Erfahrungsbericht: Ski-Familienurlaub in Balderschwang

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Zett
Beiträge: 4
Registriert: 26.02.2012 13:48
Vorname: Dominik

Erfahrungsbericht: Ski-Familienurlaub in Balderschwang

Beitrag von Zett » 26.02.2012 16:11

Hallo,

letzte Woche (Faschingswoche) waren wir mit unseren beiden Kindern (4 und 7 Jahre) in Balderschwang beim Skifahren. Ein kurzer Erfahrungsbericht:

Anreise:

Wir wohnen im Großraum München. Der große Vorteil des Allgäus ist, dass in diese Richtung so gut wie nie Stau ist. Mit einer gewissen Zufriedenheit habe ich am Samstag die Stauberichte der Salzburger Autobahn gehört, während wir gerade mal zwei Stunden von Tür zu Tür gebraucht haben. Das war sehr angenehm.

Der Ort:

Zugegebener Maßen kannte ich Balderschwang davor nicht. Wir sind am Ende durch Zufall darauf gestossen, da wir recht spät mit dem Buchen dran waren. Balderschwang ist ein kleiner Ort mit gefühlt 10 Häusern und 100 Einwohnern. Sehr schön gelegen, viel zu tun außer Skifahren, Aprés-Ski oder den Sachen die die Unterkunft bietet gibt es jedoch nicht. Aber, was braucht man auch schon anderes...

Die Unterkunft:

Wir sind im Hotel Kienles Adlerkönig (vier Sterne) mit Halbpension untergekommen. Ich war positiv überrascht. Alle Angestellten waren super gastfreundlich, insbesonder hat sich der Chef Herr Kienle sehr um alle Gäste bemüht. Essen war sehr gut. Es gab ein eigenes Spielzimmer für die Kinder. Zudem gab es eine geniale Rutsche in den Keller, bei der sich immer alle Kinder aufgehalten haben. Unser Zimmer war sauber und gut, könnte irgend wann mal eine Renovierung vertragen (Ich glaube ein Teil der Zimmer sind schon renoviert). Es gibt eine Sauna und auch einen Fittnessraum, die ich allerdings beide nicht benutzt habe. Skischule ist ca. 100 m entfernt, Die Piste ist 50 m entfernt. Für Familien mit ganz kleinen Kindern, die noch keine blaue Piste runter fahren können vielleicht nicht ganz ideal, da man um den Skikindergarten zu erreichen genau diese runter muss oder alternativ mit dem Auto 400 Meter fahren muss. Für uns war es super. Nebenan gibt es ein Wellnesshotel das sehr schön aussah, aber auch doppelt so teuer war.

Das Skigebiet:

Auch hier war ich positiv überrascht. Es ist nicht groß, aber es ist für jeden was dabei und mit 26 € die Tageskarte auch günstig. Die Kinder waren immer von 10 bis 13 Uhr in der Skischule versorgt. Die Pisten waren auch für gute Skifahrer nicht langweilig. Am Anfang hatten wir sehr schönen Tiefschnee. Was echt super war, dass es viele Waldpassagen gab die man fahren könnte. Und es gab auch wenige Gleichgesinnte, so dass man am dritten Tag noch immer schönen Schnee hatte und man immer wieder unberührte Passagen gefunden hat. Am Ende der Woche wurde es dann zu warm, so dass der Tiefschnee nix mehr war. Das ist natürlich auch die Gefahr. Mit 1500 m ist es natürlich nicht hoch. Da kann man schon auch mal Pech haben.

Fazit:

Wir fanden es sehr gut. Für einen Familienurlaub oder auch einen Wochenendtrip kann ich es uneingeschränkt empfehlen.

Grüße,

Dominik

  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag