Geißlein hat geschrieben:Wahnsinn, hab grad die Antwort von meinem Fachhändler bekommen, daß die das nicht machen können, den Belag und die belagseitige Kante "plan" zu schleifen, da dies "ein Vorgang" ist. Heißt das jetzt, daß die die Maschine nicht verstellen wollen, oder ist das tatsächlich gar nicht möglich ?!
Bei der Maschine die ich kenne (eine Montana) reicht ein Sprung ins Untermenü und 2 Häkchen, die entfernt werden müssen. Kürzlich habe ich noch bei einem anderen Service nachgefragt, die eine Wintersteiger haben, die können das auch. Die Struktur im Belag wird mit einem Stein geschliffen, auf den ein Diamant vorher nach einem zuvor berechneten Muster die Linien rein geritzt hat. Für Seitenkante und zum Abhängen der belagseitigen Kante sind verfahrensbedingt separate Schleifeinrichtungen in der Maschine installiert, die man selbstverständlich auch getrennt abschalten kann. Wenn man es will und weiß, wie es geht.
Bauartbedingt können Vollautomaten jedoch belagseitig nicht unter 0.5° schleifen und selbst dieser Winkel ist nicht garantiert, weil dort der Shape des Ski und die Druckkurve mit reinspielen. Ich halte es jedoch für unwahrscheinlicher, dass hier jemand auf individuelle Kundenwünsche reagiert und abweichend vom Standard einen anderen Winkel einstellt, als dass er den Punkt ganz einfach rausnimmt. Einfach weil die Umstellung des Winkels mehr Aufwand erfordert. Den Vorgang abschalten sollten sie alle können.
Es ist natürlich jetzt eine schlechte Zeit, weil nach dem ersten Schnee allen Wintersportlern gleichzeitig einfällt, dass sie ihre Ski nach der letzten Saision noch nicht geschliffen haben. Prinzipiell würde ich mit solchen Wünschen aber nie an jemanden im Laden herantreten sondern solche Fragen direkt mit dem besprechen, der die Maschine bedient. Und wenn nicht einmal der weiß, wie er seine Maschine bedienen kann, den Laden generell meiden.
elypsis hat geschrieben:Dann geht zwar Peters Minimaltechnik nicht
Das ist zu viel der Ehre

Ich versuche lediglich, die Vorgehensweise der Profis nachzuahmen. Mit den entsprechend auf meine Anforderungen zugeschnittenen Werten und einem für mich handelbaren Workflow.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.