Wie schon in einem anderen Beitrag hier im Forum erwähnt, gefällt uns das Skigebiet rund um die "Sellaronda", nebst den urgemütlichen Skihütten, sehr gut. Bei unserem letzten Besuch im Jahr 2009 waren wir in Wolkenstein und das ist ein Ort wie er uns gar nicht gefällt (Autoverkehr, Stau, kein Parkplatz,...).
Wir planen nächstes Jahr, leider geht es nur absoluten Hauptsaison (5.3 bis 12.3.11), wieder die Dolomiten zu besuchen und suchen noch den optimalen Ferienort und eine Ferienwohnung.
Besonders wichtig sind uns:
- Ferienwohnung in Nähe von Lift und Piste
- Ein paar Wirtschaften wo man abends gemütlich Sitzen und zünftig Essen kann
Schön wäre:
- Sonnige Lage
- Wenig bis gar kein Autoverkehr
Über ein paar gute Tipps und eure Meinungen würden wir uns freuen.
Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
Ski Atomic Metron B5i, 163 cm
Skischuh Salomon Quest
Skischuh Salomon Quest
- Ramon 23
- Beiträge: 703
- Registriert: 06.11.2006 00:09
- Vorname: Nils
- Ski: VR
- Wohnort: Riethnordhausen/Thüringen
Re: Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
Hallo Axel!
War jetzt 4mal hintereinander im "Sella-Gebiet". Immer mit einer grösseren Gruppe und in Kastelruth
Grund dafür sind einige "Edelgroupies" der Kastelruther Spatzen
Ein anderer Ort mit dieser Gruppe würde also nie in Frage kommen...
Aufgrund eigener Recherchen mit ähnlichen Präferenzen wie deine würde ich Alta Badia in dei Wahl mit einbeziehen. Perfekt mit Liftnähe und Sonne wäre zB. Colfosco. Einige Ferienwohnungen in Liftnähe gibt es auch in La Villa oder San Kassian( mein pers. Favorit).
Infos gibt es auf dieser perfekten privaten Seite hier.
Gruss Nils
War jetzt 4mal hintereinander im "Sella-Gebiet". Immer mit einer grösseren Gruppe und in Kastelruth


Ein anderer Ort mit dieser Gruppe würde also nie in Frage kommen...
Aufgrund eigener Recherchen mit ähnlichen Präferenzen wie deine würde ich Alta Badia in dei Wahl mit einbeziehen. Perfekt mit Liftnähe und Sonne wäre zB. Colfosco. Einige Ferienwohnungen in Liftnähe gibt es auch in La Villa oder San Kassian( mein pers. Favorit).
Infos gibt es auf dieser perfekten privaten Seite hier.
Gruss Nils
Re: Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
Ich kann Arabba empfehlen. Falls es warm wird, was im März ja durchaus vorkommen kann, findet auf den dortigen Nordhängen auch bei hohen Temperaturen noch gut Skibedingungen. Wer in Arabba wohnt, hat zudem den Vorteil, dass er ohne Wartezeiten auf die Marmolada kommt, bevor die Skitouristen aus den umliegenden Talschaften die Lifte verstopfen. Für Arabba spricht auch, dass man von dort auch relativ bequem Ausflüge in die benachbarten Skigebiete Civetta (Skibus ab Malga Ciapela) und Cortina (Skibus Armentarola auf Falzarego und anschließend von Cinque Torri nach Son dei Prade) unternehmen kann.
Das Angebot von Ferienwohnungen in Arabba ist groß genug, sodass man in Lift- und Pistennähe problemlos fündig wird.
Als Restaurant ist vor allem die Pizzeria Al Table empfehlenswert, die neben Pizzen auch andere Speisen anbietet.
Der Ort ist ansonsten sehr ruhig. Wer auf Apres-Ski steht, ist hier falsch.
Nachteilig ist die im Vergleich zu Wolkenstein längere Anreise (+45 Minuten im Vergleich zu Wolkenstein).
Das Angebot von Ferienwohnungen in Arabba ist groß genug, sodass man in Lift- und Pistennähe problemlos fündig wird.
Als Restaurant ist vor allem die Pizzeria Al Table empfehlenswert, die neben Pizzen auch andere Speisen anbietet.
Der Ort ist ansonsten sehr ruhig. Wer auf Apres-Ski steht, ist hier falsch.
Nachteilig ist die im Vergleich zu Wolkenstein längere Anreise (+45 Minuten im Vergleich zu Wolkenstein).
Zuletzt geändert von Kai123 am 31.03.2010 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
@Nils
vielen Dank auch für die große Arbeit die du dir mit deiner Webseite machst! Da sind auch allerlei gute Hinweise zu finden. Insbesondere der Tipp mit den Internetzugängen war für mich sehr wichtig Wenn die Faschingsferien mit dem Quartalsende zusammenfallen muss ich täglich erreichbar sein. In La Villa sind die Unterkünfte auch noch zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Die Anfragen werde ich in Kürze starten.
@Kai
an Arraba habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte Arraba als eher schattiges Plätzchen in Erinnerung. Aber du hast recht im März sieht das anders aus. Die Preise scheinen in Arraba etwas höher zu liegen, aber die zentrale Lage ist auch von Wert. Vielen Dank für deine Rückmeldung, vielleicht wird es doch noch Arraba.
Da ich in der Hauptsaison und an einem Samstag Anreise, bin ich wahrscheinlich trotzdem schneller in Arraba als in Wolkenstein. Anfang Januar 2009 haben wir 1:15 Stunden im Grödnertal im Stau gestanden, bis wir in unserem Hotel in Wolkenstein endlich ankamen. Die ganze Woche war die Verkehrssituation in Wolkenstein alles andere als entspannt. Das mag in der Nebensaison vielleicht besser sein, aber wir haben 2 schulpflichtige Kinder und können somit nur in der Hauptsaison verreisen.
vielen Dank auch für die große Arbeit die du dir mit deiner Webseite machst! Da sind auch allerlei gute Hinweise zu finden. Insbesondere der Tipp mit den Internetzugängen war für mich sehr wichtig Wenn die Faschingsferien mit dem Quartalsende zusammenfallen muss ich täglich erreichbar sein. In La Villa sind die Unterkünfte auch noch zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Die Anfragen werde ich in Kürze starten.
@Kai
an Arraba habe ich gar nicht gedacht. Ich hatte Arraba als eher schattiges Plätzchen in Erinnerung. Aber du hast recht im März sieht das anders aus. Die Preise scheinen in Arraba etwas höher zu liegen, aber die zentrale Lage ist auch von Wert. Vielen Dank für deine Rückmeldung, vielleicht wird es doch noch Arraba.
Da ich in der Hauptsaison und an einem Samstag Anreise, bin ich wahrscheinlich trotzdem schneller in Arraba als in Wolkenstein. Anfang Januar 2009 haben wir 1:15 Stunden im Grödnertal im Stau gestanden, bis wir in unserem Hotel in Wolkenstein endlich ankamen. Die ganze Woche war die Verkehrssituation in Wolkenstein alles andere als entspannt. Das mag in der Nebensaison vielleicht besser sein, aber wir haben 2 schulpflichtige Kinder und können somit nur in der Hauptsaison verreisen.
Ski Atomic Metron B5i, 163 cm
Skischuh Salomon Quest
Skischuh Salomon Quest
Re: Welchen Ferienort wählen für das Skigebiet Sellaronda?
Noch ein abschliessender Bericht und nochmals ein Dankeschön für eure qualifizierten Rückmeldungen.
Wir haben uns dann für Arabba entschieden. Wir hatten auch andere Orte angefragt, aber das Angebot an freien Ferienwohnungen war sehr überschaubar.
Im Nachhinein war es eine exzellente Wahl. Arabba ist wirklich sehr ruhig. Einen Supermarkt findet man dort nicht. Dafür gab es einen tollen Obst- und Gemüseladen, einen typisch italienischen Bäcker, ein Weingeschäft mit einer kleinen Auswahl an lokalen Weinen, einen genialen Metzger und 2 kleine Lebensmittelgeschäfte. Das Einkaufen hat richtig Spaß gemacht!
Abends haben wir die Köstlichkeiten der Region genossen oder sind Essen gegangen. So haben wir die von Kai empfohlene Pizzeria besucht. Da war es wirklich sehr gut und preiswert. Ein anderes Mal waren wir in Mickeys Grill, um mal ein gutes Steak zu essen. Die Qualität war sehr gut, das Preisniveau gehoben.
Als wir zur Marmolada wollten, da haben wir erst realisiert, dass Arabba dafür ein sehr guter Ausgangspunkt ist. Wir sind um 9 Uhr zu dem Ausflug aufgebrochen und kamen auf die Marmolada ohne 1 Minute Wartezeit (trotz absoluter Hochsaison und märchenhaftem Wetter). Ist man später unterwegs, dann ändern sich die Wartezeiten für diese Tour schnell.
Wenn der Rest der Familie müde wurde, dann habe ich noch die tollen, steilen Abfahrten direkt vor der Haustür genossen. Wir sind nächstes Jahr wieder da. Das war nur genial.
Wir haben uns dann für Arabba entschieden. Wir hatten auch andere Orte angefragt, aber das Angebot an freien Ferienwohnungen war sehr überschaubar.
Im Nachhinein war es eine exzellente Wahl. Arabba ist wirklich sehr ruhig. Einen Supermarkt findet man dort nicht. Dafür gab es einen tollen Obst- und Gemüseladen, einen typisch italienischen Bäcker, ein Weingeschäft mit einer kleinen Auswahl an lokalen Weinen, einen genialen Metzger und 2 kleine Lebensmittelgeschäfte. Das Einkaufen hat richtig Spaß gemacht!
Abends haben wir die Köstlichkeiten der Region genossen oder sind Essen gegangen. So haben wir die von Kai empfohlene Pizzeria besucht. Da war es wirklich sehr gut und preiswert. Ein anderes Mal waren wir in Mickeys Grill, um mal ein gutes Steak zu essen. Die Qualität war sehr gut, das Preisniveau gehoben.
Als wir zur Marmolada wollten, da haben wir erst realisiert, dass Arabba dafür ein sehr guter Ausgangspunkt ist. Wir sind um 9 Uhr zu dem Ausflug aufgebrochen und kamen auf die Marmolada ohne 1 Minute Wartezeit (trotz absoluter Hochsaison und märchenhaftem Wetter). Ist man später unterwegs, dann ändern sich die Wartezeiten für diese Tour schnell.
Wenn der Rest der Familie müde wurde, dann habe ich noch die tollen, steilen Abfahrten direkt vor der Haustür genossen. Wir sind nächstes Jahr wieder da. Das war nur genial.
Ski Atomic Metron B5i, 163 cm
Skischuh Salomon Quest
Skischuh Salomon Quest
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
SmartTag zur Ortung im Skigebiet
von railmaster2424 » 02.12.2023 10:11 » in Junge Familie + KINDER-Forum - 2 Antworten
- 5986 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
10.12.2023 21:40
-
-
- 0 Antworten
- 4648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von railmaster2424
27.08.2024 15:46
-
-
Skigebiet für ältere Herrschaften mit Rücken
von alter mann » 16.02.2024 10:25 » in SKIFAHREN allgemein - 1 Antworten
- 3393 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Oktober
18.02.2024 16:11
-
-
-
Empfehlung Hotel in schneesicherem Skigebiet für Gruppe
von Ablaze » 23.06.2024 23:24 » in SKIFAHREN allgemein - 5 Antworten
- 5617 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von beate
13.07.2024 09:01
-
-
-
Skigebiet/Hotel für Solo-Kurs Anfang Januar?
von Ablaze » 12.11.2024 21:59 » in Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa - 0 Antworten
- 2325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ablaze
12.11.2024 21:59
-