habe mir mal die beiträge hier (besonders den beitrag von pk, "soll ich oder soll ich nicht") durchgelesen.
hört sich zwar alles positiv an, aber ein paar fragen bleiben.
vorab:
meine wenigkeit ist ein durchschnittlicher skifahrer der ca. 2-3 wochen pro saison auf der piste steht. carven kann ich nur rein "möchtegernmäßig", will heißen: ich fahre hauptsächlich gedriftet und carve nur teile der piste. habe zwar mir die "stocklose" technik angeeignet, aber als echter carver würde ich mich nie bezeichnen.
als ski fahre ich seit letztem jahr den atomic c18.
1. der (sicherheits) prüfbericht auf der ultimate website
dieser bericht ist für mich irgendwie "unschlüssig".
es wird behauptet, das verletzungsrisiko ginge fast "auf null" wegen fehlender scharfer kanten. diese kante wird doch aber nur im bindungsbereich reingeschliffen.... was ist mit vorne und hinten?
es wird auch das verminderte verletzungsrisiko wegen weniger verschneiden angesprochen. ist es aber nicht so, daß gerade bei "hobby"fahrern verschneiden wegen fehlender fahrtechnik oder konditionsmangel vorkommt?
wenn nun diese kanten weitaus besser greift, kommt es dann nicht zu mehr fahrfehlern? meine begründung: ein schlechter greifender ski. lässt fahrfehler eher zu als einer der "bissig" im eis ist.
ehrlich mir kommt dieser bericht mehr lobpreisend, als echter objektiver test vor.
eine frage zur haltbarkeit.
es wird ja gesagt, diese kante greift besser weil der druck über weniger kantenfläche übertragen wird... usw. aber.
das kanten material bleibt ja gleich, wenn ich nun weniger fläche mit mehr druck beaufschlage, nutzt sich diese fläche dann nicht schneller ab?
bei normaler kante verteilt sich der druck, bei skibo konzentriert isch das auf wenige "sägezähne". gut die normale kante wird unscharf und dadurch dgreiftbsie nicht mehr so gut. die skibo aber müsste sich sehr schnell an den "zähnen" abnutzen. zudem entstehen im tiefen teil des profils grate, die dann ein gleiten des ski behindern.
so meine theorie.
seh ich das falsch?
habe noch ein paar andere fragen, fürs erste reichts aber mal.
p.s.
bis zur saison ists ja noch lange hin, aber gerade deshalb will ich jetzt vorher in aller ruhe die entscheidung treffen.
teil 1 des romans "ende".
vorerst.

viele grüße.
robert