Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.03.2015 19:09
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer Progressor 800 (2014/15)
- Ski-Level: 40
Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Hallo zusammen,
ich habe heute meine Ski zum ersten Mal selbst gewachst. Dabei ist mir ein kapitaler Fehler unterlaufen..., habe das Bügeleisen kurz an einer Stelle liegen lassen (125°C).
Nun sieht man an einer Stelle den Abdruck des des Bügeleisens (siehe zwei Bilder). Nun meine Frage an euch: Ist dies ein irreparabler Schaden und wenn ja, wie schlimm ist er? Oder bekommt man den irgendwie wieder weg, oder ist gar zu vernachlässigen?
Dann noch eine Frage zu dem dritten Bild. Habe nur eine einfache nylon bürste aus einem starter set verwendet und habe einfach nicht alles rausbürsten können. Beim drüberfahren mit einem Küchenpapier merkt man an einigen Stellen etwas mehr Widerstand. Wie ist dies zu bewerten? Ist das nach ein zwei Abfahrten einfach runter? Dann wäre mir das Wurscht...
ich habe heute meine Ski zum ersten Mal selbst gewachst. Dabei ist mir ein kapitaler Fehler unterlaufen..., habe das Bügeleisen kurz an einer Stelle liegen lassen (125°C).
Nun sieht man an einer Stelle den Abdruck des des Bügeleisens (siehe zwei Bilder). Nun meine Frage an euch: Ist dies ein irreparabler Schaden und wenn ja, wie schlimm ist er? Oder bekommt man den irgendwie wieder weg, oder ist gar zu vernachlässigen?
Dann noch eine Frage zu dem dritten Bild. Habe nur eine einfache nylon bürste aus einem starter set verwendet und habe einfach nicht alles rausbürsten können. Beim drüberfahren mit einem Küchenpapier merkt man an einigen Stellen etwas mehr Widerstand. Wie ist dies zu bewerten? Ist das nach ein zwei Abfahrten einfach runter? Dann wäre mir das Wurscht...
Zuletzt geändert von Maniac45 am 08.03.2015 01:19, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 04.12.2014 19:50
- Vorname: Niko
- Ski: Hero 195, 165, Soul 7, Völkl 188
- Ski-Level: 1
- Skitage pro Saison: 35
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Also kaputt gemacht hast den Ski nicht. Ob du das selbst wieder hinkriegst kann ich nicht beurteilen, aber durch das Abschleifen des Belags vom Skiservice dürften die Spuren wieder weggehen.
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Solange der Belag keine Blasen wirft und die Stelle noch Wachs aufnimmt ist es OK. So ein Brandzeichen ist auch ein guter Schutz gegen Diebstahl 

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.03.2015 19:09
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer Progressor 800 (2014/15)
- Ski-Level: 40
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Puuuh, das beruhigt mich ja schon mal etwas. Da dachte ich schon, ich hätte meinen noch fast brandneuen ersten eigenen Ski bereits ordentlich beschädigt.
Das mit dem Diebstahlschutz ist ein guter Gedanke und ein schöner Trost für meinen Fehler
Vielen Dank für die Antworten!
Das mit dem Diebstahlschutz ist ein guter Gedanke und ein schöner Trost für meinen Fehler

Vielen Dank für die Antworten!
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Hast du kurz nach dem wachsen gebürstet, oder am nächsten Tag?
Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.03.2015 19:09
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer Progressor 800 (2014/15)
- Ski-Level: 40
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Habe sie am selben Tag gebürstet, ... denke so ca. zwei Stunden nach dem Wachsen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Dann könnte es sein, das das Wachs noch nicht ausgehärtet war, und deshalb so "rauh" ist.
Ich bürste erst am nächsten Tag aus.
Ist aber nicht so schlimm; spätestens nach 1, 2 Abfahren ist das überschüssige Wachs abgefahren
Ich bürste erst am nächsten Tag aus.
Ist aber nicht so schlimm; spätestens nach 1, 2 Abfahren ist das überschüssige Wachs abgefahren

Uwe
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 07.03.2015 19:09
- Vorname: Martin
- Ski: Fischer Progressor 800 (2014/15)
- Ski-Level: 40
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Denke das kann es sehr gut sein, an den Stellen ist der Wachs auch einfach "verschmiert", statt von der Bürste abgetragen worden zu sein. Hatte mal was gelesen von mindestens 15min warten, besser 1h, da dachte ich mit meinen zwei Stunden gut dabei gewesen zu sein...
Vielleicht wäre es auch besser gegangen, hätte ich etwas weniger Wachs verwendet. Wenn das nach wenigen Abfahrten eh runter geht, soll mir das nun mal egal sein. Naja, werde auf jeden Fall nächstes einfach diesen einen Tag abwarten, soviel Zeit muss sein. Vielen Dank für den Tipp!
Wenn ich schon dabei bin: Wie weit wachst ihr vorne an der Spitze? Da ist ja so kleiner plastik Rahmen und hatte nun beim ersten Mal mit der Ecke des Bügeleisens so nah wie möglich an den Rahmen rangehalten. War recht aufwändig, vor allem war das runterkratzen an dieser Stelle eigentlich kaum mehr möglich.
Macht ihr den Rahmen einfach ab, oder garnicht erst soweit wachsen, da an dieser Stelle keine/kaum Belastung auftritt und somit eher unwichtig?
Vielleicht wäre es auch besser gegangen, hätte ich etwas weniger Wachs verwendet. Wenn das nach wenigen Abfahrten eh runter geht, soll mir das nun mal egal sein. Naja, werde auf jeden Fall nächstes einfach diesen einen Tag abwarten, soviel Zeit muss sein. Vielen Dank für den Tipp!
Wenn ich schon dabei bin: Wie weit wachst ihr vorne an der Spitze? Da ist ja so kleiner plastik Rahmen und hatte nun beim ersten Mal mit der Ecke des Bügeleisens so nah wie möglich an den Rahmen rangehalten. War recht aufwändig, vor allem war das runterkratzen an dieser Stelle eigentlich kaum mehr möglich.
Macht ihr den Rahmen einfach ab, oder garnicht erst soweit wachsen, da an dieser Stelle keine/kaum Belastung auftritt und somit eher unwichtig?
- peda
- Beiträge: 918
- Registriert: 08.11.2009 21:21
- Vorname: Peter
- Ski: Salomon X-Race 170, Atomic ST12 RD, Blizzard SL RD
- Skitage pro Saison: 35
- Wohnort: Westösterreich ;-)
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Wenn du gut abziehst kannst du in der Regel nach 1h schon sehr gut ausbürsten - mit einer Kupferbürste gehts in der Regel etwas besser als mit einer Nylonbürste, wenn aber ein paar Stellen übrig bleiben wo nicht perfekt ausgeübrstet würde ist das nach 1-2 Fahrten ohnehin weg.Maniac45 hat geschrieben:Vielleicht wäre es auch besser gegangen, hätte ich etwas weniger Wachs verwendet. Wenn das nach wenigen Abfahrten eh runter geht, soll mir das nun mal egal sein.
bis zu der Stelle wo sich die Spitze nach oben biegt plus ungefähr 3 bis 5 cm - der Rest hat in der Regel ohnehin kaum bis gar keinen SchneekontaktManiac45 hat geschrieben:Wenn ich schon dabei bin: Wie weit wachst ihr vorne an der Spitze?
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Erstes selbst durchgeführtes Wachsen - Ski beschädigt?
Vor dem Ausbürsten erst mal das überschüssige Wachs abziehen, also nicht NUR Bürsten, klar?
Uwe
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2689 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wooly
12.01.2023 11:51
-
- 9 Antworten
- 4575 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
09.01.2023 23:09
-
-
Skiservice beschädigt neuen Skischuh- schlimm? Meinungen erwünscht
von Kara Müller » 20.12.2023 17:54 » in SKI - allgemein ... - 5 Antworten
- 3947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
25.12.2023 23:42
-
-
-
Erstes eigenes Paar Skier für Anfänger
von BlackSeriesR » 27.01.2025 14:30 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 5 Antworten
- 3540 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moritz9603
28.01.2025 19:29
-