Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht man?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
micky_so
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2011 17:45
Vorname: Michael
Ski: Atomic D2 Race SL
Ski-Level: 83

Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht man?

Beitrag von micky_so » 06.12.2011 18:05

Hi Leute,

ich habe vor, den SkiService vom Händler auf meine eigenen Hände zu verlegen :-)

Hab mir die Videos: Skipflege selber gemacht angeschaut und noch ein wenig gesucht.
Könnt ihr mir für den Start sagen, was brauch ich alles.

Also in den Videos steht: Der Stopper, eine Feile etc.

Aber ich brauch doch auch des "Teil" welches die Ski hält und ein Tisch an dem des befestigt wird. Und die sonstigen Geräte.

Könnt ihr mir bitte Stichpunktartig aufführen was ich wirklich alles brauch? Und wenn es nicht zu viel umstände macht, wo ich es herbekomm, oder die Marke etc. Also Toko bekommt man ja einiges her, von Stopper bis Wax. Aber ich bin mir ziemlich unsicher was ich sonst noch brauch. Weil ich will ungefähr wissen, was mich am Schluss der Spaß kostet.

Wäre echt klasse von euch und ich dank schon mal für die Hilfe :-)

Liebe Grüße

Michi

Benutzeravatar
Uwe
Webmaster
Beiträge: 8387
Registriert: 22.05.2001 02:00
Vorname: Uwe
Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
Ski-Level: 94
Wohnort: vor'm PC
Kontaktdaten:

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von Uwe » 06.12.2011 18:20

Hallo Michi,

neben den Videos unter https://www.carving-ski.de/equipment/skiservice.php steht doch - zumindest in Stichpunkten -, was du alles brauchst.

Ok, die SKihalter habe ich vergessen ... aber die gibt es auch als Eigenbau, siehe viewtopic.php?f=29&t=12054
Uwe

micky_so
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2011 17:45
Vorname: Michael
Ski: Atomic D2 Race SL
Ski-Level: 83

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von micky_so » 06.12.2011 18:24

Und alles bekommich bei Toko? (weil da bei jedem eigentlich Toko Ebay steht)

Ok skihalter kann so konstruieren. Danke

Und mit was muss ich insgesamt so ungefähr rechnen, an kosten?=

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von ImpCaligula » 06.12.2011 19:53

Schreibe die Utensillien raus bei dem Link / Hilfe Video, dass Uwe Dir gegeben hat und schau dann im Internet, was die einzelnen Teile kosten und dann rechne zusammen. Sollte mit ein bisschen Eigeninitiative gehen...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

micky_so
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2011 17:45
Vorname: Michael
Ski: Atomic D2 Race SL
Ski-Level: 83

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von micky_so » 06.12.2011 21:28

Ja das hab ich natürlich gemacht. Aber ich weiß nicht genau welche Teile, weil es gibt verschiedene Kupferbürsten (von 10 - 50 €) usw.

Verschiedene Waxe, Verschiedene Feilenhalter wieder zu so unterschiedlichen Preisen.

Ich bin davor auf umgefähr 400 € gekommen (mit Halterungen) ohne also ca. 300 €

Kommt dass hin? Und ich habe diese Frage nicht so gestellt, dass ihr es für mich vorrechnetn sollt, sondern ich vermute mal dass ihr da eure Erfahrung habt und ca. wisst was man da ausgeben muss, dass ihr auch ohne nachzuschauen einen Preis an die Wand werfen könnt....

Ich hab einfach von jedem Stichpunkt Teile zusammengesucht, wo ich halt aber nicht wirklich weiß, ob es die richtigen sind. (Winkel und Feile?) Welcher Winkel ist gemeint? So ein Kantenwinkel? Feile. Bügeleisen gibt es von 800 Watt bis 1200 Watt. Reicht der mit 800?

Euphorion
Beiträge: 59
Registriert: 22.10.2011 22:39
Vorname: Andreas
Wohnort: MUC

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von Euphorion » 07.12.2011 10:09

Ich habe mich entschieden, erstmal "klein" anzufangen und habe bisher knapp 100€ in's Wachsequipment gesteckt. Wenn das alles gut funktioniert, dann nehme ich mir das Kantenthema nächstes Jahr vor - oder vielleicht gegen Ende der Saison.
Falls Du einen Tipp für einen guten Onlineshop (Preise & Service topp) brauchst, dann schicke mir eine PN - ich will hier keine öffentliche Werbung machen, auch wenn ich keinerlei persönliche Verbindung dahin habe.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von oenologe78 » 07.12.2011 10:38

Bügeleisen 49,90€ http://www.snowsurf-shop.de/epages/6150 ... tViaPortal
Universalwachs (1kg hält ewig) 26,50€ http://www.ebay.de/itm/HOLMENKOL-Wax-St ... _963wt_905
Abziehklinge
http://www.wandern-klettern-kanu.de/sho ... hlabzieher

Kanten: 27,95 http://www.ebay.de/itm/Holmenkol-Ergo-S ... 932wt_1004

repsticks: http://www.rain-sport.de/rain-sportde/B ... ks-schwarz

mehr brauchst du für den Anfang nicht, sind zusammen 120€

(hab jetzt nicht lange gesucht, es kann jeweils noch deutlich günstigere Produkte geben. Ich hab z.B. 20Jahre lang mit einem normalen Bügeleisen gebügelt, geht auch.

Oder bleib mal da drann, da ist alles drin: http://www.ebay.de/itm/TOKO-RACING-BOX- ... 710wt_1383
Gruß Reiner

ImpCaligula
Beiträge: 2259
Registriert: 14.01.2008 21:18
Vorname: Jörg
Ski: HEAD i.Supershape Titan @170cm
Ski-Level: 74
Skitage pro Saison: 40
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von ImpCaligula » 07.12.2011 10:51

Jupp... ich habe alle bei einer Vorstellungsaktion in einem Intersport laden gekauft - kam aber auch auf die 150 Euro herum als Gesamtpaket...
Streut Kaviar unters Volk, damit der Pöbel ausrutscht... !

micky_so
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2011 17:45
Vorname: Michael
Ski: Atomic D2 Race SL
Ski-Level: 83

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von micky_so » 07.12.2011 19:56

Danke für die Hilfreichen Antworten von euch allen!

Natürlich könnten die Set's richtig interessant sein. Das hab ich hier in der Gegend leider noch nicht gesehn, als Paket.

:zs:

Benutzeravatar
Yewa
Beiträge: 79
Registriert: 22.12.2011 15:13
Vorname: Yewa
Ski: Snowrider All-Native
Ski-Level: 89
Skitage pro Saison: 20

Re: Start mit Ski präparieren aus eigener Hand, was braucht

Beitrag von Yewa » 12.03.2012 14:24

Hallo alle zusammen,

da ich in diesem Winter erstmals eine Saisonkarte hatte, wurde mir der Skiservice auf Dauer doch etwas zu teuer. Daher hab ich mich jetzt einigermaßen intensiv mit Eurem Service-Forum und den Videos von Uwe auseinandergesetzt und bin zu dem Schluß gekommen, den Service ab sofort selbst zu machen.

Natürlich brauchts dafür erstmal eine Ausrüstung. Dazu hab ich mir folgendes ausgeguckt:

TOKO Belag-Fräserfeile Radial
SKS Alu-Winkelhalter 88°
SNOLI Spezial-Feilenklemme
TOKO Universal Edge Grinder
TOKO World Cup File Chrome M
SKS Feilen-Winkelführungen, 25 mm - 3er-Set (0,5° - 0,7° - 1,0°)
DiamantStar® Diamantfeile 110 - ROT (fein)
SWIX Wachs-Bügeleisen "T75"
RS Wachs-Abziehklinge, 3 mm
HOLMENKOL Belagbürste "Bronze"
SWIX Nylonbürste "Allround"
RS Belag-Reparatur-Candle, schwarz
HOLMENKOL Waxstangen "Universal WHITE", 1 kg

Nun würd ich mich freuen, wenn Ihr als erfahrerenere Hobby-Serviceleute mal eure Beurteilung zu dieser Liste abgeben würdet. Ist das alles einigermaßen brauchbar? Paßt es denn auch zusammen? Oder seht Ihr noch Lücken oder andere Tücken?

Als Skibefestigung kommt mir der Skispannklick ins Haus. Das System hat mich völlig überzeugt.

Vielen Dank für Eure Beurteilung.

Liebe Grüße
Yewa
Zuletzt geändert von Yewa am 12.03.2012 21:43, insgesamt 2-mal geändert.
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.

Skitage 13/14: 21vXX

Antworten