da ich nun eigene Skier gekauft habe, habe ich mich auch mit dem Skiservice befasst.
Ich würde gerne die "Minimalpflege im Urlaub" selbst in die Hand nehmen (Kanten nachschleifen und nachwachsen). Mein Ziel ist halt, dass während des Urlaubs oder vor einem spontanen Skiausflug die Skier nochmals zu überarbeiten kann und die Kanten möglichst so zu pflegen, dass sie lange halten.
Am Ende der Saison würde ich die Skier zum professionellen Skiservice bringen, um die Ski zu übersommern.
Heißwachsen etc. würde bei mir auch gar nicht machbar sein. Dafür fehlt der Platz in der Wohnung bzw.
ein großer Kellerraum. Vielleicht irgendwann später mal.

Soweit ich das verstanden habe, reicht es wenn man alle 2-3 Tage die Kanten mit einer Diamandfeile nachschleift, um die Kanten wieder nachzuschärfen (Kantenwinkel von 87° oder 88°). Die "grobe" Feile kommt nur raus, wenn die Kanten komplett stumpf oder vermakelt sind. Als Tool habe ich folgendes rausgesucht: Toke Edge Tuner Die belageseitige Kante würde ich nicht nachschleifen. Das würde dann beim Skiservice am Saisonende geschehen.
Nachwachsen würde ich nach Bedarf "quick and dirty" mit dem Toko Express Pocket.
Spricht etwas dagegen oder habe ich irgendwas übersehen?
Habt ihr andere Vorschläge?
Viele Grüße
JoKa