Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 30.01.2011 22:13
- Vorname: Thomas
- Ski: Fischer RC4 Race SC Pro RF SP
- Ski-Level: 80
- Skitage pro Saison: 20
Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Hallo zusammen,
bin grad´ dabei unseren Winterurlaub zu planen...würd´ gern mal nach Saalbach- Hinterglemm fahren. Kann mir jemand sagen, ob´s dort in der ersten Märzwoche noch schneesicher ist ?
Hab´ etwas Bedenken wg. der Höhenlage und keine Lust ab mittags nur Sulz zu fahren...
Danke im Vorraus,
Thomas
bin grad´ dabei unseren Winterurlaub zu planen...würd´ gern mal nach Saalbach- Hinterglemm fahren. Kann mir jemand sagen, ob´s dort in der ersten Märzwoche noch schneesicher ist ?
Hab´ etwas Bedenken wg. der Höhenlage und keine Lust ab mittags nur Sulz zu fahren...
Danke im Vorraus,
Thomas
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Das Gebiet ist normalerweise bis Anfang April absolut schneesicher. Oft auch darüber hinaus.
März ist eine gute, aber auch recht volle Zeit dort.
Gruß!
März ist eine gute, aber auch recht volle Zeit dort.
Gruß!
22/23 38 T.Dolomiti SS
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
23/24 1T.Carezza, 10T.rund um die Sella
-
- Beiträge: 1015
- Registriert: 22.08.2005 23:00
- Vorname: Petra
- Ski: Elan SLX
- Wohnort: Duisburg
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
ich finde, solche Fragen haben was von Kaffeesatzleserei.
Ich hab schon im Januar auf der grünen Wiese gestanden...
Ich hab schon im Januar auf der grünen Wiese gestanden...
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Wenn ich das richtig sehe, hat der Schattberg seinen Namen nicht aus Zufall: die Pisten dort liegen nordwärts und liegen zum großen Teil im Wald. Die freiliegenden bekommen im März dann zwar wieder wohl Sonne ab, aber der Einstrahlwinkel ist sehr flach.
Wenn es im März tagsüber richtig warm wird, hilft das aber auch höchstens bis Mittag oder kurz danach - wenn du Sulz auf jeden Fall vermeiden willst, musst du mindestens auf 2000 aufwärts (nur als Beispiel: das Hauptskigebiet von Les Arcs liegt 2000-3200m hoch)
Wenn es im März tagsüber richtig warm wird, hilft das aber auch höchstens bis Mittag oder kurz danach - wenn du Sulz auf jeden Fall vermeiden willst, musst du mindestens auf 2000 aufwärts (nur als Beispiel: das Hauptskigebiet von Les Arcs liegt 2000-3200m hoch)
- Wünne
- Beiträge: 424
- Registriert: 21.02.2003 00:01
- Vorname: Lars
- Ski: Progressor 800 2016/17
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Essen
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Hallo,
ich war schon öfters Anfang März in Saalbach-Hinterglemm und dann war es je nach Sonneneinstrahlung so, dass auf den Südseitigen Pisten (Kohlmais, Reiterkogel), die Pisten ab der Mittelstation abwärts, sulzig waren.
Bei Level 78 hast Du dann aber noch genügend andere Pisten, auf denen Du Dich austoben kannst.
Buche, Du wirst es nicht bereuen.
Gruss Lars
ich war schon öfters Anfang März in Saalbach-Hinterglemm und dann war es je nach Sonneneinstrahlung so, dass auf den Südseitigen Pisten (Kohlmais, Reiterkogel), die Pisten ab der Mittelstation abwärts, sulzig waren.
Bei Level 78 hast Du dann aber noch genügend andere Pisten, auf denen Du Dich austoben kannst.
Buche, Du wirst es nicht bereuen.
Gruss Lars
wichtig ist unter dem Ski und was man darauf macht
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Hi,
Die einzige Abfahrt am Schattberg die wirklich eine Nordlage hat und im Wald liegt ist die Weltcup-Abfahrt und die ist schwarz. Je nach Schneelage und Menschenmenge die dort runter sind wird es auch schon einmal tiefschwarz nämlich steil mit sehr hohen Buckeln. Nicht ohne entsprechende Technik zu empfehlen. Dies nur zum Thema Schattberg.
Ich würde mir Anfang März nicht so viele Gedanken machen. Saalbach kann einen Großteil der Pisten beschneien und der Untergrund vieler Pisten sind Almwiesen die sowieso weniger Schnee brauchen als steiniges Hochalpines Gelände.
Einzig solltest Du Dir Gedanken machen über die Dichte der Urlauber aus unserem Nachbarland Niederlande. Die haben nämlich bis zum 02.03.2012 (???) Ferien. SHL ist traditionell ein Skigebiet mit hoher Frequenz durch diese Landsleute. Auch über Karneval würde ich mir einen Besuch in SHL sparen, da es zu diesem Zeitpunkt schon einmal zu deutlichen Wartezeiten an einigen Stellen im Skigebiet kommen kann.
Was das Wetter angeht, hoffen wir wohl alle hier auf eine schneereiche kommende Saison. Wenn jemand einen besonders guten Draht nach oben hat, darf er das gerne für uns regeln
)
LG Thomas
Die einzige Abfahrt am Schattberg die wirklich eine Nordlage hat und im Wald liegt ist die Weltcup-Abfahrt und die ist schwarz. Je nach Schneelage und Menschenmenge die dort runter sind wird es auch schon einmal tiefschwarz nämlich steil mit sehr hohen Buckeln. Nicht ohne entsprechende Technik zu empfehlen. Dies nur zum Thema Schattberg.
Ich würde mir Anfang März nicht so viele Gedanken machen. Saalbach kann einen Großteil der Pisten beschneien und der Untergrund vieler Pisten sind Almwiesen die sowieso weniger Schnee brauchen als steiniges Hochalpines Gelände.
Einzig solltest Du Dir Gedanken machen über die Dichte der Urlauber aus unserem Nachbarland Niederlande. Die haben nämlich bis zum 02.03.2012 (???) Ferien. SHL ist traditionell ein Skigebiet mit hoher Frequenz durch diese Landsleute. Auch über Karneval würde ich mir einen Besuch in SHL sparen, da es zu diesem Zeitpunkt schon einmal zu deutlichen Wartezeiten an einigen Stellen im Skigebiet kommen kann.
Was das Wetter angeht, hoffen wir wohl alle hier auf eine schneereiche kommende Saison. Wenn jemand einen besonders guten Draht nach oben hat, darf er das gerne für uns regeln

LG Thomas
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
http://www.grossarltal.info/pdf/oe-ferienkalender.pdfTOM_NRW hat geschrieben: Niederlande. Die haben nämlich bis zum 02.03.2012 (???) Ferien.
hier die Regionen: http://www.schulferien.org/Ferien_Holla ... lland.html
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Dann lag ich ja richtig was die Krokusferien angeht.
LG Thomas
LG Thomas
- plateaucarver
- Beiträge: 912
- Registriert: 21.12.2011 21:14
- Vorname: Ekki
- Ski: alle Neune ...
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
bis auf das Jahr - ja *scnr* 

- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Saalbach- Hinterglemm Anfang März (noch) zu empfehlen ?
Ok, jetzt sehe ich es auch. Wenn es um die kommende Saison geht, muss es natuerlich 2013 heissen.
Ich habe die Woche nach den Krokusferien wieder in Serfaus/Fiss/Ladis gebucht. Dann kommen mir die gelben Kennzeichen entgegen.
LG Thomas
Ich habe die Woche nach den Krokusferien wieder in Serfaus/Fiss/Ladis gebucht. Dann kommen mir die gelben Kennzeichen entgegen.
LG Thomas
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-