skipflege-wachsen-für laien

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
conny
Beiträge: 18
Registriert: 04.09.2004 21:37
Wohnort: Nürnberg

skipflege-wachsen-für laien

Beitrag von conny » 20.01.2005 11:47

hi
ich lese hier mit großen respekt wie ihr eure skier pflegt.
zuerst mal, ich fahre hobbymäßig zum vergnügen, tempo und möglichst steile pisten sind eher zweitrangig, aber vernünftig fahren sollte der ski schon; von kinderzeiten her kenne ich noch daß man diese roten oder gelben wachsteile (holmenkol) auf dem belag entlangreibt und gut ist damit; jetzt meine frage:

-langt die oben beschriebene prozedur oder bringe ich meine skier damit um? ich fürchte halt, beim auftropfen und abziehen werde ich einzelne berge auftropfen und beim abziehen den belag zerkratzen.........vom aufwand mal ganz zu schweigen

-meine skier sind jetzt 1 jahr alt und haben an den kanten rost angesetzt :cry: (ist mir jetzt nach 3 tagen fahren so richtig schön aufgefallen, flugrost kann´s also nicht sein); ist das normal????

-und thema kantenservice.........wie oft muß das für anspruchslose fahrer wie mich sein? wo läßt man es am besten machen?

danke conny

urs
Beiträge: 2225
Registriert: 05.01.2003 14:15
Vorname: urs
Ski: stöckli
Wohnort: zürich
Kontaktdaten:

Re: skipflege-wachsen-für laien

Beitrag von urs » 20.01.2005 14:19

conny hat geschrieben:... daß man diese roten oder gelben wachsteile (holmenkol) auf dem belag entlangreibt und gut ist damit;...
-langt die oben beschriebene prozedur oder bringe ich meine skier damit um?
hallo conny

den skies schadets sicher nicht aber nutzt auch nicht viel. auf harten pisten ist der wachs nach ein paar fahrten runter. das heisswachsen hat neben der besseren gleiteigenschaft va. die funktion, den belag zu schützen. die wachsqualität spielt nicht so die grosse rolle, einzelne wachsen gar mit paraffin. im sportgeschäft solltest du die skies relativ preiswert wachsen lassen können. wenn der belag weiss wird, ist es zeit dazu.
conny hat geschrieben:flugrost kann´s also nicht sein); ist das normal????
ist wahrscheinlich nur ein leichter belag. mit einem einfachen kantenservice im sportgeschäft sollte der wieder weg sein. achte darauf, dass die kanten im sommer von einer wachsschicht umhüllt sind. am besten lässt du die skies ende saison einwachsen und den wachs nicht abziehen. sollte das nicht möglich sein, nimm einen wachs und zieh diesen ein paar mal über die kanten. damit bin ich bisher immer gut gefahren.
conny hat geschrieben:-und thema kantenservice.........wie oft muß das für anspruchslose fahrer wie mich sein? wo läßt man es am besten machen?
bei hartem (kunst-)schnee greifen die kanten bereits nach einem tag nicht mehr so gut. bei weichem schnee brauchst du die kanten den ganzen urlaub lang nicht nachschleifen. wenn du auf harten pisten das gefühl hast, du eierst nur noch rum, dann lass mal die kanten schleifen. spürst du keine verbesserung und eierst immer noch rum, so liegts an deinen fahrkünsten :wink:. selber solltest du nur die seitlichen nicht aber die belagsseitigen kanten schleifen. es gibt handliche feilenhalter. das schleifen verlangt ein klein wenig übung, ist jedoch keine hexerei.

gruss urs

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag