Kantenwinkel
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
He
Danke für eure Antworten, werde dies beachten.
habe mich gerade mal eBay umgeschaut und bin auf folgendes Gerät gestoßen: SKS Kantenschärfer "Racing Combi". Hier das Link dazu:http://cgi.ebay.de/SKS-Kantenschaerfer- ... dZViewItem.
Wie teuer sind genannten Tokogeräte, wo bekommt man sie her? Weiß das jemand
Danke für eure Antworten, werde dies beachten.
habe mich gerade mal eBay umgeschaut und bin auf folgendes Gerät gestoßen: SKS Kantenschärfer "Racing Combi". Hier das Link dazu:http://cgi.ebay.de/SKS-Kantenschaerfer- ... dZViewItem.
Wie teuer sind genannten Tokogeräte, wo bekommt man sie her? Weiß das jemand
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
ich hatte auch den fehler gemacht, von toko ein gerät mit kleinen feilen zu kaufen. die sks feilen sehen etwas grösser aus, erinnern mich aber doch an spielzeuge. du wirst damit wohl auch mühe bekunden, dass diese sauber aufliegen. vielleicht täuscht der eindruck.ts hat geschrieben:gestoßen: SKS Kantenschärfer "Racing Combi".
der oben gezeigte ergo plus kostet z.b. bei www.wax.ch chf 45 (ca. eur 30). den solltest du im sportfachhandel bekommen. bei toko gibts eine händlerliste. ich nehm an, dass holmenkol was ähnliches im programm hat.ts hat geschrieben:Wie teuer sind genannten Tokogeräte, wo bekommt man sie her?
gruss urs
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ein Winkel allein sollte nicht mehr als 10€ Kosten.
Pro Feile 30€ (große Feile, alles andere ist Kinderkram)
Pro Diamantfeile 10-15€
Klemme 3-5€
Winkel hat den Vorteil dass du immer exakt den gleichen Winkel hast. Diese mittelteuren Tokodinger (sprich bis 50€) verstellen sich immer etwas, nicht sehr exakt.
Pro Feile 30€ (große Feile, alles andere ist Kinderkram)
Pro Diamantfeile 10-15€
Klemme 3-5€
Winkel hat den Vorteil dass du immer exakt den gleichen Winkel hast. Diese mittelteuren Tokodinger (sprich bis 50€) verstellen sich immer etwas, nicht sehr exakt.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
- Kontaktdaten:
mein tool ist ein massiver metalklotz ohne irgendwelche verstellmöglichkeit. im anschlag ist es sicher nicht so exakt wie ein winkel, dafür für mich einfacher in der handhabung und als nicht-rennfahrer exakt genug.extremecarver hat geschrieben:Diese mittelteuren Tokodinger (sprich bis 50€) verstellen sich immer etwas, nicht sehr exakt.
gruss urs
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Ein Klotz hört sich immer gut an. Der letzte Dreck was präzision angeht ist dei Toko Precision File guide um 36€. Der Ergo Multi Glide ist glaube ich schon ganz o.k.
Für die Base empfehle ich so was von Toko, ist allerdings net grad billig - was nachgemachtes gibt es in sicher billiger und genauso gut - Toko Precision Base File Control (45€ für ein kleines Stück Metall, auch für diese Winkel will Toko 25€, von Noname gibts die fast genauso gut um unter 10€)
Für die Base empfehle ich so was von Toko, ist allerdings net grad billig - was nachgemachtes gibt es in sicher billiger und genauso gut - Toko Precision Base File Control (45€ für ein kleines Stück Metall, auch für diese Winkel will Toko 25€, von Noname gibts die fast genauso gut um unter 10€)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
Wie oft nachschleifen?
He
Nochmals danke für die zahlreichen Antworten
Würde gerne nochmal genau wissen, jeden oder jeden 2 Skitag mit der Diamantpfeile nachschleifen, wenn die Bedingungen dementsprechend sind
. Sonst nichts?
Wäre froh für eine Antwort.
Danke
Nochmals danke für die zahlreichen Antworten
Würde gerne nochmal genau wissen, jeden oder jeden 2 Skitag mit der Diamantpfeile nachschleifen, wenn die Bedingungen dementsprechend sind

Wäre froh für eine Antwort.
Danke
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Also nachschleifen mit Diamant nimmt kaum Kante weg. Man könnte auch polieren dazu sagen. Das kommt einfach auf den Schnee an.
Alle 2 Tage ist sicher recht gut. Häufiger und die Diamantfeile ist bald weg. Auch nur einmal oder zweimal mit wenig Druck schnell drüberziehen. Dass muss man einfach nach Gefühl machen, falls die Kante nicht mehr so greift wie gewünscht geht man drüber, oder aber natürlich vor Rennen.
Ich bin sicher dass man durch das Nachschleifen mit Diamantfeile sowie entgraten den Schleifintervall mit der richtigen Feile verdoppeln kann. Das heißt du nutzt insgesamt eher sogar weniger Kante ab, hast aber immer einen Top-Halt.
Der Grip hängt eh viel mehr von anderen Eigenschaften des Skis ab. Ein alter torsionsweicher Carver wird auch neugeschliffen nicht an einen Rennski herankommen der sehr lange nicht geschliffen wurde. Erwarte dir also kein Wunder.
Alle 2 Tage ist sicher recht gut. Häufiger und die Diamantfeile ist bald weg. Auch nur einmal oder zweimal mit wenig Druck schnell drüberziehen. Dass muss man einfach nach Gefühl machen, falls die Kante nicht mehr so greift wie gewünscht geht man drüber, oder aber natürlich vor Rennen.
Ich bin sicher dass man durch das Nachschleifen mit Diamantfeile sowie entgraten den Schleifintervall mit der richtigen Feile verdoppeln kann. Das heißt du nutzt insgesamt eher sogar weniger Kante ab, hast aber immer einen Top-Halt.
Der Grip hängt eh viel mehr von anderen Eigenschaften des Skis ab. Ein alter torsionsweicher Carver wird auch neugeschliffen nicht an einen Rennski herankommen der sehr lange nicht geschliffen wurde. Erwarte dir also kein Wunder.
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4696 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:52
-
- 31 Antworten
- 16651 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:03