: 83
Skitage pro Saison: 14
Wohnort: südliches Niedersachsen

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von CarvingKarlos » 24.02.2013 12:05

Hallo Tom,

ich mache eigentlich immer, wenn ich ins Oberinntal will, eine Zwischenübernachtung in Memmingen. Die Fahrzeit von dort bis Fiss sind rund 2 Stunden. Damit bin ich bei Abfahrt dort um 6:30 Uhr bisher immer gut durch den Außerfern und den Fernpass gekommen.
Bei meinen letzten zwei Aufenthalten (März 2012 und Januar 2013) war ich bei der Rückfahrt gezwungen nach Alternativen zu schauen da sowohl Fernpass als auch Arlberg-/Pfändertunnel total dicht waren.
Im März bin ich dann über Inntalautobahn Richtung Innsbruck - Seefeld - Mittenwald - Garmisch sehr gut gefahren. Diese Verbindung war allerdings im Januar wegen Neuschnee gesperrt, so daß ich dann weiter über Innsbruck - Kufstein - München gefahren bin. Das waren zwar rund 60 km mehr aber komplett über Autobahn und damit war die Mehrzeit doch erstaunlich gering.

Wir fahren am 23.3. selbst nach Fiss mit unser dann 22 Monaten alten Tochter. Da ich in der Vorosterwoche mit extrem viel Verkehr rechne, haben wir uns für die folgende Lösung entschieden: Ich fahre mit Auto und dem kompletten Gerödel vor bis nach Memmingen, dort Zwischenübernachtung und fahre dann dort Samstag so früh los, daß ich den Verkehrsstress umgehe und zur Liftöffnung in Fiss bin. Werde dann pünktlich um 15 Uhr unsere Ferienwohnung übernehmen, das Gerödel verstauen um dann um 16:30 Uhr Frau und Tochter vom Bahnhof Landeck abzuholen, wohin die beiden stressfrei im Kleinkinderabteil mit der Bahn gefahren sind (Hin- und Rückfahrt 134 € von Nordeutschland aus sind zudem ein fairer Preis).
Karl
Saison 21/22 6 Tage Silvretta-Montafon
8 Tage Zauchensee to come

Mathi
Beiträge: 263
Registriert: 24.09.2011 00:16
Vorname: Mathias
Ski: K2 Pinnacle 105, K2 Sidestash, Dynastar Legend Pro
Skitage pro Saison: 30

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von Mathi » 24.02.2013 14:29

Hallo,
zu dem von Dir ausgesuchten Termin würde ich die Entscheidung vom Wetter abhängig machen. Gibt es größere Mengen an Neuschnee, würde ich den Fernpaß, egal zu welcher Tageszeit meiden.
Gruß
Mathi

Benutzeravatar
TOM_NRW
Beiträge: 4816
Registriert: 28.08.2002 14:03
Vorname: Thomas
Ski: Head i.Race 175cm
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Willich

Re: Anreise NRW - Serfaus/Fiss/Ladis - Fernpass ???

Beitrag von TOM_NRW » 24.02.2013 14:33

Hi,

danke für die Hinweise. Zwischenübernachtung schaffen wir aus Zeitgründen bei der Anreise nicht. Auf der Rückreise machen wir einen Zwischenstopp in Ulm.

So wie es aussieht, werden wir planmäßig um 3:00 Uhr starten und dann (je nach Wetter und Verkehrslage) gegen 08:30-09:00 Uhr am Fernpass sein. Wahrscheinlich ist es dort dann schon gut voll aber bestimmt nicht so schlimm wie im letzten Jahr wo wir von Füssen bis Fiss fast 6 Stunden gebraucht haben.

Pfänder und Arlbergtunnel habe ich als Alternative verworfen. Die letzte Entscheidung hat dann aber meine Navi. Dann RTTI werde ich hoffentlich die zeitlich beste Route erwischen.

LG Thomas

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag