Und wieder Skiservice
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Und wieder Skiservice
Nein, natürlich nur mit der Kante vom Riegel,
die wird naturgemäß davon bischen runder.
Lieber Gruß
BBR Andy
die wird naturgemäß davon bischen runder.
Lieber Gruß
BBR Andy
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1204
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Und wieder Skiservice
Wenn Du nix extra sagst, jagen alle mir bekannten alle Ski einfach mit 88/1 durch die Maschine. Umschleifen auf andere Winkel kostet jedes mal extra Substanz, würde ich nicht zu oft machen. 87 hat aggressiveren Grip, wird aber schneller stumpf.Mike1978 hat geschrieben: ↑05.01.2019 20:15Was wird bei Erwachsenen Ski normal für ein Winkel geschliffen beim Skiservice. Meine sind erst vor paar Wochen beim Service gewesen. Muss mir das mal ansehen was die gemacht haben. Ich hätte gerne mal 1/87 Grad getestet. Umschleifen ist ja händisch nicht so einfach.
Zuletzt geändert von Pancho.Ski am 05.01.2019 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
- elypsis
- Beiträge: 1870
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser SL + FIS SL
- Wohnort: Davos
- Katastrophenmann
- Beiträge: 24
- Registriert: 04.05.2011 07:16
- Vorname: Ronny
- Ski: Atomic XTI Redster
- Ski-Level: 30
- Wohnort: Stuttgart / Dresden
Re: Und wieder Skiservice
Hallo,
ich schleife meine Skikanten auch selbst und habe immer den Aluoxidstein und die Diamantpfeilen nass gemacht.
Kann man die Kanten auch "trocken" schleifen? Wie macht ihr das?
Danke
ich schleife meine Skikanten auch selbst und habe immer den Aluoxidstein und die Diamantpfeilen nass gemacht.
Kann man die Kanten auch "trocken" schleifen? Wie macht ihr das?
Danke
Re: Und wieder Skiservice
Heute ändlich wieder auf der Piste gewesen.
Hab meine SKI die ich nach dem großen Ski Service nur einen Tag gefahren bin,selber nochmal überarbeitet.
Hab festgestellt das mein Winkel irgendwie komisch geschliffen war. Belagsseite war 1,25 grad und seitenkante nicht 88 und nicht 87Grad, irgendwo dazwischen.
Belagskante hab ich gelassen da ich sie nicht um schleifen wollte. Hab sie nur nachpoliert.
Seitenkante hab ich auf 87Grad geschliffen und sie richtig schön scharf poliert.
Belag noch nachgewachst und ab auf die Piste.
Von der Gleitfähigkeit ,konnte ich nicht wirklich einen Unterschied zum Skiservice feststellen.
Aber von der Kannte her war ein Unterschied zu erkennen.
Die griffen um einiges besser und ich musste mich auch erst daran gewöhnen.
Auch mein Sohn, den ich die Ski so gut wie möglich gemacht habe, war voll begeistert.
Also mein Fazit zum Ski selber herrichten.
Bin begeistert.
Auch das kalt wachsen scheint zu funktionieren.
Hab meine SKI die ich nach dem großen Ski Service nur einen Tag gefahren bin,selber nochmal überarbeitet.
Hab festgestellt das mein Winkel irgendwie komisch geschliffen war. Belagsseite war 1,25 grad und seitenkante nicht 88 und nicht 87Grad, irgendwo dazwischen.
Belagskante hab ich gelassen da ich sie nicht um schleifen wollte. Hab sie nur nachpoliert.
Seitenkante hab ich auf 87Grad geschliffen und sie richtig schön scharf poliert.
Belag noch nachgewachst und ab auf die Piste.
Von der Gleitfähigkeit ,konnte ich nicht wirklich einen Unterschied zum Skiservice feststellen.
Aber von der Kannte her war ein Unterschied zu erkennen.
Die griffen um einiges besser und ich musste mich auch erst daran gewöhnen.
Auch mein Sohn, den ich die Ski so gut wie möglich gemacht habe, war voll begeistert.
Also mein Fazit zum Ski selber herrichten.
Bin begeistert.
Auch das kalt wachsen scheint zu funktionieren.
-
- Beiträge: 195
- Registriert: 28.02.2017 23:31
- Vorname: Andy
- Ski: Salomon BBR 8.9 166, 176, 186cm+ Slalomski 155-175
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Chiemgau
Re: Und wieder Skiservice
Wichtig:
Das Swix nur ganz dünn aufreiben
und dann in die Struktur einbürsten.
Also das Gegenteil von viel und dann
ausbürsten.
Milchige Wachsreste sollten dannach
nicht mehr auf dem Belag sichtbar sein.
Paar Wischer mit Kosmetiktuch bringen sofort
Hochglanz.
Zumindest was für's Auge.
Lieber Gruß
BBR Andy
Das Swix nur ganz dünn aufreiben
und dann in die Struktur einbürsten.
Also das Gegenteil von viel und dann
ausbürsten.
Milchige Wachsreste sollten dannach
nicht mehr auf dem Belag sichtbar sein.
Paar Wischer mit Kosmetiktuch bringen sofort
Hochglanz.
Zumindest was für's Auge.
Lieber Gruß
BBR Andy
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 930 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
11.08.2020 10:07
-
- 16 Antworten
- 2673 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pancho.Ski
13.03.2018 20:23
-
- 2 Antworten
- 510 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sparky81
09.03.2020 16:10
-
-
Skiservice selbst machen - stimmt das so?
von Murmeltier » 02.02.2020 21:03 » in SKISERVICE - Skipflege - 14 Antworten
- 1300 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2020 13:39
-
-
- 3 Antworten
- 749 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von IceShape
04.01.2019 11:58
-
-
Einstieg in Skiservice - Minimalpflege selbst - Rest Profi
von JoKa » 25.11.2018 11:15 » in SKISERVICE - Skipflege - 2 Antworten
- 1132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nicokopf
26.11.2018 12:11
-