Davos - ein Erfahrungsbericht

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
richirace
Beiträge: 8
Registriert: 25.04.2009 21:57
Vorname: Richard
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von richirace » 15.02.2011 18:28

Ich fahre Jahr für Jahr in ein sehr großes Skigebiet (~220km) bis 3000m mit wahnsinnigen Geländekammern und Pisten,


Kanst du nicht verraten, welches Skigebiet das ist?

Danke, Richi Race

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von ChiliGonzales » 15.02.2011 22:10

Doch.

Absolute Highlights:
- Bella-Tola-Route + Panorama (St. Luc)
- Freeride Areal (Zinal)

- Piste Prilet (St. Luc)
- Piste du Chamois (Zinal --> Grimentz)
- Piste Lona (Grimentz)
--> allesamt in eigener Geländekammer und über 1300 Höhenmeter.

Gewissermaßen kann man die Talabfahrt in Zinal auch noch dazu zählen, denn das ist die mit Abstand steilste mir bekannte Piste. Die wird nur ab und zu präpariert, wodurch sie eigentlich immer extrem vereist und verbuckelt ist, und es sind Fangnetze quer über die Piste gespannt.
Ich habe letztens gelesen, dass die Talabfahrt derzeit aus Sicherheitsgründen geschlossen ist, da es seit Wochen nicht geschneit hat. In den letzten Wochen mussten sie wohl massenweise die Leute aus den Netzen ziehen und abtransportieren.
Fahrspaß sieht da auch anders aus, aber das muss man einfach mal gesehen haben.

Bild (noch im oberen, flacheren Teil):
[ externes Bild ]

Aber wie gesagt, Komfort ist in diesem Skigebiet ein Fremdwort.
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von extremecarver » 16.02.2011 01:17

Geh bitte, es gibt nix schöneres wie die komplett vereiste Talabfahrt nach Zinal mit Speed um die Netze runterzucarven! Klar, sollte es einen dann dabei nicht komplett zerlegen, aber ich find die Netze super, so gibts keine Idioten die meinen hier Schuss runter einen abschießen zu wollen..., allerdings hab ich auch schon mal gesehen wie jemand halb durch/halb über das Netz geflogen ist nachdem es ihn ziemlich zerfetzt hat. Naja, der hatte dann einige blaue Flecken trotz einigen Protektoren.....

Obwohl bei genug Schnee machts noch mehr Spaß direkt unter der Gondel abzufahren. Das ist im unteren Teil durch die Felsen aber wirklich anspruchsvoll...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von ChiliGonzales » 16.02.2011 10:00

Du wärst der erste, den ich dort runtercarven sehen würde. Das musst du mir mal demonstrieren. Ich bin im März zwei Wochen dort. Kommste mal rum, dann will ich das sehen! :)
Und Schuss habe ich dort auch noch niemanden fahren sehen, aber eher wegen der Piste statt der Fangnetze, würde ich sagen.

Die Netze sind in aber der Tat sehr vernünftig. Es reicht schon, wenn man nur irgendwie blöd verkantet, denn sobald man liegt, hat man keine Chance mehr, sich irgendwie abzufangen. Bisher sind aber alle Stürze, die ich miterlebt habe, glimpflich ausgegangen.
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von extremecarver » 16.02.2011 10:09

Die Photos sind etwa von besagter Stelle: http://extremecarving.com/photos/06html/p02_06.html
bzw http://extremecarving.com/photos/06html/p14_06.html
ist Patrice, und nicht ich. Aber ich bin da auch schon häufiger runtergecarved...
Wenn du sehen willst wie ziemlich viele dort runtercarven, musst zur ECS kommen. Die ist meist Anfang Feber.

Schuss hab ich dort auch noch niemanden fahren gesehen, aber die untere Hälft für sich würde schon gehen...
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

ChiliGonzales
Beiträge: 129
Registriert: 19.11.2006 20:50

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von ChiliGonzales » 16.02.2011 10:34

Alles klar, aber kann es sein, dass sie da frisch präpariert war? Auf dem Bild fehlen die typischen Buckel, auch wenn das Sichtfeld begrenzt ist...
Scott Crusade (R.I.P.)
Bergamont Platoon 7.8

Benutzeravatar
extremecarver
Beiträge: 3541
Registriert: 12.01.2005 15:10
Vorname: Felix
Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
Ski-Level: 999
Skitage pro Saison: 30
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von extremecarver » 16.02.2011 10:38

Wenn man den Pistenraupenfahrern ab und zu ein paar Bier spendiert, dann ist so einiges perfekt (sprich noch besser wie normalerweise, obwohl in Zinal die Pisten eh absolut top sind - wobei natürlich das inneralpine Trockenklima da auch vorteilhaft ist) präpariert in Zinal.... :D
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org

Benutzeravatar
Herbert Züst
Beiträge: 1784
Registriert: 16.12.2005 14:56
Vorname: Herbert
Ski: Edelwiser Swing, Stöckli Laser CX KesslerPhantom
Ski-Level: 95
Skitage pro Saison: 45
Wohnort: Schweiz

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von Herbert Züst » 16.02.2011 15:06

In St. Moritz alte Anlagen, auf Corvatsch viele und auch lange Schlepplifte.
Wann warst den du das letzte Mal in St. Moritz. Als ich letzte Weihnachten 2 Wochen dort war hatte es zumindes Auf Corviglia nur modernste Sesselbahnen mit automatischen Hauben, keinen, einzigen Schlepplift und eine Pistenpräparation vom Feinsten das ich kenne. Die 3 Schlepper auf Corvatsch muss man ja auch nicht unbedingt fahren wenn man nicht will , es hat genügend moderne Gondeln.

Gruss Herbert

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von beate » 16.02.2011 15:30

sorry wg ot!
@Herbert:
Für Peter hätte es in St Moritz ausschlisslich beheizte Sessel mit ergonimischer LWS Stütze incl gratis Heissgetränken an jedem Lift geben können....ich glaube sein Gesamtreisepaket war einfach von vorn bis hinten so schlecht, dass es das auch nicht mehr rausgerissen hätte :wink:

Ich liebe es nach wie vor und auch die Liftkapazitäten in der CH finde ich vollkommen akzeptabel. Bin sehr froh, wenn unsere Holländischen und Scandinavischen Freunde, sowie alle "Geiz ist geil" Deutschen in andere Gebiete fahren, als die, die ich bevorzuge 8)
Allen weiterhin eine schöne restliche Skisaison!
Beate

Benutzeravatar
ulli1
Beiträge: 911
Registriert: 12.03.2006 15:24
Vorname: :-)
Ski: EW Swing - Elan SLX - Brenter Snowbike
Ski-Level: 6
Skitage pro Saison: 10
Wohnort: 54°49'9" N 09º33'5" E kurz v d packeisgrenze

Re: Davos - ein Erfahrungsbericht

Beitrag von ulli1 » 16.02.2011 15:40

@beate

:wink: ...so lieben wir dich; erfrischend und ehrlich :-D
Ulli

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag