-
NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Beitrag
von NeusserGletscher » 21.04.2019 18:49
NeusserGletscher hat geschrieben: ↑17.12.2018 22:03
Das Gerät von Habrus ist baugleich mit Holmenkol.
extremecarver hat geschrieben: ↑19.04.2019 23:47
Also
alle tools von Habrus sind sicher nicht baugleich.
So was passiert, wenn man versucht, auf einem Mäusekino genannt Smartphone Forenbeiträge zu schreiben

Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
hohecker
- Beiträge: 1
- Registriert: 04.12.2023 13:18
- Vorname: Holger
- Ski: Rossignol Exp 82
- Ski-Level: 91
- Skitage pro Saison: 18
Beitrag
von hohecker » 04.12.2023 13:23
Hallo,
ich rolle das Thema noch Mal auf.
Damit wären wir ja schon mittendrin: Struktur "aufrollen".
Vom Prinzip her macht machen die Geräte von Holmenkol, Habrus oder auch HKS ja einfach Mini-Schnitte in den Belag.
Wie löst man im vorderen und hitneren Viertel bei breiteren Skiern das Problem, dass die Rollenbreite der Geräte die Skimitte nicht erreicht?
Und durch das "Abfahren" entlang der Kante fährt man ja einen Bogen. Die Schnitte verlaufen also nicht in Laufrichtung.
Wie bewertet ihr den Umstand?
Ich bin auf eure Antworten gespannt.
Holger
-
-
- 0 Antworten
- 6263 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von O041M
07.07.2024 20:10