Hi Dirk,
das Thema wurde ja schon sehr oft besprochen. -> "Suchfunktion"
Generell kann ich aus eigenen Erfahrungen (wörtlich) sagen, dass es letztendlich egal ist welches Flüssigwachs oder Paste, Creme usw. du aufn Ski drauf gibst. Nach spätestens einem Skitag ist das wieder runter. Bei agressivem Schnee oder auch flotter Fahrweise sogar schon nach 4-5 Abfahrten. Warum das so ist, liegt auf der Hand: Flüssigwax ist (wörtlich) nur eine dünne Schicht AUF dem Belag, Heißwax dringt IN den Belag ein. Noch ein Nachteil dieser Flüssigdinger: Sie können langfristig dem Belag mehr schaden als nützen. (wieder Suchfunktion)
Fazit:
Heißwax hält nicht nur länger, es "wirkt" auch besser und schont den Belag.
Ob nun nun selbst (alle zwei-drei Skitage) oder vom Service nachgewaxt wird, bleibt Dir überlassen.
Zur Wax-Sorte:
Für uns Otto-Normal-Skifahrer reicht das Universal-Wax bei allen Temp. und Schneesorten. Ausser Dir ist wichtig, ein-zwei Sekunden schneller am Lift zu sein. Aber das auch nur für die ersten Abfahrten, dann holen "wir Normalwaxer" dich wieder ein...
p.s.
habe selbst letzte Saison lange mit allen möglichen Flüssig- und Cremewaxen rumprobiert. KEINES hat länger als einen Tag gehalten, spreche also aus eigener leidvoller Erfahrung.