Skier nach Skiservice nicht mehr fahrbar! Wer weiß Rat?
Skier nach Skiservice nicht mehr fahrbar! Wer weiß Rat?
Hatte meine Skier im Sportladen zum kleinen Service (Kanten schleifen, wachsen). Sind vorher super gefahren, jetzt komme ich überhaupt nicht mehr damit klar. Kurven lassen sich kaum mehr fahren, sie beginnen ganz unruhig zu werden und flattern extrem. Zudem habe ich ständig das Gefühl, als ob sie sich kurzzeitig verhacken und dann wieder plötzlich weiter rutschen. Meine Schwetser konnte auch nicht mehr mit ihnen fahren. Bin leider nicht so erfahren und wüsste deshalb gerne, ob das jemanden auch schon mal passiert ist, ob die Skier evtl. verschliffen sind und was ich dagegen tun kann. Sind die Skier noch zu retten? Hilft es sie nochmal zum Schleifen zu bringen?
Wäre ganz nett, wenn mir jemand einen Tipp gibt.
Danke, Silja
Wäre ganz nett, wenn mir jemand einen Tipp gibt.
Danke, Silja
Re: Skier nach Skiservice nicht mehr fahrbar! Wer weiß Rat?
Hallo Silja,
kann es sein, dass Du gewohnt bist, mit viel Drift zu fahren? Ein frisch geschliffener Carver beißt "beißt" auch ziemlich gut, vor allem wenn Du Dir eine sportliche Variante gekauft hast. Wenn Du den Schi nicht auf der Kante in seinem Radius fährst, wird er rupfen und leicht verschneiden. Nutze Deine neue scharfe Kante und versuche den Radius von Deinem Schi zu fahren, zu finden. Wenn das klappt willst Du keine stumpfe Kante mehr
, die eiget sich nämlich nur zum Rutschen.
Gruß Tobi
kann es sein, dass Du gewohnt bist, mit viel Drift zu fahren? Ein frisch geschliffener Carver beißt "beißt" auch ziemlich gut, vor allem wenn Du Dir eine sportliche Variante gekauft hast. Wenn Du den Schi nicht auf der Kante in seinem Radius fährst, wird er rupfen und leicht verschneiden. Nutze Deine neue scharfe Kante und versuche den Radius von Deinem Schi zu fahren, zu finden. Wenn das klappt willst Du keine stumpfe Kante mehr

Gruß Tobi
Hallo Tobi,
danke für deine Antwort. Bin kein überragender Skifahrer und schnell unsicher, kann schon sein , dass es an mir liegt... Ist bloß ziemlich frustrierend, wenn es sonst super geklappt hat und auf einmal nicht mehr. Ich werde es nochmal probieren und mich durchbeißen
Danke und viele Grüße, Silja
danke für deine Antwort. Bin kein überragender Skifahrer und schnell unsicher, kann schon sein , dass es an mir liegt... Ist bloß ziemlich frustrierend, wenn es sonst super geklappt hat und auf einmal nicht mehr. Ich werde es nochmal probieren und mich durchbeißen

Danke und viele Grüße, Silja
Titel: Skier nach Skiservice nicht mehr fahrbar! Wer weiß Ra
Hallo Silja,
ich denke ich bin ein guter Schifahrer, aber ist mir auch schon so gegangen, bei neuen Kanten und sehr steiler, eisiger Piste. Lass Dir von einem Guten Schifahrer zeigen, wie man richtig auf der Kante steht und du wirst sehen, dass die Variante weniger anstrengend, aber dafür mehr Spaß bringt. Ein Carver zeigt Dir, wenn Du "richtig am Schi stehst", zumindest bei guter Kante. Das ist der Hauptgrunf, warum es leichter ist Schifahren zu lernen, seit es Carver gibt.
Übrigens, wenn Du einige Abfahren bei harter Piste mit Drift fährst (am Anfang sträubt sich der Schi etwas), dann ist auch die Kante nicht mehr ganz so scharf und es kappt wieder wie vorher
.
Gruß Tobi
PS: Fahr nachstes WE nach Flachau Winkel /Zauchensee und hab grad meine Schi beim Präparieren, freu mich schon
ich denke ich bin ein guter Schifahrer, aber ist mir auch schon so gegangen, bei neuen Kanten und sehr steiler, eisiger Piste. Lass Dir von einem Guten Schifahrer zeigen, wie man richtig auf der Kante steht und du wirst sehen, dass die Variante weniger anstrengend, aber dafür mehr Spaß bringt. Ein Carver zeigt Dir, wenn Du "richtig am Schi stehst", zumindest bei guter Kante. Das ist der Hauptgrunf, warum es leichter ist Schifahren zu lernen, seit es Carver gibt.
Übrigens, wenn Du einige Abfahren bei harter Piste mit Drift fährst (am Anfang sträubt sich der Schi etwas), dann ist auch die Kante nicht mehr ganz so scharf und es kappt wieder wie vorher

Gruß Tobi
PS: Fahr nachstes WE nach Flachau Winkel /Zauchensee und hab grad meine Schi beim Präparieren, freu mich schon

Hallo,
ich habe mir im Dezember Ski gekauft, waren 4 Wochen super zu fahren,
kurze Schwünge, carven, alle Pistenfarben kein Problem. Habe sie dann zum "Fullservice" in die Maschine gegeben, am nächsten Tag kam ich keine blaue Piste mehr runter, bin gefahren wie ein blutiger Anfänger (bin sonst eine fortgeschrittene sportliche Fahrerin, kein Profi). Nur mit äußerster Kraftanstrengung lassen sich Kurven fahren, der Ski ist nicht zu beherschen.
Wer weiß Rat?
Meike
ich habe mir im Dezember Ski gekauft, waren 4 Wochen super zu fahren,
kurze Schwünge, carven, alle Pistenfarben kein Problem. Habe sie dann zum "Fullservice" in die Maschine gegeben, am nächsten Tag kam ich keine blaue Piste mehr runter, bin gefahren wie ein blutiger Anfänger (bin sonst eine fortgeschrittene sportliche Fahrerin, kein Profi). Nur mit äußerster Kraftanstrengung lassen sich Kurven fahren, der Ski ist nicht zu beherschen.
Wer weiß Rat?
Meike
Hallo Spyder,
nun zur Reihenfolge:
-Ski neu gekauft, Atomic SX 7.2, vorher probegefahren, super gefallen,
gekauft, 4 Wochen diesen Winter gefahren, top
-nach 3 Wochen hat ein erfahrener Skilehrer mir die leicht abgenutzten
Kanten von Hand geschliffen um auf steilen vereisten Pisten mehr Griff
zu haben, Ski weiter super zu fahren
-am vorletzten Skitag habe ich sie zum Intersport gebracht, Fullservice,
am nächsten Tag dann nix mehr möglich,
-habe das reklamiert, Kanten wurden dann gebrochen, Ski nach wie vor nicht zu beherrschen,
-habe es wieder reklamiert, Ski wurde dann plan geschliffen, ich wieder
auf den Berg, nix ging,
-wieder reklamiert, sie haben mir dann einen Leihski gegeben, Völkl
6 Sterne, toll, aber schwerer zu fahren als meiner.
Meinen verhunzten Ski habe ich nun so mit nach Hause genommen, bin aber in einer Woche wieder in dem Skigebiet. Intersport will sich eine Lösung einfallen lassen.
Aber wo ist das Problem nach dem Schleifen, worauf muß ich demnächst achten?
Der Fingernageltest zeigt, daß die Kanten überall gleich scharf sind.
Meine Mutter hatte letztes Jahr im selben Intersport das gleiche Problem,
unkontrollierbare Ski nach dem Fullservice, habe ich aber erst jetzt erfahren. Sie ist eine sehr gute Skifahrerin und fährt seit über 50 Jahren.
Lassen sich Ski so verschleifen????
Danke für die mit Sicherheit kommende Antwort,
Meike ( leicht frustriert)
nun zur Reihenfolge:
-Ski neu gekauft, Atomic SX 7.2, vorher probegefahren, super gefallen,
gekauft, 4 Wochen diesen Winter gefahren, top
-nach 3 Wochen hat ein erfahrener Skilehrer mir die leicht abgenutzten
Kanten von Hand geschliffen um auf steilen vereisten Pisten mehr Griff
zu haben, Ski weiter super zu fahren
-am vorletzten Skitag habe ich sie zum Intersport gebracht, Fullservice,
am nächsten Tag dann nix mehr möglich,
-habe das reklamiert, Kanten wurden dann gebrochen, Ski nach wie vor nicht zu beherrschen,
-habe es wieder reklamiert, Ski wurde dann plan geschliffen, ich wieder
auf den Berg, nix ging,
-wieder reklamiert, sie haben mir dann einen Leihski gegeben, Völkl
6 Sterne, toll, aber schwerer zu fahren als meiner.
Meinen verhunzten Ski habe ich nun so mit nach Hause genommen, bin aber in einer Woche wieder in dem Skigebiet. Intersport will sich eine Lösung einfallen lassen.
Aber wo ist das Problem nach dem Schleifen, worauf muß ich demnächst achten?
Der Fingernageltest zeigt, daß die Kanten überall gleich scharf sind.
Meine Mutter hatte letztes Jahr im selben Intersport das gleiche Problem,
unkontrollierbare Ski nach dem Fullservice, habe ich aber erst jetzt erfahren. Sie ist eine sehr gute Skifahrerin und fährt seit über 50 Jahren.
Lassen sich Ski so verschleifen????
Danke für die mit Sicherheit kommende Antwort,
Meike ( leicht frustriert)
@ Meike:
der frequentierteste grund ist in solchen fällen das fehlende abhängen der kanten im bereich der kontaktpunkte, besonders vorn.
es ist meist auf unregelmässigen druck beim maschinenschleifen zurückzuführen.
der test: wenn du beide ski zusammen stellst, als möchtest du sie zusammenbinden, berühren sich vorn und hinten die kanten (du hörst also, wie metall auf metall geht).
die abhilfe ist ziemlich einfach: mit der feile in diesem bereich (manchmal genügen nur ca. 5 cm) die kante mehr abzuhängen, so dass auch in diesen kritischen punkten die kante wirklich abgehängt ist. ein paar minuten für ein paar ski reichen aus.
es kommt leider ziemlich oft vor. einem guten service sollte es nicht passieren, bzw. sie sollten die ski überprüfen und in solchem zustand nicht ausliefern.
du hast recht, auf diese weise lassen sich ski "sehr leicht" verschleifen und schwer fahrbar (genauer: schwer drehbar) machen.
es leidet darunter auch die zuversicht der kunden und ihre bereitschaft, ski tunen zu lassen.
der frequentierteste grund ist in solchen fällen das fehlende abhängen der kanten im bereich der kontaktpunkte, besonders vorn.
es ist meist auf unregelmässigen druck beim maschinenschleifen zurückzuführen.
der test: wenn du beide ski zusammen stellst, als möchtest du sie zusammenbinden, berühren sich vorn und hinten die kanten (du hörst also, wie metall auf metall geht).
die abhilfe ist ziemlich einfach: mit der feile in diesem bereich (manchmal genügen nur ca. 5 cm) die kante mehr abzuhängen, so dass auch in diesen kritischen punkten die kante wirklich abgehängt ist. ein paar minuten für ein paar ski reichen aus.
es kommt leider ziemlich oft vor. einem guten service sollte es nicht passieren, bzw. sie sollten die ski überprüfen und in solchem zustand nicht ausliefern.
du hast recht, auf diese weise lassen sich ski "sehr leicht" verschleifen und schwer fahrbar (genauer: schwer drehbar) machen.
es leidet darunter auch die zuversicht der kunden und ihre bereitschaft, ski tunen zu lassen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Wie vergleicht sich ein Atomic Bent Skier mit einem reinen Freeride Skier
von raceyannik » 25.10.2024 21:31 » in SKI - allgemein ... - 1 Antworten
- 1584 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
28.10.2024 09:39
-
-
-
Skiservice beschädigt neuen Skischuh- schlimm? Meinungen erwünscht
von Kara Müller » 20.12.2023 17:54 » in SKI - allgemein ... - 5 Antworten
- 3979 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
25.12.2023 23:42
-
-
-
Wo Skier in „für große Menschen“ finden?
von raceyannik » 06.06.2024 22:05 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 10 Antworten
- 9696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von freddy_
27.10.2024 17:27
-
-
-
Kaufberatung Skier: Ich brauche Hilfe!
von Komissar_Obermeier » 27.11.2022 20:16 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 3 Antworten
- 7384 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
28.11.2022 21:04
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-
-
-
Test-Empfehlungen für Skier mit "größeren" Radien
von Spätstarter » 22.12.2022 15:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 8100 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Spätstarter
23.01.2023 13:31
-