ihr habt hier ein tolles Forum zu technischen Fragen bei Skies geschaffen. Echt Cool!
Zu mir:
Ich fahre seit 21 Jahren Ski, früher Rennen bis 14, heute komme so auf 20 - 25 Skitage (Als Schüler waren es mehr ^^)
Seit letztem Jahr fahre ich den Rossignol Master GS in 185, davor den 2009er FIS 184
Als Freerider den Atomic BentChetler 183
Bei den Rennski merkt man einfach, dass regelmäßiger Service wichtig ist, deshalb fange ich selber jetzt selber damit an

Wie soll ich denn am besten mit der Aufbereitung starten.
Ich habe X Videos auf youtube angeschaut und kenne den Ablauf jetzt.
Nur: das waren immer neue skis, sprich nicht so Ramponiert wie meine ^^
Meine Kannten haben einfach schon ein paar Steine mitgenommen und einen Fetten Grad.
Fahrstil Piste: Große schwünge und Speed ^^, sind dann 87° zu agressiv?
Ich habe mir für das "ausführlichere Servicepaket" entschieden. Sprich arbeiten mit festen Winkel.
Bestellt für den Racer war 88°, gekommen ist 87°, dann 0,5° bis 0,7° Abhängen
Für den Freerider hätte ich einen 89° später bestellt, diesen 0,7° Abhängen, evtl 1°
Kann ich damit Starten? Was empfehlt Ihr?
Vielen Dank!