Skigebiet Grasgehren, bzw. die Gebiete der Hörnergruppe

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Carvi
Beiträge: 315
Registriert: 25.03.2003 23:45

Skigebiet Grasgehren, bzw. die Gebiete der Hörnergruppe

Beitrag von Carvi » 11.04.2003 10:56

Hallo,
kennt jemand das Skigebiet Grasgehren, bzw. die Gebiete der Hörnergruppe ? Die Gebiete sollen überwiegend blaue und rote Pisten haben (genau das Richtige für mich :D) und relativ schneesicher sein. Soll preislich auch recht moderat sein. Falls schon jemand da war, würde ich mich über kurze Info freuen.
Gruß Carvi

five40
Beiträge: 19
Registriert: 24.11.2001 01:00

Beitrag von five40 » 11.04.2003 20:26

ja Grasgehren ist ein einfaches Gebiet (für Anfänger geeignet) und ist ein Schneeloch. Außerdem gab es dort vor 13 Jahren in den Osterferien immer lange Wartezeiten.
Es scheint aber wohl nur der eine Schlepplift durch den Sessellift ersetzt worden zu sein.

cu,
five40

Maks
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2003 15:15
Wohnort: Im Umland von Mainz

Beitrag von Maks » 11.04.2003 20:52

Hi,
Grasgehren ist ein einfaches, kleines und preisgünstiges Skigebiet, das sich auf dem Riedbergpass befindet und von Richtung Sonthofen(D) oder Krumbach(Össi) erreichbar ist.
Wenn ich mich richtig erinnere, sollten es 3 Schlepplifte und 1 nicht sonderlich moderner Sessellift sein.
Zum Carven ist eine der Schleppliftpisten recht gut geeignet.

Am Fusse des Riedbergpass (direkt an der Ö-Grenze) befindet sich das Skigebiet von Balderschwang. Dort sind zahlreiche Schlepplifte, die allesamt eine sehr steile, ewig lange, oft vereiste Auffahrt durch den Wald haben, die nur angestrengt zu bewältigen sind. Für Snowboarder ist das die Hölle, denn wenn man stürzt ist man meist weit abseits einer Piste.
Pistenpräparation war früher nicht so toll. Sehr Preisgünstig, dadurch viele Reisebusse, oft lange Wartezeiten.

Die Schneelage ist in dieser Gegend wirklich oft noch erstaunlich gut,
zumindest auf den Nordhängen.

Eventuelle Alternativen können je nach Anreiserichtung sein:
-Hoher Hädrich (klein+günstig)
-Oberstaufen-Steibis (bei guter Schneelage, klein+günstig)
-Warth/Schröcken
-Diedamskopf
-Damüls
-Oberstdorf(Nebelhorn/Fellhorn)

Wenn du noch Fragen hast, kann ich dir gerne noch ein paar Tips für die Gegend geben.

ciao
Maks
Sind die Knie erst ruiniert, carvt sichs völlig ungeniert!

Marsi
Beiträge: 87
Registriert: 03.02.2003 08:07
Wohnort: Esslingen/BaWü
Kontaktdaten:

Skigebiete im Allgäu und Umgebung

Beitrag von Marsi » 12.04.2003 10:55

Hallo,

da hätte ich auch noch einige Tipps für diese Gegend:

- Jungholz (klein und gemütllich, nette Hütten und Pisten die sich hervorragend zum Carven eignen, leider jetzt aber schon zu :cry: )
- Laterns (ziemliches Schneeloch, ein Sessel- und einige Schlepplifte; schöne Pisten, Preiswert und speziell die Talabfahrt supibreit und gleichmässig mittelflach im oberen Teil)
- IFEN2000 (Klein und preiswert, selten viel los, oben nette Carvingpisten, leider auch einige Ziehstücke)
- Biberwier (soll schön sein und imer noch mit genug Schnee, weiss evtl. nach dem WE mehr :lol: )

Ansonsten viel Spaß beim Carven

Wolfgang
- für den die Saison noch immer nicht vorbei ist - :D :D :D :D :D

Carvi
Beiträge: 315
Registriert: 25.03.2003 23:45

Vielen Dank für Infos :-)))

Beitrag von Carvi » 13.04.2003 22:18

Hallo five40, Maks und Wolfgang,
vielen Dank für Eure Antworten und Tipps. Ihr habt mir sehr damit geholfen. Diese Sachen stehen eben in keinem Ski-Atlas :wink: . Ich wohne in Hamburg und suche ein Gebiet mit überwiegend leichten/mittleren Pisten und nicht zu schmal :lol: . Anreise gern mit der Bahn. Haben wir vor einigen Wochen nach GAP auch so gemacht. Sind mit Skibus direkt an die Seilbahn gefahren. Auto nicht vermisst. Skigebiet sollte nicht weit vom Ort (Hotel) entfernt bzw. mit regelmäßig fahrenden Skibus erreichbar sein. Habe mal Infomaterial beim Touri-Verein Fischen angefordert. Ist wohl der nächste größere Ort.
Ihr habt mir aber so viele Alternativen genannt, über die ich mich jetzt auch noch informieren will. Ob ich in dieser Skisaison noch mal loskomme, weiß ich noch nicht....hier im Norden ist es inzwischen richtig warm geworden...aber die Suche nach dem nächsten Skigebiet kann man ja nicht früh genug anfangen. Also nochmals vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg :)
Carvi
PS: Wolfgang, bist Du am WE noch in Biberwier gewesen?

Marsi
Beiträge: 87
Registriert: 03.02.2003 08:07
Wohnort: Esslingen/BaWü
Kontaktdaten:

Letztes WE...

Beitrag von Marsi » 15.04.2003 09:47

Hallo Carvi...

Nein, wir waren nicht in Biberwier, sondern in Laterns.
Traumhaftes Wetter, bis gegen 13.00 Uhr tolle Schnee- und Pistenverhältnisse, kaum Leute auf die Piste und an den Liften, leckeres Essen unten am Kühboden auf der Sonnenterasse.
Die Lifte sollen noch bis 21.04.03 laufen, aber am Nachmittag wird die Talabfahrt ab der Mitte doch sehr sehr nass. Da muss man halt im Schuss die ganze Piste nehmen, sonst bleibt man stehen :)
Auch ist nicht mehr sonderlich viel Schnee vorhanden, speziell am 'Zielhang' tun sich doch schon deutlich apere Stellen auf.
Aber nächste Saison werden wir sicher wieder öfters dort anzutreffen sein, denn die Preise sind günstig, kein überlautes Bumm-Bumm-Zäng und Holdri-ooh an den Hütten und Pisten die zum ausgiebigen Carven geradezu einladen.
Mir ist ausserdem zu Ohren gekommen, dass nächste Saison der obere Doppelschlepper gegen einen Sessel ausgetauscht wird, der etwas tiefer starten soll. Dann wirds richtig klasse :)
Eingentlich könnte man ja dieses Skigebiet wirklich empfehlen, aber ich tu's net, denn dann wirds ja voller :D :D

Viele Grüsse und weiterhin viel Spaß

Wolfgang
- für den die Saison noch nicht ganz zuende ist - :D :D :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag