Wups.
Ich denke mal, dass die ultimate ihre Wirkung erst richtig entfalten kann, wenn sich der Ski vorwärts bewegt. Meine also damit, dass ein querstehender Ski (ohne Vorwärtsbewegung) zwar auch etwas besseren Halt mit der Kante hat, sie aber erst richtig "beißt", wenn sie sich in das Eis fräst. Das geht halt nur bei ausreichend Vorwärstfahrt...
Ob man nun dabei nur carvt oder mit Rutschanteilen driftet, dürfte relativ egal sein, solange der Vorwärtsanteil größer als der Queranteil ist. Nach meiner Auffassung (siehe Rolfs Bemerkung) "merkt" man das Geholper desto stärker, je mehr man quer rutscht. Aber wie gesagt: Nur meine Theorie.
