habe mir eben das swix_wax_manual_alpine.PDF genauer durchgelesen. Dort steht auf Seite 15:
Also ich oute mich jetzt:7.) Reinigen mit Heißwachs CH10 oder CH8. Mindestens zwei mal, um Metallspäne, die beim Feilen von der Kante auf den Belag gekommen sind, und Fibertex-Partikel durch Heißreinigung zu entfernen.
10.) Heißwachsen mit CH8. Abziehen mit 3mm Plexiklinge (T0823) und mit Bronzebürste (T0158) ausbürsten. 5 bis 10 mal wiederholen, bevor die Ski in den Schnee gehen. Einfahren der Ski zwischen dem Einwachsen
verbessert das Gleitverhalten.
- So einen Aufwand betreibe ich NICHT!
- Wenn ich den Eindruck habe, die Kanten sind nicht mehr ok, gebe ich die Ski im Skigebiet zum Service ... und fertig!
- Der Kantwinkel ist mir egal ... wenn ich meine Knie um 5 Grad bewege, bzw. der Hang, ein Schneehaufen, die Eisplatte sich "verändert", ist der Winkel eh immer wieder anders ... was mache ich mir da um 0,5 Grad Gedanken?
- Ob ich mit "Bürsten & Co" einen schnelleren Belag bekäme? Ich glaube die Winkelstellung meiner Ohren macht alles wieder futsch

