Wohin ins Zillertal?

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
skimaster

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von skimaster » 19.01.2012 17:11

Hallo, ich war schon in jedem Gebiet im Zillertal.
Was hackt ihr auf die Talabfahrten rum sicherlich sind sie zerpflügt.
Ich war 4 Jahre in Sölden im Tal lag nie Schnee und somit war auf der Talanbfahrt auch nur Kunstschnee, und die Piste war genauso wie im Zillertal zerpflügt.
Ich finde immer noch das Zillertal hat sehr schöne Skigebiete wie in Vorderlanersbach und Tuxer Gletscher.

Grüsse Jan

Benutzeravatar
Ramon 23
Beiträge: 702
Registriert: 06.11.2006 00:09
Vorname: Nils
Ski: VR
Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von Ramon 23 » 19.01.2012 17:28

maestro70 hat geschrieben:So, da hat jetzt 1 x in X Jahren ne Pisteraupe jemanden verletzt und schon sind die voll gefährlich...
Ich wollte dir nur deine Behauptung widerlegen.

Das Kind ist übrigens Tot!
Und es kommt häufiger vor, als du denkst....Ich dir aber scheinbar egal :(

skiopa
Beiträge: 40
Registriert: 13.12.2011 08:28
Vorname: Bernhard
Ski: zu viele

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von skiopa » 19.01.2012 17:47

In der Regel macht es keinen Sinn, während des Skibetriebdie Pisten zu präparieren.
Erstens ist es, wie oben schon erwähnt, gefährlich.
Zweitens kann der Schnee sich nicht mit dem Untergrund verbinden bevor er wieder durch die Skifahrer verschoben wird und die Grieshaufen werden eher größer. (Siehe z. B. Sudelfeld, hier werden die Pisten erst immer morgens, nach der Stallarbeit der Liftbesitzer, präpariert. Mit dem Ergebnis, daß bereits um 9.30 die ersten Buckel vorhanden sind.
Drittens ist es in Skigebieten, in denen nicht die Massen auftreten auch nicht nötig, da hier die Auswahl der Pisten und die Beförderungskapazitäten eben etwas ausgeglichener sind.
Da ich seit Jahren das Zillertal als Skigebiet nutze, würde ich hier Königsleiten empfehlen. Dort gibt es Hotels mit Abfahrten bis zur Haustüre, i. d. R. nicht so sehr viel los und das Angebot ist auf Grund des Zusammenschlusses mit Gerlos, Ski-Zell und Gerlosplatt auf alle Fälle ausreichend.

Kermit68
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2012 10:30
Vorname: Kerstin
Ski: Head Perfect one

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von Kermit68 » 19.01.2012 20:01

skiopa hat geschrieben:In der Regel macht es keinen Sinn, während des Skibetriebdie Pisten zu präparieren.
Erstens ist es, wie oben schon erwähnt, gefährlich.
Zweitens kann der Schnee sich nicht mit dem Untergrund verbinden bevor er wieder durch die Skifahrer verschoben wird und die Grieshaufen werden eher größer. (Siehe z. B. Sudelfeld, hier werden die Pisten erst immer morgens, nach der Stallarbeit der Liftbesitzer, präpariert. Mit dem Ergebnis, daß bereits um 9.30 die ersten Buckel vorhanden sind.
Drittens ist es in Skigebieten, in denen nicht die Massen auftreten auch nicht nötig, da hier die Auswahl der Pisten und die Beförderungskapazitäten eben etwas ausgeglichener sind.
Da ich seit Jahren das Zillertal als Skigebiet nutze, würde ich hier Königsleiten empfehlen. Dort gibt es Hotels mit Abfahrten bis zur Haustüre, i. d. R. nicht so sehr viel los und das Angebot ist auf Grund des Zusammenschlusses mit Gerlos, Ski-Zell und Gerlosplatt auf alle Fälle ausreichend.
Danke, ich habe das Hotel Filzstein in der Auswahl, sowie 2 weitere in Gerlos. Es wäre nett, wenn mir Jemand die Frage nach der Abfahrt in Gerlos beantworten könnte. Einfach nur, ob sie zum Abschluss des Tages noch befahrbar ist. Es geht nicht darum, dass sie das Highlight des Tages sein soll, das sind die wenigsten Talabfahrten die wir bislang bei wenig Schnee und viel Betrieb gefahren sind.

Benutzeravatar
maestro70
Beiträge: 844
Registriert: 25.10.2010 13:46
Vorname: Matthias
Ski: Head WC e-SL, Blizz.Bonafide, Nordica Enforcer 110
Ski-Level: 86
Skitage pro Saison: 20
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von maestro70 » 20.01.2012 10:07

Hmmm, also ich sach ma so:

Da Gerlos eine Talabfahrt hat und dort Schnee drauf ist
(http://www.bergfex.at/gerlos/#/gerlos/schneebericht/ -> lt. Bergfex Zustand Talabfahrt "sehr gut"), ist sie auch zum Abschluss des Tages befahrbar. Wie gut oder schlecht, ist eine Sache der persönlichen Beurteilung.

Ich habe ja auch nicht behauptet, dass meine kritisierte Talabfahrt in Kaltenbach nicht befahrbar
ist, natürlich ist sie das, solange Schnee drauf ist, ES MACHT MIR NUR KEINEN SPASS! Und auch das ist nur eine Sache meiner PERSÖNLICHEN BEWERTUNG, d.h. MIR macht es keinen Spass. Bei Dir kann das schon wieder ganz anders aussehen. Und runter kommen sie alle :D wie auch immer :D
skimaster hat geschrieben:Hallo, ich war schon in jedem Gebiet im Zillertal.
Was hackt ihr auf die Talabfahrten rum sicherlich sind sie zerpflügt.
Sorry. Das ist meckern auf hohem Niveau. Ich fahre jedes Jahr 2 Wochen nach Kaltenbach Ski fahren. Das würde ich sicher nicht tun, wenn es mir dort nicht gefallen würde. Und ich fahre auch jedesmal zu Feierabend die Talabfahrt runter - aus sportlichen Gründen ;)
skimaster hat geschrieben:Ich finde immer noch das Zillertal hat sehr schöne Skigebiete...
:zs:
Ich bin nicht gestört ! Ich bin verhaltensoriginell !

visudo
Beiträge: 5
Registriert: 23.11.2010 14:32
Vorname: Robert
Ski: Head iXR 600
Ski-Level: 65

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von visudo » 21.01.2012 09:35

Hallo Zusammen,

ich war die letztn 4 Jahre jeweils 10 Tage im Feb. in "Zillertal 3000". Es mag zwar teiweise voll sein, aber ich finde immer für mich schöne leere Pisten :-D
Die Talabfahrt vom Ahorn war immer genial. (Das hättte ich nicht schreiben sollen)
In 14 Tagen gehts wieder los ...

Gruß,
Robert
21 ist die halbe Wahrheit

Benutzeravatar
Linussoft
Beiträge: 74
Registriert: 16.02.2006 08:17
Vorname: Linus
Ski: Salomon X-Wing 8
Ski-Level: 60
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: Rheinland

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von Linussoft » 24.01.2012 15:35

Kermit68 hat geschrieben: Einfach nur, ob sie zum Abschluss des Tages noch befahrbar ist. Es geht nicht darum, dass sie das Highlight des Tages sein soll, das sind die wenigsten Talabfahrten die wir bislang bei wenig Schnee und viel Betrieb gefahren sind.
ich war 2007 im Februar in Gerlos, die Talabfahrt war fahrbar, sie war nicht das Highlight des Tages, aber OK. Wir hatten eine Kleine Frühstückspension und konnten morgens nach einem Fussweg von 50 Metern die Ski anschnallen und abends endsprechend wieder abschnallen, Skischuhe aus und ab zum Apresski. Apresski für deutschsprachiges Publikum findest du bei Luigis Turbobar, das niederländische Publikum ist in einer Bar in Gerlos zu finden, in beiden war gute Stimmung.

Abwechslungsreich finde ich das Skigebiet für vier Tage in jedem Fall, zieht euch warm an wenn ihr den Übergangslift nach Zell benutzt, da sitzt man ganz schön im Wind.

die Arena steht auf meiner Liste der Gebiete, die ich noch einmal besuchen würde, also durchaus Empfehlenswert

Gruß

Linus

edit: hier war ich damals: http://www.bergfex.at/gerlos/fruehstuec ... n-margret/

Kermit68
Beiträge: 29
Registriert: 12.01.2012 10:30
Vorname: Kerstin
Ski: Head Perfect one

Re: Wohin ins Zillertal?

Beitrag von Kermit68 » 24.01.2012 15:46

@linus
Danke für die Tipps.

Antworten