beate hat geschrieben:Lieber Peter
Mal ein Frage OT:
Fährst du eigentlich zwischendurch auch mal Ski?Bei den vielen Fragen die du dir ausdenken mußt,bleibt ja wenig Zeit
Beate
Ebenfalls OffTopic:
Hi Beate, wie man an den Postingzeiten sieht, habe ich das Glück während der Arbeit fleißig surfen zu können. Derzeit machen wir Testreihen und Messungen wo die Ergebnisse zur Auswertung per Internet zur Firma geroutet werden und wieder zu uns an den Messgeräten zurück. Meist sitze ich also "nur" am PC und warte auf neue Zahlen/Daten. Dann ein paar Werte geändert, Messung starten und wieder minutenlang da sitzen und warten warten warten. Da kommt man halt ins Grübeln und Nachdenken, zudem ist wegen der ständigen Onlinesitzung im Hintergrund Carving-Ski halt "nebenbei" mit offen... Aber ab nächster Woche ist das auch wieder vorbei. Gott-sei-Dank. So schön das mal ist, langweilig wirds auch schnell. OffTopic Aus
Hi Urs,
Erbsenzählen will ja gerade vermeiden.
Hab mir nämlich gerade mal ein paar (ebay) Geräte angekuckt. Und da fragt man sich halt ob sich ein "superspezial" Teil mit digitaler Winkelanzeige lohnt oder ob ein "billig"-Festwinkel-Freihand Schleiferle auch reicht. Die Preisunterschiede sind ja schonmal enorm.
Generell zum Schleifen:
bisher hab ich meine Ski einfach zum Service getragen, gesagt: "schleif mal die Kanten" und das wars dann auch schon. Hab zwar ein einziges mal gesagt man solle die Belag-Kanten etwas abhängen und hatte dann auch den Plazebo-Effekt die Skier drehten plötzlich besser... beim nächsten Service wieder "abhängen!" gefordert... der Service meinte nur: "mach ich eh immer, was willste denn?"

Soviel zum "merken".
Kurz gefasst:
Wenn der Winkel eh ziemlich wurscht ist, dann reicht auch ein Billig-Schleifer. Das dabei gesparte Geld soll man besser in gute Feilen stecken.
Richtig so?
So, die neuen Daten sind da... muss wieder was tun.
Achja: Piste... Freitag gehts auffi aufn Berg! Werdet Ihr auch merken: keine Postings vom "PK".
