-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 10.01.2006 15:59
Math hat geschrieben:hallo
je nachdem welchen winkel du einschleifst kanns dir auch schon beim einschleifen passieren das du beim sl auf die seitenwange kommst
und übrigens kein Rennski wird auf der Maschiene die Kante gefeilt
so nun schluss mit ...wer hat recht
halt dich weg von solchen spekulationen wenn dus nicht genau weist wozu solls dann diese speziellen Rennservice maschinen geben die sehr genau mit verlaufendem winkel schleifen

spätestens wenn man übern stein gefahren ist zahlt es sich nicht aus mit der hand zu schleifen du wirst aber recht haben wenn du annimmst das jeder halbwegsvernünftige rennfahrer seine ski nicht zum "ÖSV Racing service" zum Intersport bringt

lg Matt
Absolute Zustimmung.
Nach der Werbung von Wintersteiger ist ihr Schliff ja besser als der Handschliff. Wahrscheinlich ist die Maschine jedoch sauteuer und wird nicht häufig eingesetzt. Wer jedoch schon mal selber versucht hat schön fließende Übergänge in eine Kante reinzuschleifen der wird zumindest die ersten Male total verzweifeln. Ich check es noch immer nicht obwohl es mir mal ein Weltcupsnowboarder gezeigt hat wie man es mit Winkel und Freihand hinbekommt. Ich glaub trotzdem, dass die Maschine da besser ist. Hauptsächlich ging es mir eh nur drum zu zeigen dass die 0° Belagsseitig Schwachsinn sind. Am besten so wie in der Klassikskidiskussion 87/0° schleifen und dann die Kanten brechen. Was besseres fällt mir da grad echt nicht ein.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
Gast
Beitrag
von Gast » 11.01.2006 10:43
ist denn nun das Seitenwangen abziehen?
-
boarderopa
Beitrag
von boarderopa » 11.01.2006 15:26
wenn beim bearbeiten der Kante ,,,, hinterschleifen oder starkem Winkel ,,,das Skimaterial / Seitenwange im weg ist muss diese mit nem Spezialgerät etwas entfernt werden.
Für Ottonormal aber unwichtig ...der soll ins Fachgeschäft
-
oenologe78
- Beiträge: 1370
- Registriert: 23.11.2004 18:51
- Vorname: Reiner
- Ski: Völkl_Katana 191
- Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oenologe78 » 11.01.2006 16:16
boarderopa hat geschrieben:
Für Ottonormal aber unwichtig ...der soll ins Fachgeschäft

Darf Ottonormal nicht selbst seine Kanten schleifen? Kann da nicht auch die Seitenwange im Weg sein?
Gruß Reiner
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 11.01.2006 21:19
Jeder der Handwerklich keine Niete ist, sollte selber schleifen dürfen, und dafür seine Ski mehr als 10-15mal schleifen können (dies ist ein realistischer Wert, nachdem dir die Shops deinen Ski ruiniert haben - wenn man nicht höllisch dahinter steht und aufpasst, dass jedes mal der selbe Winkel reingeschliffen wird - was Ottonormal sicher nicht macht).
Aber - IMO ist Bordeuropa ein Vertreter von Sport-Kreuzer - daher no comment. Wenn ein Shop hier nicht versucht tolle Tuningprodukte zu verkaufen sondern den Leuten davon abrät ist er für mich gestorben.
Gute Beschreibungen und Produkte gibt es von Tognar. Wer Englisch kann liest sich deren Seite durch und wird hier nur mehr fragen müssen - lohnt es sich wirklich schon wieder 50€ für Tuningmaterial auszugeben?

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
urs
- Beiträge: 2225
- Registriert: 05.01.2003 14:15
- Vorname: urs
- Ski: stöckli
- Wohnort: zürich
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von urs » 11.01.2006 23:12
braucht es zum abziehen der seitenwangen diesen speziellen seitenwangenhobel oder genügt ein japanmesser, ein stechbeutel oder bloss etwas schmirgelpapier?
gruss urs
-
madermartin
Beitrag
von madermartin » 12.01.2006 23:10
ein bekannter von mir war servicemann im weltcup, der hat mir alles gezeigt, auch wie man seitenwagen hinterschneidet und zwar mit einem "seitenwangenschneider"

und mit keinem messer oder ähnlichem!!!ausserdem hat das überhaupt keinen einfluss auf den ski!!! du hast nur den vorteil dass dir deinen feile nicht mit kunststoff-spänen zumacht. du kannst die seitenwangen auch lassen und bei jedem zug die feile ausbürsten, was du lieber machst.
und wenn irgend einer sagt "alles was hängt..." oder sonst so nen sch...,
der hat überhaupt keinen tau und ist eben nur ein möchtegern-servicemann der alles irgendwo gelesen hat u sich den rest dazuinterpretiert.
ski heil....
-
extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von extremecarver » 13.01.2006 00:23
@ madermartin - absolut korrekt. Trotzdem machen die meisten Technicians im Rennzirkus meine Variante 2. Pansar File - was sie allerdings niemandem empfehlen - ich hab da einen alten Ski zuerst schon recht ruiniert bevor mir klar war in welchem Winkel ich denn nun die Feile freihand ansetzen muss - ja nicht ausrutschen und das obwohl mir das ein Weltcupsnowboarder beigebracht hat.
Seitenwangenabzieher ist aber auf jeden Fall die beste Lösung für nicht Service Pros (wäre es auch für mich). Das mit dem ausbürsten hängt halt davon ab, ob die Späne nicht die Feile verkleben (insbesondere schlimm bei alten Capski) da dann die Feile ruiniert ist. Sollte man es ausbürsten können ist es logischerweise kein Problem.
Mit dem Messer ist auch recht gefährlich - eigentlich noch gefährlicher als mit Pansar Feile. Aber schneller (vor allem wenn man eine alte normale Feile anstatt Pansar Feile verwendet - die ja genauso Teuer wie ein Seitenwangenabziegerät/messer ist).
Viel mehr als nötig würd ich nie abziehen - da hätt ich Angst dass dadurch der Druck auf die Kante niedrieger wird. Wozu haben wir den schon Vertical Sidewalls.

schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
-
-
- 4 Antworten
- 2613 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funny_username
28.11.2023 16:01
-
-
- 5 Antworten
- 6445 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Stefson
15.02.2024 20:34