wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Hi,
hab jetzt 4 Zyklen mit ganz weichem und 3 mit mittelhartem Wachs hintermir und frage mich, wie viel Wachs ich pro Vorgang (1mal beide Ski) verwenden sollte. Bei dem ersten Durchgang hab ich 10g für 1mal verwendet, was viel zu viel war, und jetzt bei den letzten waren es nur 3g pro Durchgang, da mach ich dann mit der Klinge aber nur sehr sehr wenig Wachs weg und bin mir nicht sicher ob das reicht.
wie viel verbraucht ihr so im Schnitt, weil in den Videos auf yt verwenden die so verdammt viel, dass die 90% wieder runterkratzen, was aus meiner Sicht nicht wirklich ökonomisch ist...
VG Niko
hab jetzt 4 Zyklen mit ganz weichem und 3 mit mittelhartem Wachs hintermir und frage mich, wie viel Wachs ich pro Vorgang (1mal beide Ski) verwenden sollte. Bei dem ersten Durchgang hab ich 10g für 1mal verwendet, was viel zu viel war, und jetzt bei den letzten waren es nur 3g pro Durchgang, da mach ich dann mit der Klinge aber nur sehr sehr wenig Wachs weg und bin mir nicht sicher ob das reicht.
wie viel verbraucht ihr so im Schnitt, weil in den Videos auf yt verwenden die so verdammt viel, dass die 90% wieder runterkratzen, was aus meiner Sicht nicht wirklich ökonomisch ist...
VG Niko
- moni.ski
- Beiträge: 1474
- Registriert: 28.11.2012 15:52
- Vorname: Monika
- Ski: Atomic FIS GS SL Super G
- Kontaktdaten:
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Keine Ahnung habe es noch nie gewogen. Aber sicher nicht wenig. Aber ich nehme ein Wachsvlies dadurch wird doch ein bisschen eingespart. Aber ich wachse einen neuen Ski mind 20 mal bevor ich das erste Mal fahre damit. Also da geht schon ordentlich Wachs drauf. Wie hast du das bitte gewogen?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Ja also ich nehm so toko Tücher da als Wachsverteiler. Ja ich will jetzt 12 Durchgänge machen. Hab einfach den Riegel davor und danach jedes Mal gewogen aber mit ungenauer Küchenwaage. 10 Gramm ist aber schon extrem viel, so nen 150g Beta mix Riegel ist da nach 15 mal weg..
was verwendest du bei den 20 mal? einfach 20mal das rote basiswachs oder nimmst deine trainingswachse dafür?
was verwendest du bei den 20 mal? einfach 20mal das rote basiswachs oder nimmst deine trainingswachse dafür?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Wieviel? ... gerade so viel "Tropfen", dass der Belag beim Bügeln vollflächig mit Wachs bedekt ist. Ich mache das immer nach Gefühl, wie hier im Video:
https://youtu.be/jhOPwzQjhHs?t=1m50s
... hast du mit der Zeit im Gefühl
https://youtu.be/jhOPwzQjhHs?t=1m50s
... hast du mit der Zeit im Gefühl

Uwe
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Um einen neuen Belag zu "sättigen" (macht aber wirklich nur bei Skiern mit hochgesinnterten Belägen, z.B. P-Tex 4500 o.ä,. Sinn) kann man ja für den Grundaufbau auch ein ganz einfaches normales Wachs verwenden. Das ist ja kostenmäßig recht überschaubar. Muss man ja auch nur zu Beginn 1 mal machen, oder eben Temper Box, oder Du kannst jemanden mit einem Infrarot-Gerät.
Nur die letzten 2-3 mal dann mit hochwertigen NF-Renn-Wachsen.
Wenn es um die Wachs Menge geht, dann bitte nicht sparsam sein. Das ist m.E. am falschen Ende gespart! Würde ich auch nicht verstehen, erst € 600 oder mehr in die Ski investieren, und dann wegen einem 10er beim Wachs Gedanken machen
Und mindestens genauso wichtig ist, die Ski nach jedem Einsatz wieder heiß zu wachsen. Ab der 2. Saison hast Du dann auch einen Belag der richtig geht
Bei 95% aller im Laden erhältlichen Ski macht das beschriebene Sättigen übrigens gar keinen Sinn, weil hier der Belag so großporig ist, das 1-2 mal zu Beginn völlig ausreicht.
Nur die letzten 2-3 mal dann mit hochwertigen NF-Renn-Wachsen.
Wenn es um die Wachs Menge geht, dann bitte nicht sparsam sein. Das ist m.E. am falschen Ende gespart! Würde ich auch nicht verstehen, erst € 600 oder mehr in die Ski investieren, und dann wegen einem 10er beim Wachs Gedanken machen

Und mindestens genauso wichtig ist, die Ski nach jedem Einsatz wieder heiß zu wachsen. Ab der 2. Saison hast Du dann auch einen Belag der richtig geht

Bei 95% aller im Laden erhältlichen Ski macht das beschriebene Sättigen übrigens gar keinen Sinn, weil hier der Belag so großporig ist, das 1-2 mal zu Beginn völlig ausreicht.
Gruß
Harald
Harald
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Danke uwe für das Video, und Peppis hast ja recht Ski das Wachs kostet ja fast nix im Vergleich zu dem Ski. Mach da dann paar Durchgänge mit meinem Non Markenwachs und tu am Schluss noch holmenkohl Molybdän und Beta mix drauf dann passt das.
Ist ein Völkl 2016 FIS gs, der hat glaub den Ptex 4500.
Danke für den Input,
Nkster
Ist ein Völkl 2016 FIS gs, der hat glaub den Ptex 4500.
Danke für den Input,
Nkster
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Also das mit dem schwarzen Zeug sollte man bei neuen Belägen gar nicht machen. Erst wenn oft gefahren und ein komplett-Schliff gemacht wurde. Und dann auch ganz am Anfang, als Grundierung sozusagen. Ansonsten klebt das Zeug eher, als das es schnell macht 

Gruß
Harald
Harald
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Meint ihr wirklich, dass man den Belag wirklich so oft wachsen muss beim ersten mal bzw. nach dem schleifen oder redet ihr hier davon, um das letzte 1% rauszuholen?
Wieso sollte der Belag beim vierten mal mehr Poren öffnen als beim ersten, außer man würde mehr Wärme hinzufügen? Und wenn das warum auch immer wirklich was bringen sollte, muss man jedesmal den überschüssigen wachs abziehen/bürsten oder bügelt ihr einfach immer nach dem Erhärten nochmal drüber? Denn den Sinn des immer wieder runter holen und neu draufmachen würde ich noch weniger verstehen XD
Btw: Nutzt ihr zum Belagreinigen bevor ihr wachst eigentlich diese speziellen Reiniger von den Herrstellern oder kann man einfach kostengünstig Isopropanol nehmen?
Wieso sollte der Belag beim vierten mal mehr Poren öffnen als beim ersten, außer man würde mehr Wärme hinzufügen? Und wenn das warum auch immer wirklich was bringen sollte, muss man jedesmal den überschüssigen wachs abziehen/bürsten oder bügelt ihr einfach immer nach dem Erhärten nochmal drüber? Denn den Sinn des immer wieder runter holen und neu draufmachen würde ich noch weniger verstehen XD
Btw: Nutzt ihr zum Belagreinigen bevor ihr wachst eigentlich diese speziellen Reiniger von den Herrstellern oder kann man einfach kostengünstig Isopropanol nehmen?
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
Ich - Touri-Anforderungen an mein Equipment - hab am Anfang, soweit irgendmöglich, nach jedem Skitag gewachst, mehrfach hinetreinander ohne Benutzung der Ski habe ich nicht gemacht. Mit der Zeit merkt man schon, dass durch dieses häufige wachsen die Ski immer besser laufen.
Den Belag reinige ich durch warmes abziehen des Wachses. D.h. ich warte nicht, sondern ziehe sofort wenn der Wachs gerade nicht mehr flüssig glänzt sofort warm mit der Klinge ab, gehe dann sofort mit der Kupferbürste drüber und wachse dann ebenfalls sofort nochmals richtig, mit abschließender Ankühlphase.
Wachsentferner nutze ich zum Belegreinigen nie. Mit Isopropanol habe ich ein paar Versuche gemacht, es geht einigermaßen bei normalen Hydrocarbonwachsen (die verwende ich ausschließlich). Das nutze ich aber nur an Stellen, an denen asnchließend der Belag ausgebessert wird (Repaircandle), also sehr sparsam.
Den Belag reinige ich durch warmes abziehen des Wachses. D.h. ich warte nicht, sondern ziehe sofort wenn der Wachs gerade nicht mehr flüssig glänzt sofort warm mit der Klinge ab, gehe dann sofort mit der Kupferbürste drüber und wachse dann ebenfalls sofort nochmals richtig, mit abschließender Ankühlphase.
Wachsentferner nutze ich zum Belegreinigen nie. Mit Isopropanol habe ich ein paar Versuche gemacht, es geht einigermaßen bei normalen Hydrocarbonwachsen (die verwende ich ausschließlich). Das nutze ich aber nur an Stellen, an denen asnchließend der Belag ausgebessert wird (Repaircandle), also sehr sparsam.
-
- Beiträge: 142
- Registriert: 28.04.2008 21:58
Re: wie viel Wachs beim Einwachsen von neuen Ski verwenden
gibt es irgendwo test dazu?
so ganz kann ich nicht glauben, dass man das alles so krass merkt. Die letzten 20 jahre hab ich ski nie gewachst und bin auch runtergekommen XD ok teilweise hat man gemerkt, dass der Ski bremst, aber mir ist nie einer aufgefallen der einfach so durch die Ski an mir vorbeigezogen ist an ziehwegen 

