Saisonplanung 2011/2012
-
- Beiträge: 35
- Registriert: 08.11.2007 21:46
- Vorname: Harry
- Ski: Head XRC 800, SS Head Magnum
- Wohnort: Sauensiek;aber wer kennt das schon?
Re: Saisonplanung 2011/2012
"Alle Jahre wieder..." 13.01.12-26.01.12 Wilder Kaiser und möglichst im März noch 4 Tage.
Schulbildung ist kostenlos,in manchen Fällen auch umsonst.
- ulli1
- Beiträge: 911
- Registriert: 12.03.2006 15:24
- Vorname: :-)
- Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
- Ski-Level: 6
- Skitage pro Saison: 10
- Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze
Re: Saisonplanung 2011/2012
...wir fahren mit guten Freunden in das wenig anspruchsvolle Gebiet von Scuol und Arosa
, da sind wir beim Üben und Spaß haben unter uns




Ulli
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Saisonplanung 2011/2012

Für die Kanonen reicht es auch nicht, da die Temperaturen wie gesagt viel zu hoch und die Reservois nach den vergangenen extrem trockenen 6 Wochen und dem sehr schneeramen Winter 2010/2011 erschütternd leer sind.
Frust!
Udo
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Saisonplanung 2011/2012
In der Tat...nicht zu fassen, dass die Natur im Herbst noch gar nicht an den Winter denkt, wo doch so viele Tourismusarbeitsplätze von ihrem Wohlwollen abhängen. Unverschämt!
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
- Udo-Aschaffenburg
- Beiträge: 440
- Registriert: 30.09.2001 02:00
- Vorname: Udo
- Ski: RC4 Worldcup SC 165; Progressor 800
- Wohnort: Johannesberg
Re: Saisonplanung 2011/2012
@Jan: Oha! Ein Freund des gepflegten Sarkasmus. Der hilft hier freilich auch nicht weiter, denn auch unter Weglassung subjektiver Frustbetrachtung bleibt objektiv die Feststellung, dass das Niederschlagsgeschehen gelinde gesagt "sehr aussergewöhnlich" im negativen Sinne ist und die festgefahrene Wetterlage wenig Anlass zur Hoffnung gibt.
Bei Temperaturabweichungen von +7,8K in den Hochlagen >2.000 mtr. über mehr als 5 Wochen hat mein Geschreibsel nichts mit Herbst und überzogenen Erwartungshaltungen zu tun. Es ist schlicht nüchterne Betrachtung unerquicklicher Zustände. Im Übrigen beginnt der meteorologische Winter am 1.12.. Mal gespannt, was da noch wie aufgeholt werden soll.
U.
Bei Temperaturabweichungen von +7,8K in den Hochlagen >2.000 mtr. über mehr als 5 Wochen hat mein Geschreibsel nichts mit Herbst und überzogenen Erwartungshaltungen zu tun. Es ist schlicht nüchterne Betrachtung unerquicklicher Zustände. Im Übrigen beginnt der meteorologische Winter am 1.12.. Mal gespannt, was da noch wie aufgeholt werden soll.
U.
[i] A bisserl was gehd ollaweil. [/i]
- axisofjustice
- Beiträge: 254
- Registriert: 10.11.2008 16:30
- Vorname: Jan
- Ski-Level: 1
Re: Saisonplanung 2011/2012
Hehe, schön, dass du es so schlagfertig aufgenommen hast.
War ja auch nicht böse gemeint.
Die Bemerkung zielte aber eher in Richtung Schock - ich find's ein bisschen übertrieben. Es gab diese Saison schon starke Neuschneefälle und man konnte bereits bis auf 1500m runter richtig powdern - da darf sich die Natur m.E. auch mal die Frechheit herausnehmen, den "Schneegarantie!!!111einself"-schreienden Skigebieten Paroli zu bieten.
Außerdem ist in zwei Wochen der ganze Spuk sowieso vorbei und es wird bis in die Tieflagen runterschneien. [ externes Bild ]

Die Bemerkung zielte aber eher in Richtung Schock - ich find's ein bisschen übertrieben. Es gab diese Saison schon starke Neuschneefälle und man konnte bereits bis auf 1500m runter richtig powdern - da darf sich die Natur m.E. auch mal die Frechheit herausnehmen, den "Schneegarantie!!!111einself"-schreienden Skigebieten Paroli zu bieten.
Außerdem ist in zwei Wochen der ganze Spuk sowieso vorbei und es wird bis in die Tieflagen runterschneien. [ externes Bild ]
“It's not faster to be on your butt, but it does add excitement!”
B. Miller
B. Miller
- sirhay
- Beiträge: 496
- Registriert: 17.01.2008 13:43
- Vorname: Thomas
- Ski: Nordica GSR, Blizzard Brahma, Head Ispeed Pro
- Wohnort: Ulm
Re: Saisonplanung 2011/2012
Dein Wort in Frau Holle's Ohr. 

Re: Saisonplanung 2011/2012
Hallo zusammen,
nachdem ich letzten Winter nicht gefahren bin
, fahren wir jetzt vom 28.01.2012-04.02.2012 nach Flachau. Freu mich schon, weiss gar nicht mehr wie Schnee aussieht
.. Ist vielleicht jemand in dem Zeitraum da in der Nähe, könnte man sich ja mal treffen??
nachdem ich letzten Winter nicht gefahren bin


-
- Beiträge: 2284
- Registriert: 14.01.2008 21:18
- Vorname: Jörg
- Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
- Ski-Level: 74
- Skitage pro Saison: 40
- Wohnort: München
Re: Saisonplanung 2011/2012
Zur Zeit fehlt Schnee an allen Ecken. Daher gehe ich jetzt noch nur unter der Woche auf den Gletscher. Am Wochenende erschlagen sich die Leute mangels Alternativen beinahe. Was mir noch keine Saison passiert ist - jeden Tag den ich auf der Piste verbringe landet mindestens (!) einmal der Hubschrauber - an manchen Tagen sogar 2x. Und zwar bis jetzt an jedem (!) Skitag wo ich auf der Piste war.
Freunde waren am WE des 18.11. in Sölden. Dort war wohl Opening - und alle sind mangels Schnee hoch auf den Gletscher. Keine Fahrt in der Gondel wo es - anscheinend - nicht nach Alkohol gestunken hat.
Zwei welche in der Reisegruppe mit dabei waren, haben den Sonntag nicht mehr mitfahren können - sind beide am Samstag mit dem Hubschrauber in die Klinik. Beide sind - zeitlich mit Abstand - am Rand pausiert und sind dann "abgeschossen" worden... im Stehen ^^. Einen der Beiden hat es etwas schlimmer erwischt - sein Giro Helm besteht nun aus 2 Hälften (!) - hätte er keinen Helm aufgehabt... man mag es sich nicht ausdenken.
Wird Zeit, dass viel Schnee kommt.
Freunde waren am WE des 18.11. in Sölden. Dort war wohl Opening - und alle sind mangels Schnee hoch auf den Gletscher. Keine Fahrt in der Gondel wo es - anscheinend - nicht nach Alkohol gestunken hat.
Zwei welche in der Reisegruppe mit dabei waren, haben den Sonntag nicht mehr mitfahren können - sind beide am Samstag mit dem Hubschrauber in die Klinik. Beide sind - zeitlich mit Abstand - am Rand pausiert und sind dann "abgeschossen" worden... im Stehen ^^. Einen der Beiden hat es etwas schlimmer erwischt - sein Giro Helm besteht nun aus 2 Hälften (!) - hätte er keinen Helm aufgehabt... man mag es sich nicht ausdenken.
Wird Zeit, dass viel Schnee kommt.
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !
Re: Saisonplanung 2011/2012
Hallo Jörg
das am letzten WE beim Opening in Sölden auf dem Gletscher die Hölle los ist war abzusehen. War gestern oben, nichts los und traumhafte Pisten. Gehe morgen nochmal, denn wenn kein Schnee kommt und die Temperaturen sich nicht ändern werden die nächsten 2-3 Wochen die Gletscher voll sein.
Lincoln
das am letzten WE beim Opening in Sölden auf dem Gletscher die Hölle los ist war abzusehen. War gestern oben, nichts los und traumhafte Pisten. Gehe morgen nochmal, denn wenn kein Schnee kommt und die Temperaturen sich nicht ändern werden die nächsten 2-3 Wochen die Gletscher voll sein.
Lincoln