Schon ausgebesserter Belag wieder hin...
Schon ausgebesserter Belag wieder hin...
Servus,
ich bin letztes Jahr mit meinem Ski ganz ordentlich über nen Stein gerutscht, schön unter der Bindung mit vollem Gewicht (im Gelände). Die Kante riß ein bißchen aus (~1-2mm) und der Belag war am Spalt ein bißchen ausgerissen. Hab's zum Herrichten gebracht (Eybl gratis Service) und es wurde tadellos ausgebessert.
Letztes Wochenende muß ich in Tux mal über nen kleinen Stein gerumpelt sein, agrat mit der besagten Stelle: [ externes Bild ]
Jetz bin ich am überlegen, ob ich das Belagstück einfach wieder draufklebe mit Superkleber... ich weiß ich weiß, sauber ist das nicht... ja nur so'n Hirngespinst erstmal.
Was würde denn eine Reparatur ungefähr kosten?
Besten Dank für eure Antworten,
prie
ich bin letztes Jahr mit meinem Ski ganz ordentlich über nen Stein gerutscht, schön unter der Bindung mit vollem Gewicht (im Gelände). Die Kante riß ein bißchen aus (~1-2mm) und der Belag war am Spalt ein bißchen ausgerissen. Hab's zum Herrichten gebracht (Eybl gratis Service) und es wurde tadellos ausgebessert.
Letztes Wochenende muß ich in Tux mal über nen kleinen Stein gerumpelt sein, agrat mit der besagten Stelle: [ externes Bild ]
Jetz bin ich am überlegen, ob ich das Belagstück einfach wieder draufklebe mit Superkleber... ich weiß ich weiß, sauber ist das nicht... ja nur so'n Hirngespinst erstmal.
Was würde denn eine Reparatur ungefähr kosten?
Besten Dank für eure Antworten,
prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.10.2002 21:46
- Wohnort: Österreich
Hallo Prie!
Da hast Du aber ein ordentliches Loch gehabt. So wie das aussieht (dank dem guten Foto kann man das sehen) brauchst Du jedenfalls einen neuen Kantenschliff. Den Belag kann man natürlich schon selber reparieren: Das losgelöste Belagsstück mit 2-Komponentenkleber befestigen und das kleine Löch mit Ausbesserungpulver oder - stäben füllen.
Aber gerade an der Kante muß es "Dicht" sein. Ansonsten kommt Wasser hinein.......
Jedenfalls darf das eingesetzte Belagsstück auch bei neuer Beschädigung nicht so wie bei Dir herausfallen.
Ich würde zum selben Skiservice gehen, vielleicht bekommst Du dort ein Service zum halben Preis.
Viel Glück
Michael
Da hast Du aber ein ordentliches Loch gehabt. So wie das aussieht (dank dem guten Foto kann man das sehen) brauchst Du jedenfalls einen neuen Kantenschliff. Den Belag kann man natürlich schon selber reparieren: Das losgelöste Belagsstück mit 2-Komponentenkleber befestigen und das kleine Löch mit Ausbesserungpulver oder - stäben füllen.
Aber gerade an der Kante muß es "Dicht" sein. Ansonsten kommt Wasser hinein.......
Jedenfalls darf das eingesetzte Belagsstück auch bei neuer Beschädigung nicht so wie bei Dir herausfallen.
Ich würde zum selben Skiservice gehen, vielleicht bekommst Du dort ein Service zum halben Preis.
Viel Glück
Michael
Nönö, so groß war das Loch gar ned, zwischen Belag und Kante war auf ca. 3cm ein Spalt von ewta 2mm, under der Stein hinterließ halt im Belag eine schöne Furche bis auf den Kern.
Der Tip mit der Servicestelle war gut, ich hab grad mitm Werkstättenleiter vom Eybl telefoniert, er meinte sowas darf auf keinen Fall passieren. Die machen die Skiwerkstatt im Oktober wieder auf, und dann "schauma mal" sagt er
Hoffentlich zieht's mich bis dahin nicht aufn Gletscher
prie
Der Tip mit der Servicestelle war gut, ich hab grad mitm Werkstättenleiter vom Eybl telefoniert, er meinte sowas darf auf keinen Fall passieren. Die machen die Skiwerkstatt im Oktober wieder auf, und dann "schauma mal" sagt er

Hoffentlich zieht's mich bis dahin nicht aufn Gletscher

prie
Elan SLX | Fischer BigStix 8.6
-
- Beiträge: 48
- Registriert: 29.10.2002 21:46
- Wohnort: Österreich
Auch wenn es ein "kleines" sichtbares Loch ist kann es sein das sich der Belag um das Loch herum vom Ski löst - Das muß dann beim Service auch weggeschnitten werden. Vermutlich deswegen wurde bei Deinem Ski auch eine Fläche von rund 10x2cm ersetzt. Nun, das würde ich schon den etwas gröberen Schäden zuordnen - Und ich dachte immer meine Kratzer sind schon nahe am Flurschaden
Ach ja, wenn die Kante tiefe Furchen hat wird der Ski oftmals fast zu Tode geschliffen um eine saubere Kante zu bekommen. Ich denke es ist besser manche Kantenbeschädigungen auch nach dem Service noch zu sehen als den Belag auf biegen und brechen wegzuschleiffen. Das hängt natürlich davon ab wie viele Skiservices man mit diesem Ski noch vor hat. Wenn es sich um einen neuen Ski handelt wurde ich den Servicemann beiläufig darauf hinweisen das Du den Ski noch einige male schleifen möchtest und es Dich nicht stört leichte verbleibende Kratzer zu sehen.
Die verbliebenen Beschädigungen stören sicher nicht das Fahrvergnügen.
lg
M

Ach ja, wenn die Kante tiefe Furchen hat wird der Ski oftmals fast zu Tode geschliffen um eine saubere Kante zu bekommen. Ich denke es ist besser manche Kantenbeschädigungen auch nach dem Service noch zu sehen als den Belag auf biegen und brechen wegzuschleiffen. Das hängt natürlich davon ab wie viele Skiservices man mit diesem Ski noch vor hat. Wenn es sich um einen neuen Ski handelt wurde ich den Servicemann beiläufig darauf hinweisen das Du den Ski noch einige male schleifen möchtest und es Dich nicht stört leichte verbleibende Kratzer zu sehen.
Die verbliebenen Beschädigungen stören sicher nicht das Fahrvergnügen.
lg
M
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag