Immer wieder ein Thema hier: Merkt man den Unterschied, wenn die Kanten verschieden geschliffen sind?
Nun wir haben dies am Wochenende getestet. Ausgangslage waren 5 paar Ski Dynastar Omeglass 63 (Saison 2004/2005) in 152 cm. Die 5 Paar Ski wurden wie folgt maschinell geschliffen:
89/0,5
88/0,5
87/0,5
85/0,5
86/0,0 (eine mögliche Weltcuppräparation Slalom)
Insgesamt sind 8 Skifahrer (davon drei Damen) damit gefahren. Die Bedingungen waren am morgen früh pickelhart, anschliessend etwas griffiger und gegen Mittag weich. Als Hang wurde ein mittelschwerer ausgewählt, bei dem es auch eine sehr schmale, steile Passage zu bewältigen gab. Ausser mir wusste keiner welcher Ski wie geschliffen wurde. Deshalb habe ich nicht teilgenommen.
Der einzige Ski, welcher sofort als 'schwierig zu fahren' tituliert wurde, war der 86/0.0. Man attestierte (7 von


1 Person den 86/0,0 (Roli spezial

1 Person den 85/0.5 (meine Frau ... jetzt muss ich ihr wohl den Ski anders schleifen

6 Personen den 87/0.5, 88/0.5 oder 89/0.5, da kein wesentlicher Unterschied festgestellt wurde. Kurios ... die Skier waren nummeriert. Von den 6 haben 5 den 87.0/0.5 gewählt, obwohl niemand explizit Unterschiede aufführte. Bei Nachfrage hiess es. Ja auf dem Ski hatte ich das besste Gefühl irgendwie

Wenn ich nun das anschaue, dann muss ich sagen, dass erst extreme Winkel bemerkt werden. Bei 89 bis 87 wurden keine oder nur minime Unterschiede festgestellt.
Gruss
AMOEL