Bericht Tignes/Val d´Isere

Hier könnt Ihr Euch über Skigebiete (Hotels, Skischulen, Schneelage, etc.) austauschen. Siehe auch Anbieter Skireisen
Hein
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.2002 17:24
Wohnort: Regen, Bayerischer Wald

Bericht Tignes/Val d´Isere

Beitrag von Hein » 10.02.2003 15:48

Falls jemand vorhat, mal irgendwann in besagtes Gebiet zu fahren: Ich kann es nur wärmstens empfehlen !!

Preislich ist das Ganze in Ordnung, das Appartement mit 6-Tagesskipass "Espace Killy" (umfasst das ganze Skigebiet mit ca. 300 Pistenkilometern) kostete uns pro Person 310 Euro, dazu kamen ca. 200 Euro für Benzin, Speisen und Getränke. Auf annähernd den selben Betrag kam ich letztes Jahr für 4 Tage Zillertal :(

Für das Skigebiet selbst reichen keine Superlative!! Einfach nur geil !
Es ist alles vorhanden, was man sich als Skifahrer nur wünschen kann, angefangen von leichten Übungshängen bis hin zu astreinen Buckelpisten und Tiefschneeabfahrten. Auch die Präparation der Pisten lässt keinesfalls zu wünschen übrig. Unsere Lieblingsabfahrt war übrigens die Super-G Strecke in Val d´Isere, irgendwie haben sich dort nicht so viele reingewagt, wahrscheinlich weil die Piste vom Weltcup-Rennen an manchen Stellen noch knochenhart war, aber es hat riesig Spaß gemacht dort runterzubrettern :D

Einige negative Aspekte gibt es jedoch auch:
1. Die Lange Anfahrt, wir waren hinzu 10 Stunden und bei der Rückreise fast 12 Stunden unterwegs

2. Abreisestau: Die meisten Chalets und Appartements werden von Samstag bis Samstag vermietet, das bedeutet, daß sich jeden Samstag eine riesige Blechlawine durch das Tal in Richtung Heimat wälzt.

3. Hohe Kautionen: Für unser Appartement mussten wir 500 Euro, für die Bettwäsche 90 Euro Kaution zahlen. Wohldem, der eine Kreditkarte oder aber viel Bargeld bei sich hat :wink:

Aber wer mal wieder richtig skifahren will und nicht unbedingt alle 10 Meter eine Schirmbar braucht, so wie in manchen Gebieten in Österreich, dem kann ich Tignes nur empfehlen, denn dort wird noch Skifahren groß geschrieben und nicht nur Saufen bis zum Umfallen und dabei abgezockt werden :wink:

Wer sich selbst ein Bild davon machen will: www.tignes.net

Grüße aus dem Bayerischen Wald,

Hein

snoopy
Beiträge: 38
Registriert: 06.11.2002 15:22
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Bericht Tignes/Val d´Isere

Beitrag von snoopy » 24.02.2003 12:43

Hallo Hein,
deinen Eindrücken kann ich mich nur anschließen. Ich war Anfang April '02 dort. Man konnte noch bis auf den tiefsten Punkt des Skigebiets (ca. 1300m) hinunterfahren. Nur die alten und langsamen Lifte fand ich nicht so gut. - Sonst war es jedoch einfach genial!
Hein hat geschrieben:2. Abreisestau: Die meisten Chalets und Appartements werden von Samstag bis Samstag vermietet, das bedeutet, daß sich jeden Samstag eine riesige Blechlawine durch das Tal in Richtung Heimat wälzt.
Der lange Stau am Samstag Morgen kommt durch die gemeinsame Abreise aus den Skigebieten Val D'Isere/Tignes, Les Arcs und La Plagne. Da hilft nur vor 9 Uhr bereits abzureisen oder bis zum Nachmittag zu warten.
Hein hat geschrieben:Aber wer mal wieder richtig skifahren will und nicht unbedingt alle 10 Meter eine Schirmbar braucht, so wie in manchen Gebieten in Österreich, dem kann ich Tignes nur empfehlen, denn dort wird noch Skifahren groß geschrieben und nicht nur Saufen bis zum Umfallen und dabei abgezockt werden.
Große Schirmbars findet man in Frankreich glaube ich in der Regel nicht. Aber wenn man ein wenig Party nach dem Skifahren haben möchte, kann ich nur empfehlen, eine Unterkunft in Val D'Isere (aber teuerer) oder im Ortsteil Val Claret in Tignes zu buchen. - Aber bei Preisen von 5-8 EUR für eine Flasche 0,25l Bier kann man sich in den Discos (3 EUR ne Dose Bier im Skigebiet) wohl auch nicht besaufen!?
Head MX5 - 185cm (*Lach* - den hab ich sechs Jahre gefahren, bevor ich ihn mir an die Wand genagelt habe - oh je)
Atomic 9.10 - 160cm
Atomic Beta Race Carv 9.20 - 170cm

Hein
Beiträge: 10
Registriert: 15.10.2002 17:24
Wohnort: Regen, Bayerischer Wald

Beitrag von Hein » 24.02.2003 13:30

Große Schirmbars findet man in Frankreich glaube ich in der Regel nicht. Aber wenn man ein wenig Party nach dem Skifahren haben möchte, kann ich nur empfehlen, eine Unterkunft in Val D'Isere (aber teuerer) oder im Ortsteil Val Claret in Tignes zu buchen. - Aber bei Preisen von 5-8 EUR für eine Flasche 0,25l Bier kann man sich in den Discos (3 EUR ne Dose Bier im Skigebiet) wohl auch nicht besaufen!?
Natürlich haben wir auch nicht aufs Bier verzichtet und uns 3 Kästen aus der Heimat mitgenommen :D . Mit nach Hause genommen haben wir fast 1 kompletten Kasten (passiert normalerweise nicht), aber wir waren meistens zu abgekämpft, um noch groß einen zu trinken, ausserdem wäre es mir persönlich viel zu schade gewesen, am nächsten Tag mit einem dummen Schädel auf die Piste zu gehen. Wenn ich schon mal in einem so geilen Skigebiet bin, dann möchte ich das auch uneingeschränkt geniessen können und meinen beiden Mitstreitern gings genauso.
Auch konnte ich dort meinen Head Cyber Slalom Worldcup TI zum ersten Mal so richtig ausreizen, bei uns im Bayerischen Wald geht das meistens nicht so richtig (zu volle oder ziemlich enge Pisten) und allein die Vorfreude darauf, am nächsten Tag wieder auf diesem geilen Brett zu stehen, hat mich immer sehr früh ins Bett gerieben :lol:

Eins steht auf jeden Fall fest: Nächstes Jahr ist im Februar eine Woche Urlaub im Dienstplan eingetragen und dann heißt es: Ab nach Frankreich !! :D

Antworten