


Viel Glück noch!
Beate
hallo christianChristian Beuing hat geschrieben:Die Vorstellungskraft reicht bei vielen aus, den Effekt eines Brotmessers geistig auf die Skikanten zu projezieren...
hi,urs hat geschrieben:hallo christianChristian Beuing hat geschrieben:Die Vorstellungskraft reicht bei vielen aus, den Effekt eines Brotmessers geistig auf die Skikanten zu projezieren...
die auch guten druck auf die schaufel bringen, der schliff nicht weiter vorne angebracht werden müsste. dann könnte ein grösserer teil der kante von der rille profitieren.
oder liege ich hier vollkommen falsch?
gruss urs
hi volki,Volki hat geschrieben:Hy zusammen,
jetzt hab ich soviel Lob über die Strukturkante gelesen. Meine Frage, wo kann ich meine Ski mit dieser Struktur präparieren lassen?
hi tom,TOM_NRW hat geschrieben: Servicemann meines Vertrauens. Fazit: Es herrscht noch große Skepsis!
So lange es sich nicht im Rennsport durchsetzt, wird es sich wohl flächendeckend auch nicht im Privatbereich durchsetzen.
diese aussage wiederspricht sich ein bisschen mit dem was noch folgt von dir....was nützt dir ein test, wenn du z.b. einen salomon fahrst und der testski dann ein rossignol ist?????TOM_NRW hat geschrieben: Wenn hier auch schon im Forum der Ruf laut wird nach der Innovation des Jahres ... Ich werde noch mindestens eine Saison abwarten und diesen Hype mit meinem eigenen Material nicht mitmachen. Vielleicht ergibt sich diese oder nächste Saison noch die Möglichkeit zu testen. Vielleicht bin ich dann überzeugter!Gruss Thomas
was diskutieren wir dann eigentlich über skitests usw...wenns ja wie von dir geschildert eh nicht funktioniert???? vielleicht hab ich mich nicht klar ausgedrückt. meine freundin fuhr ca. 10 abfahrten mit einem 9s in 158cm ohne skibo-edge und fuhr dann für ca. 5 abfahrten direkt im anschluss eineen 9s in 158cm mit skibo-edge. der schnee, die kondition des fahrers waren 100% die gleichen!!!!!! und einstellung zum ski...da könnest du recht haben bei normalen skitests nicht aber bei der skibo-edge. denn hier geht jeder erst mal sehr skeptisch an die sache ran....TOM_NRW hat geschrieben: Real testen kann ich nur, wenn ich bei gleichen Schneeverhältnissen kurz nacheinander den gleichen Ski mit und ohne Struktur auf der Kante fahren kann. Dies ist in der Regel jedoch nicht gegeben, weil
- Ski sind nie ganz gleich
- Schneeverhältnisse ändern sich durch Sonneneinstrahlung etc.
- Kondition des Fahrers ändert sich über den ganzen Tag
- Einstellung zum Ski wenn man weiß, dass etwas anders ist (Placebo-Effekt)
ähmmm???????TOM_NRW hat geschrieben:Aussagen bzgl. Halt der Kante nach 14 Skitagen kann man schon gar nicht objektiv bestimmen.