Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit der Arbeitsleistung eines Fachgeschäfts. Ich habe die Problematik schon ausführlich im Stöckli Forum erläutert bin aber so verzweifelt, dass ich hier nochmal frage. Und zwar habe ich mir gebraucht ein paar Stõckli Laser CX aus 2013 ohne Bindung gekauft. Eine passende Bindung mit Montageschiene hat mir Philipp aus dem Forum verkauft (danke dafür). Montieren lassen habe ich das Ganze im Fachgeschäft. Die bestehenden Löcher konnten nicht verwendet werden, daher habe ich mit dem dem "Spezialisten" vom "Fachgeschäft" vereinbart, dass er die Montageplatten der Bindung ~2cm hinter der mitten Markierung montiert. Dies wollte ich einfach durch verschieben der Bindung ausgleichen (vordere und hintere Bindung sind auf einer Schiene verschiebbar).
Nun, lange Rede kurzer Sinn: heute wollte ich die Ski abholen und was sehen meine entzündeten Augen :
1:Beide Bindungen genau mittig montiert-->mindestens 2x2 alte Bohrlöcher getroffen.
2: Beide Bindungen nicht mittig (also seitlich versetzt) montiert. Abweichung etwa 3mm von der Mittelachse.
3: eine Bindung schief montiert. Abweichung hinten gegenüber vorne >5mm
Der Monteur sieht das auch ein (kann es sich selbst nicht erklären) und will die Bindung erneut montieren. Ich habe aber jetzt das Gefühl einen verpfuschten Ski zu haben. Acht zusätzliche Löcher pro Ski sind doch schon mal Mist und neue Löcher genau neben den alten sind doch auch sicher eine Art Sollbruchstelle. Wie seht ihr das? Ich habe die Ski erst einmal da gelassen um meine Optionen zu prüfen. Der Mann meinte er macht das alles einfach nochmal und berechtnet mir dafür nichts. Ich habe aber das Gefühl dass der Ski jetzt verpfuscht und wertlos ist.
Seht ihr das genau so kritisch? Was würdet ihr mir in dieser Sache raten (ausser in Zukunft selbst zu machen)?
Danke schon mal für eure Ratschläge, ich bin echt deprimiert und enttäuscht...
Viele Grüße,
Hardy
ich habe ein Problem mit der Arbeitsleistung eines Fachgeschäfts. Ich habe die Problematik schon ausführlich im Stöckli Forum erläutert bin aber so verzweifelt, dass ich hier nochmal frage. Und zwar habe ich mir gebraucht ein paar Stõckli Laser CX aus 2013 ohne Bindung gekauft. Eine passende Bindung mit Montageschiene hat mir Philipp aus dem Forum verkauft (danke dafür). Montieren lassen habe ich das Ganze im Fachgeschäft. Die bestehenden Löcher konnten nicht verwendet werden, daher habe ich mit dem dem "Spezialisten" vom "Fachgeschäft" vereinbart, dass er die Montageplatten der Bindung ~2cm hinter der mitten Markierung montiert. Dies wollte ich einfach durch verschieben der Bindung ausgleichen (vordere und hintere Bindung sind auf einer Schiene verschiebbar).
Nun, lange Rede kurzer Sinn: heute wollte ich die Ski abholen und was sehen meine entzündeten Augen :
1:Beide Bindungen genau mittig montiert-->mindestens 2x2 alte Bohrlöcher getroffen.
2: Beide Bindungen nicht mittig (also seitlich versetzt) montiert. Abweichung etwa 3mm von der Mittelachse.
3: eine Bindung schief montiert. Abweichung hinten gegenüber vorne >5mm
Der Monteur sieht das auch ein (kann es sich selbst nicht erklären) und will die Bindung erneut montieren. Ich habe aber jetzt das Gefühl einen verpfuschten Ski zu haben. Acht zusätzliche Löcher pro Ski sind doch schon mal Mist und neue Löcher genau neben den alten sind doch auch sicher eine Art Sollbruchstelle. Wie seht ihr das? Ich habe die Ski erst einmal da gelassen um meine Optionen zu prüfen. Der Mann meinte er macht das alles einfach nochmal und berechtnet mir dafür nichts. Ich habe aber das Gefühl dass der Ski jetzt verpfuscht und wertlos ist.
Seht ihr das genau so kritisch? Was würdet ihr mir in dieser Sache raten (ausser in Zukunft selbst zu machen)?
Danke schon mal für eure Ratschläge, ich bin echt deprimiert und enttäuscht...
Viele Grüße,
Hardy
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Das nenne ich doch mal Facharbeit.
Hatte letztens ein ähnliches Problem mit verpfuschter Montage, jedoch nicht so viele (neue) Löcher im Ski. Und aufgefallen ist es mir erst zu Hause, Zeitdruck sei Dank.
Nichtmal korrekt eingestellt waren die Dinger. "Fachgeschäft", klar...
Die Lösung war, es einfach selber nochmal zu machen. 3,5er Metallbohrer (sollte sich Metall im Ski befinden, 4er Bohrer), 9mm Bohrtiefe, PZ3-Bit für die Bindungsschrauben, und Bohrlochstopfen für die Pfuschlöcher.. Und statt einer Bohrschablone die Maße direkt an der Bindung abgenommen.
Dein Problem ist leider richtig doof. Verpfuscht ist da eigentlich schon kein Ausdruck mehr. Erst nach dem Bohren zu merken, das man die alten Löcher trifft, ist, man verzeihe mir den Ausdruck, selten dämlich. Selbst mit einer verfluchten Bohrschablone schaut man doch nochmal nach, obs auch wirklich funktioniert.
Thema Bohrschablone/Bohrlehre: Die Dinger sterben vielerorts ohnehin aus.
Seit Systembindungen überhand genommen haben, schaffen sich immer weniger "Fach"geschäfte die Dinger an. Bei den Preisen für eine Klemmlehre auch kein Wunder, und es gibt schließlich auch verdammt viele unterschiedliche Bohrmuster. Kostenfrage, und eben auch fehlende Nachfrage.
Abhilfe für die Selbstmontage gibts in Form von Papierschablonen, davon geistern bei den Freeskiern einige sehr brauchbare herum.
Genug gemault, Lösungsvorschlag.
1cm Sicherheitsabstand zu den bisherigen Löchern sollte schon sein. Wenn viel Metall im Ski ist, ginge zur Not auch bissl weniger. Ab 5mm wäre es mir zu riskant, außer die bestehenden Bohrlöcher würden mit Epoxy aufgefüllt, und die Bindung dann auch mit Epoxy eingeklebt. Quasi ein finaler Rettungsschuss...
Wäre mein persönlicher Ansatz, sofern sich der "Spezialist" bei einer Entschädigung bzw Ersatzgestellung quer stellt.
Rein theoretisch müsste er den Ski ersetzen. Ob nun nur den reellen Kaufpreis, oder den Preis eines gleichwertigen Ski, weiß ich leider nicht.
Die Aussage vom Monteur, er würde für einen erneuten Versuch nichts berechnen, schlägt dem Fass irgendwie den Boden aus.
Konntest du dabei echt ruhig bleiben?
Hatte letztens ein ähnliches Problem mit verpfuschter Montage, jedoch nicht so viele (neue) Löcher im Ski. Und aufgefallen ist es mir erst zu Hause, Zeitdruck sei Dank.
Nichtmal korrekt eingestellt waren die Dinger. "Fachgeschäft", klar...
Die Lösung war, es einfach selber nochmal zu machen. 3,5er Metallbohrer (sollte sich Metall im Ski befinden, 4er Bohrer), 9mm Bohrtiefe, PZ3-Bit für die Bindungsschrauben, und Bohrlochstopfen für die Pfuschlöcher.. Und statt einer Bohrschablone die Maße direkt an der Bindung abgenommen.
Dein Problem ist leider richtig doof. Verpfuscht ist da eigentlich schon kein Ausdruck mehr. Erst nach dem Bohren zu merken, das man die alten Löcher trifft, ist, man verzeihe mir den Ausdruck, selten dämlich. Selbst mit einer verfluchten Bohrschablone schaut man doch nochmal nach, obs auch wirklich funktioniert.
Thema Bohrschablone/Bohrlehre: Die Dinger sterben vielerorts ohnehin aus.
Seit Systembindungen überhand genommen haben, schaffen sich immer weniger "Fach"geschäfte die Dinger an. Bei den Preisen für eine Klemmlehre auch kein Wunder, und es gibt schließlich auch verdammt viele unterschiedliche Bohrmuster. Kostenfrage, und eben auch fehlende Nachfrage.
Abhilfe für die Selbstmontage gibts in Form von Papierschablonen, davon geistern bei den Freeskiern einige sehr brauchbare herum.
Genug gemault, Lösungsvorschlag.
1cm Sicherheitsabstand zu den bisherigen Löchern sollte schon sein. Wenn viel Metall im Ski ist, ginge zur Not auch bissl weniger. Ab 5mm wäre es mir zu riskant, außer die bestehenden Bohrlöcher würden mit Epoxy aufgefüllt, und die Bindung dann auch mit Epoxy eingeklebt. Quasi ein finaler Rettungsschuss...
Wäre mein persönlicher Ansatz, sofern sich der "Spezialist" bei einer Entschädigung bzw Ersatzgestellung quer stellt.
Rein theoretisch müsste er den Ski ersetzen. Ob nun nur den reellen Kaufpreis, oder den Preis eines gleichwertigen Ski, weiß ich leider nicht.
Die Aussage vom Monteur, er würde für einen erneuten Versuch nichts berechnen, schlägt dem Fass irgendwie den Boden aus.
Konntest du dabei echt ruhig bleiben?
Learn from your parents mistakes: Use birth control
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Sicherlich macht jeder Mal Fehler beim Arbeiten, aber als Vorschlag zur Güte wäre mir das auch zu wenig.Ratte hat geschrieben: Die Aussage vom Monteur, er würde für einen erneuten Versuch nichts berechnen, schlägt dem Fass irgendwie den Boden aus.
Konntest du dabei echt ruhig bleiben?
Thomas
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Das war schon ein interessantes auf und ab der Gefühle. Erst wollte er mir weiß machen, dass es schon in Ordnung sei wenn wie Bindung nicht mittig wäre. Am Ende meinte er er würde sie einfach gerade rücken - also die Löcher in Langlöcher verwandeln und die Bindung dann gerade rücken. Ich meinte, dass das nie im Leben halten wird und dass jetzt schon alles verpfuscht sei. Verpfuscht sei da gar nichts meinte er. Ja nun...ich musste den Laden dann verlassen bevor ich ausgerastet wäre. Er meinte in dem Ski wäre so viel Metall, dass das alles nichts machen würde.
Ausserdem kann er sich das nicht erklären, er hat doch die Lehre benutzt...Wen interessiert das schon...
Das Problem ist halt denen beizubringen, dass man das nicht abnehmen wird und Schadensersatz möchte. Glaube nicht, dass das ohne Klage was wird...
War übrigens ein Geschäft aus der Sport2000 Kette. Kam mir schon sehr seriös vor. Vielleicht war der Typ ja betrunken...
Ach und dass er die alten Löcher getroffen hat ist nur eine Vermutung. Ich habe geprüft ob die platte genau mittig montiert werden kann und musste das ausschließen da man auf jeden Fall <5mm an die Löcher ran gekommen wäre. Überprüfen kann ich das aber nicht da die Bindung ja nun drauf ist.
Ausserdem kann er sich das nicht erklären, er hat doch die Lehre benutzt...Wen interessiert das schon...
Das Problem ist halt denen beizubringen, dass man das nicht abnehmen wird und Schadensersatz möchte. Glaube nicht, dass das ohne Klage was wird...
War übrigens ein Geschäft aus der Sport2000 Kette. Kam mir schon sehr seriös vor. Vielleicht war der Typ ja betrunken...
Ach und dass er die alten Löcher getroffen hat ist nur eine Vermutung. Ich habe geprüft ob die platte genau mittig montiert werden kann und musste das ausschließen da man auf jeden Fall <5mm an die Löcher ran gekommen wäre. Überprüfen kann ich das aber nicht da die Bindung ja nun drauf ist.
- TOM_NRW
- Beiträge: 4816
- Registriert: 28.08.2002 14:03
- Vorname: Thomas
- Ski: Head i.Race 175cm
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Willich
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Langlöcher
Da war viel Alkohol im Spiel. Hast Du mit dem Geschäftsführer gesprochen ode "nur" mit dem Servicemann?
Kopf hoch!
Thomas

Da war viel Alkohol im Spiel. Hast Du mit dem Geschäftsführer gesprochen ode "nur" mit dem Servicemann?
Kopf hoch!
Thomas
-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Falsch gesetzte Bohrlöcher zu Langlöchern umbasteln, um da dann eine Bindung reinzusetzen, welche nicht sonderlich geringe Kräfte aufnehmen muss?
3-5mm Versatz zwischen den Bindungsbacken in Ordnung?
Der war nicht betrunken, der raucht Bauschutt...
3-5mm Versatz zwischen den Bindungsbacken in Ordnung?
Der war nicht betrunken, der raucht Bauschutt...
Learn from your parents mistakes: Use birth control
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Morgen versuche ich mal den Leiter der Filiale ans Telefon zu bekommen, mal sehen wie er das sieht. Ich habe zwischenzeitlich einen Kollegen vom "Spezialisten" hinzugezogen aber der wollte sich dazu nicht äussern da er das ja nicht montiert hätte. Das sagt eigentlich alles...
Die armen Stöcklis, es hätte so schön werden können
Die armen Stöcklis, es hätte so schön werden können

-
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Telefonisch würde ich garnicht erst versuchen. Direkt von Angesicht zu Angesicht, mit den Stöcklis aufm Tisch vor euch.
Vielleicht auch deine Frau mitnehmen. Sollen ja angeblich beim Szene machen mehr Erfahrung haben
Stell' bei Gelegenheit bitte Bilder von dem armen Dingern hier rein.
Eventuell findet sich ja noch eine Lösung. So ganz die Hoffnung verlieren solltest du nicht, denn wo ein Wille, da Epoxy...
Vielleicht auch deine Frau mitnehmen. Sollen ja angeblich beim Szene machen mehr Erfahrung haben

Stell' bei Gelegenheit bitte Bilder von dem armen Dingern hier rein.
Eventuell findet sich ja noch eine Lösung. So ganz die Hoffnung verlieren solltest du nicht, denn wo ein Wille, da Epoxy...
Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
- Beiträge: 216
- Registriert: 22.05.2012 18:20
- Vorname: Philipp
- Ski: Salomon XT850,Salomon 3V,Atomic GS,Stöckli SR 100
- Ski-Level: 88
- Skitage pro Saison: 15
- Wohnort: bei Stuttgart
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Als erstes möchte ich dir danken dass du meinen Namen richtig geschrieben hast;). Bezüglich dem Ski wäre die Verwendung von Metalleinsätzen eine Möglichkeit zur Korrektur. Link: http://www.powderguide.com/magazin/arti ... ndung.html
LG Philipp
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Bindung im Geschäft verpfuscht montiert, was tun?
Die pragmatische Lösung sieht wohl so aus:
Im Beisein des GF prüfen, ob sich die Bindung noch wie ursprünglich geplant 2 cm aus der Mitte montieren lässt, ohne bestehende Löcher zu tangieren (falls ein Loch zu 100% passt ist es natürlich umso besser).
Wenn ja, durch einen Fachmann die Bindung erneut montieren lassen und alle nicht benötigten Löcher fachmännisch schliessen. Vor der Montage der Bindung Kontrolle durch den Kunden.
Falls nicht, wird wohl ein Fall für die Rechtsabteilung. Also Ersatz des Kaufpreises für die Ski.
BTW: Fehler passieren immer mal wieder. Mich erstaunt aber regelmässig das Unvermögen, bei der Endkontrolle (ops, Fremdwort) den Fehler vor der Auslieferung an den Kunden selbst zu entdecken. Und mich ärgert die Dreistigkeit, mit der dann Pfuscher auch noch versuchen, dem Murks das Wort zu reden. Der Typ bekäme meine Ski jedenfalls nicht mehr in die Hände. Zu dieser Personifizierung des Begriffes Inkompetenz hätte ich kein Vertrauen mehr.
Im Beisein des GF prüfen, ob sich die Bindung noch wie ursprünglich geplant 2 cm aus der Mitte montieren lässt, ohne bestehende Löcher zu tangieren (falls ein Loch zu 100% passt ist es natürlich umso besser).
Wenn ja, durch einen Fachmann die Bindung erneut montieren lassen und alle nicht benötigten Löcher fachmännisch schliessen. Vor der Montage der Bindung Kontrolle durch den Kunden.
Falls nicht, wird wohl ein Fall für die Rechtsabteilung. Also Ersatz des Kaufpreises für die Ski.
BTW: Fehler passieren immer mal wieder. Mich erstaunt aber regelmässig das Unvermögen, bei der Endkontrolle (ops, Fremdwort) den Fehler vor der Auslieferung an den Kunden selbst zu entdecken. Und mich ärgert die Dreistigkeit, mit der dann Pfuscher auch noch versuchen, dem Murks das Wort zu reden. Der Typ bekäme meine Ski jedenfalls nicht mehr in die Hände. Zu dieser Personifizierung des Begriffes Inkompetenz hätte ich kein Vertrauen mehr.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 9455 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konrad
06.01.2024 16:34
-
- 0 Antworten
- 12543 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FHM
17.11.2022 17:19
-
- 2 Antworten
- 4002 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von teoman.nl
26.12.2024 22:37
-
- 1 Antworten
- 8476 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von dentalux
04.09.2024 21:19
-
- 0 Antworten
- 10830 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Steimel
15.04.2024 13:54
-
- 1 Antworten
- 6589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
14.12.2022 14:19
-
- 0 Antworten
- 8529 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von stefank
10.03.2024 12:02
-
- 28 Antworten
- 15897 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chrbhm
13.05.2023 10:31