habe mir gerade ein Starterset für das Skituning zugelegt und gestern meine ersten Erfahrungen gesammelt. Bisher habe ich immer nur Kaltwachs eingerieben oder Flüssigwachs genutzt und die Ski nach 3-5 Tagen zum Service gebracht - gut aber teuer!! Da wir mittlerweile 4 Skifahrer im Haus haben wird häufiger Service sehr sehr teuer. Der grosse Service kostet bei uns 20-30 Euro pro Paar (Saisonabhängig), ergo sind schnell 80-120,- Euronen weg aus der Tasche

In der Regel ist ja nur die Seitenkante nachzuschleifen, um wieder die entsprechende Schärfe zu bekommen. Wenn die belagseitige Kante in Ordnung ist (90 Grad bzw. 0,5 hängend) genügt alle 10 Skitage ein kurzes Drüberziehen und fertig

Aber die Seitenkante benötigt (je nach Schneebeschaffenheit) täglich, spätestens aber nach 3 Tagen, eine Auffrischung.
Daher werde ich zukünfitg max. 1x pro Saison einen Service im Fachgeschäft durchführen lassen und den Rest erledige ich dann selber.

Ein Nachteil bei der maschinellen Bearbeitung des Skis im Fachgeschäft ist, dass der Abtrag der Kante ca. der 10fachen Menge entspricht, die beim manuellen Schleifen anfällt (wenn man nicht 100x hin und herschleift)

Und was zumindest aus meiner Sicht nicht zu verachten ist: eigenes
Skitunung macht absolut Spass und steigert die Vorfreude auf den nächsten Skitag.


Wer Interesse an dem Starterset hat, dem kann ich eine gute Adresse geben. Da Uwe hier nur ungerne bzw. gar keine Werbung aus verständlichen Gründen zulässt, bitte kurze Privatnachricht.