MONTAFON; Hochjoch, Silvretta Nova

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

MONTAFON; Hochjoch, Silvretta Nova

Beitrag von Uwe » 10.02.2003 12:27

Hallo zusammen,

am kommenden WE bin ich in Schruns (Skigebiet Hochjoch). Ich war doch tatsächlich noch nie in der Region Montafon. Wer kann mir ein paar Tipps geben:
- Wie ist das Skigebiet Hochjoch ... was ich noch empfehlenswert?
- Wie ist Silvretta Nova?
- Die Region muss doch eigentlich - auch in schneearmen Zeiten - sehr schneesicher sein.
Uwe

Joe
Beiträge: 10
Registriert: 21.12.2002 21:09
Wohnort: Milower Land
Kontaktdaten:

Beitrag von Joe » 12.02.2003 21:04

Hallo Uwe,

ich kann Dir leider keine persönlichen Erfahrungen mitteilen :oops:,
wollte aber diesen Februar selbst ins Montafon. :-?

Habe aber für Anfang Februar kein passendes Hotel gefunden :evil:
und bin im Zillertal gelandet - war auch geil!!! :D

Nach meinen Infos Montafon sehr schneesicher -liegt so im Schatten
vom Arlberg -ist schon mit die schneesicherste Gegend in Östereich. :D

Vorteil -es gibt einen Superskipass fürs ganze Montafon - also man kann
Skigebiete ohne Ende abfahren :D :D :D

Gib mir mal Infos wie es war - ich habe es für mich für 2004 Februar
wieder geplant, ich werde mal versuchen eher aufzustehen und nicht
erst Ende November noch versuchen, was zu bekommen :oops: :oops:


Mfg Joe

pandora
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2003 18:11
Wohnort: Erkrath

Beitrag von pandora » 18.02.2003 18:21

Hallo Uwe,

Hab vor drei Jahren um diese zeit mal ziemliches Pech mit den Schneeverhältnissen dort gehabt! :(
Gut, das dürfte dieses Jahr eigentlich ander sein.

Ansonsten aber schöne und abwechslungsreiche Pisten...

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe » 18.02.2003 18:25

Ich war da :D :D :D
Siehe meinen Foto-Reisebericht (Link auf Startseite)
Uwe

pavot

na ja............

Beitrag von pavot » 18.02.2003 21:01

also ich war letztes Jahr da und fand's nicht sol toll. Das liegt zum einen daran, dass ich es vorziehe aus der Tür zu fallen und am Lift zu stehen bzw. mich im Skigebiet zu befinden.
Das bezieht sich jetzt alles auf einen Urlaub in Schruns und Skifahren am Hochjoch. Morgens erstmal mit Auto oder Bus zum Lift fahren find ich schon ziemlich doof.
Das Gebiet Hochjoch ist so mittelmäßig, einige recht langsame 2-er Sessellifte nerven schon ein wenig.
Die Hüttenkultur ist wenig ausgeprägt, ich habe schlechten kakao, kalten Apfelstrudel und viele Hüttengrausamkeiten wie "Currywurst-Pommes" gesehen.
Alles in allem also eher Mittelmaß, auch was die Pistenpräparation angeht. Das allerdings für reichlich Kohle - da steht das Montafon anderen Gebiete in nichts nach (hier spreche ich jetzt mal von St.Anton oder Serfaus).

Sollte jetzt jemand glauben dass ich mich nur ich Skigebieten der Superlative wohlfühle - dem ist nicht so. Am liebsten fahre ich ins Brandnertal, leider ist es dort nicht mehr so schneesicher, daher geht das nur noch sporadisch. Ein sehr kleines Skigebiet - klein aber fein und wie ich finde preislich gut eingeordnet.

Schneebeer
Beiträge: 5
Registriert: 05.02.2003 19:35
Wohnort: Oberursel

zu spät...

Beitrag von Schneebeer » 19.02.2003 23:38

Hallo Uwe,

habe leider dein Posting zu spät gelesen, sonst hätte ich dir auch das Hochjoch empfohlen. Ich bin mittlerweile seit vier Jahren jeweils über Ostern mit Freunden in Schruns und werde es auch dieses Jahr wieder sein. Für vier Tage ist es echt in Ordnung - auch wegen der guten Verkehrsanbindung nach Deutschland - und falls man Lust auf einen Tagesausflug hat, ist der Arlberg nicht weit.

Habe auch deine Fotos gesehen und freue mich schon auf Ostern :-)

Gruß

Volker

carving
Beiträge: 6
Registriert: 19.01.2003 19:42
Wohnort: vorarlberg

Beitrag von carving » 22.02.2003 15:18

ich war gerade heute da :D ...
eigentlich bin ich jede woche dort... also ich find`s dort klasse.. leider ein bisschen überlaufen... ich hab mir grad den reisebericht durchgelesen und mich gewundert.... weil normalerweise wird die silvretta nova als DAS skigebiet im montafon proklamiert...

Klausi
Beiträge: 18
Registriert: 30.10.2002 14:37
Wohnort: Hessen

Beitrag von Klausi » 26.02.2003 14:45

pavot hat geschrieben:... Morgens erstmal mit Auto oder Bus zum Lift fahren find ich schon ziemlich doof.
...
Die Hüttenkultur ist wenig ausgeprägt, ich habe schlechten kakao, kalten Apfelstrudel und viele Hüttengrausamkeiten wie "Currywurst-Pommes" gesehen.
...Das allerdings für reichlich Kohle - da steht das Montafon anderen Gebiete in nichts nach (hier spreche ich jetzt mal von St.Anton oder Serfaus).
Hallo,
selten so 'nen Schmarrn gelesen. IDEAL kann man mit dem Auto ranfahren und das OHNE Parkgebühr!
Hüttenessen einfach genial. Wenn ich da an den kalten Landjäger(kein Paar) für 6.-Euro in St.Anton denke...
Alles in allem halb so teuer wie St.Anton - klasse!
Wir fahren seit über 10 Jahren hin, nicht zuletzt wegen der Erreichbarkeit ohne Münchendrama aus Rhein-Main.
Nur 4,5 Stunden bis zum Hochjoch.
To Uwe: Die Grasjochhütte ist toll, liegt aber oft den ganzen Tag im Nebel wenn das Wetter mal nicht so ist.
Liebe Gruesse
Klaus

snoopy
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2002 15:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Weitere Tips

Beitrag von snoopy » 03.03.2003 13:03

So, jetzt hab auch ich gesehen, dass Uwe hier einen thread erstellt hat und habe mal meine PN an ihn hier als Kopie angefügt:

Hallo Uwe,
ich habe gerade deinen Bericht über das Montafon gelesen. Ich denke, du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Die Silvretta-Nova eignet sich hervorragend zum Skifahren und abfeiern - aber nicht zum Carven!
Solltet ihr dort nocheinmal hinfahren, möchte ich euch einen Tip mit auf den Weg geben: Fahrt mal für einen Tag nach Gargellen auf den Scharfberg. Das ist zwar das kleinste der vier Skigebiete, hat aber auf dem Hochplateau wunderbare breite und gleichmäßig sachte abfallende Pisten. - Bestens zum Carven! Zum Mittag und zu einem ?ersten? Bier vor der Talabfahrt empfehle ich die Hütte, welche links von der Bergstation liegt (wenn man von oben ins Tal guckt). Ist urig, es gibt unter anderem Rippchen und durch die Enge immer gut belebt.

Ich wünsch dir auf jedenfall viel Spass.

pavot hat geschrieben:Die Hüttenkultur ist wenig ausgeprägt, ich habe schlechten kakao, kalten Apfelstrudel und viele Hüttengrausamkeiten wie "Currywurst-Pommes" gesehen.
Alles in allem also eher Mittelmaß, auch was die Pistenpräparation angeht. Das allerdings für reichlich Kohle - da steht das Montafon anderen Gebiete in nichts nach (hier spreche ich jetzt mal von St.Anton oder Serfaus).
Ich denke da war jemand noch nicht auf der Wormser Hütte, oder in Gargellen oder an der Schneebar im Silvretta-Nova!
Die Pistenpräparation im Silvretta-Nova über Silvester fand ich dieses Jahr jedoch bescheiden - oder soll ich sagen, da war keine!? - Ich hab es zumindest schon einmal besser dort erlebt.

Wer übrigens direkt auf der Piste wohnen will, kann das in Gargellen oder oberhalb von St.Gallenkirchen in der Silvretta tun! - Ist mir allerdings zu einsam, da ich das "Nachtleben" :-? :cry: in St. Gallenkirchen bevorzuge.
Head MX5 - 185cm (*Lach* - den hab ich sechs Jahre gefahren, bevor ich ihn mir an die Wand genagelt habe - oh je)
Atomic 9.10 - 160cm
Atomic Beta Race Carv 9.20 - 170cm

Benutzeravatar
golden gaba
Beiträge: 1396
Registriert: 07.01.2002 01:00
Wohnort: dachau

Beitrag von golden gaba » 11.03.2003 13:18

jo,jo,
das montafon ist schon der hit. nicht umsonst fahren meine ältern seit ca. 15 jahren dort zum skifahren.
ich war heuer für eine woche in lech am arlberg. luxus pur...guter service...aber die preise sind doch etwas sehr heftig....
bin mir aber ziemlich sicher das mich österreich nächstes jahr nur für tages oder w-end ausflüge sieht. mein urlaub findet in der schweiz statt!!!!!!

Antworten