Hallo Thomas,
TOM_NRW hat geschrieben:Gleicher Druck auf geringerer Fläche kann ich doch auf dadurch bekommen, dass ich mir einen deutlich kürzeren Ski kaufen - und der greift bestimmt nicht besser.
Habe ich einen Denkfehler oder liegt der eher in den Marketingaussagen des Herstellers?
Dein Gedankenansatz ist gut!
Ich glaube auch nicht, dass es alleine oder überwiegend der Faktor "gleicher Druch auf geringerer Fläche" ist ... das würde ja bedeuten, dass Bigfoot oder Snowblades wesentlich besser greifen, als längere Ski.
Es wird ja der Vergleich mit einem Brotmesser angeführt. Ich denke ein Brotmesser (oder eine Säge mit einem noch stärkeren Sägezahn-Profil) schneidet nicht besser, wegen des "Drucks auf kleinerer Fläche", sondern, weil die "Sägezähne" kleine Stücke (Sägespähne) aus dem Schneidgut (Holz) reißen.
Übertragen auf die Skibo-Edge würde dies bedeuten, dass die Kante NICHT wegen des größeren Drucks auf der kleineren Fläche besser greifen, sondern weil die "Zähne" bzw. jeder "Zahn" für sich einen kleinen Kratzer in das Eis RITZEN, IN der dann der Ski seinen Halt findet ... mal einfach ausgedrückt

... würde dann bedeuten, dass ein Ski mit Skibo-Edge eine TIEFERE Spur im Eis hinterlässt, als ein normaler Ski.
Theorie hin oder her ... ich werde es aber - spätestens an Ostern - mals selbst ausprobieren können, wenn mir Christian ein Paar Testski mit Skibo-Edge zur Verfügung stellt ... gell Christian?