Hallo Forengemeinde,
habe mir von der Fa. Rain Sport das Starterset mit dem Kantenschleifer "Speed Compact" gekauft.
Bei der Bearbeitung der ersten paar Ski ist alles prima gelaufen. Belag repariert, Kanten geschliffen mit 88/1 (auf dem Gerät sind zwar die Gradzahlen mit 1 bis 4 angegeben, aber ich denke mal das mit der 2 ein Winkel von 88 Grad gemeint ist 90-2=88 oder ?).
Auch das Wachsen mit einem alten Heimbügeleisen und anschließende abzeihen und mit Flüssigwachs bearbeiten hat gut funktioniert.
Beim zweiten Paar habe ich aber vergessen die Einstellung von 2 auf 1 für die Belagseitige Kante zurückzustellen. Ich denke das diese Ski nun mit 88/2 geschliffen worden sind (88 an der Seite und 2 Belagsseitig).
Sind meine Gedanken so richtig ? Was wenn ja. Sind diese Ski so noch zu fahren ?
Gruß Peter
Kanten falsch geschliffen was nun ?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.12.2008 15:58
- Vorname: Peter
Re: Kanten falsch geschliffen was nun ?
Was die Winkeleinstellung angeht - natürlich ist die angegebene Gradzahl am Kantenschleifer der Wert, den du an der Seitenkante von 90° abziehen musst.
Allerdings stellt sich die Frage, warum du belagseitig überhaupt auf der Kante rumschleifst? Sowas wird mit einem solchen Hobbygerät sowieso nur mehr oder weniger Pfusch.
Grundsätzlich sind 2° abgehängte Kante auf der Belagseite für Normalanwendungen eher unüblich. Der Ski wird dann quasi super drehfreudig und fehlerverzeihend, alles andere als bissig und aggresiv. Wenn du allerdings mit einem Racecarver viel Schuss fahren willst kannst du auch noch stärker die Kante abhängen, dafür natürlich dann seitlich auch entsprechend viel hinterschelifen.
Je nachdem was es für ein Ski ist macht es evtl. Sinn den Ski komplett belagseitig schleifen zu lassen und dabei auch wieder den Kantenwinkel auf 0,5° oder 1 Grad zu schleifen.
Allerdings stellt sich die Frage, warum du belagseitig überhaupt auf der Kante rumschleifst? Sowas wird mit einem solchen Hobbygerät sowieso nur mehr oder weniger Pfusch.
Grundsätzlich sind 2° abgehängte Kante auf der Belagseite für Normalanwendungen eher unüblich. Der Ski wird dann quasi super drehfreudig und fehlerverzeihend, alles andere als bissig und aggresiv. Wenn du allerdings mit einem Racecarver viel Schuss fahren willst kannst du auch noch stärker die Kante abhängen, dafür natürlich dann seitlich auch entsprechend viel hinterschelifen.
Je nachdem was es für ein Ski ist macht es evtl. Sinn den Ski komplett belagseitig schleifen zu lassen und dabei auch wieder den Kantenwinkel auf 0,5° oder 1 Grad zu schleifen.
- Uwe
- Webmaster
- Beiträge: 8394
- Registriert: 22.05.2001 02:00
- Vorname: Uwe
- Ski: Elan SLX - Fischer Progressor 800
- Ski-Level: 94
- Wohnort: vor'm PC
- Kontaktdaten:
Re: Kanten falsch geschliffen was nun ?
unknown hat geschrieben:Je nachdem was es für ein Ski ist macht es evtl. Sinn den Ski komplett belagseitig schleifen zu lassen und dabei auch wieder den Kantenwinkel auf 0,5° oder 1 Grad zu schleifen.

Uwe
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 31.12.2008 15:58
- Vorname: Peter
Re: Kanten falsch geschliffen was nun ?
Hallo und danke für Eure Infos.
Ich werde den Ski ( ist ein älteres Modell Völkl Syntro S30) bei unserer nächsten Wochenendtour ins Riesengebirge nach Pec erst mal so lassen. Wenn ich nicht zurechtkomme, gibts dort ja genügend Service Stationen.
Wir fahren übrigens in der Saison so etwa 3 bis 5 Wochenenden bzw. verlängerten WE überwiegend in Mittelgebirge zum Skilaufen und das nun schon seit mind. 20 Jahren regelmäßig.
In dieser Saison waren wir Anfang Dezember in Pec und das letzte Wochenende vor Weihnachten in Oberwiesenthal.
Im neuen Jahr soll es, wenn noch was an Schnee kommt, um den 10. Januar noch mal nach Pec gehen. Dann eventuell Ende Januar nochmal und dann erst wieder nach der Hauptsaison im März.
Gruß Peter
Ich werde den Ski ( ist ein älteres Modell Völkl Syntro S30) bei unserer nächsten Wochenendtour ins Riesengebirge nach Pec erst mal so lassen. Wenn ich nicht zurechtkomme, gibts dort ja genügend Service Stationen.
Wir fahren übrigens in der Saison so etwa 3 bis 5 Wochenenden bzw. verlängerten WE überwiegend in Mittelgebirge zum Skilaufen und das nun schon seit mind. 20 Jahren regelmäßig.
In dieser Saison waren wir Anfang Dezember in Pec und das letzte Wochenende vor Weihnachten in Oberwiesenthal.
Im neuen Jahr soll es, wenn noch was an Schnee kommt, um den 10. Januar noch mal nach Pec gehen. Dann eventuell Ende Januar nochmal und dann erst wieder nach der Hauptsaison im März.
Gruß Peter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 22332 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Plips
02.01.2023 13:00
-
- 14 Antworten
- 6121 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sportmuff
29.09.2023 08:16
-
- 0 Antworten
- 9517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Konrad
06.01.2024 16:34
-
- 2 Antworten
- 2706 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Paul007
26.01.2024 15:27
-
- 9 Antworten
- 3640 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von boomshalek
27.02.2025 23:19
-
-
Kanten schleifen - Feilen schräg einspannen ??!!
von Panzerscampi » 13.01.2024 17:19 » in SKISERVICE - Skipflege - 1 Antworten
- 3456 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
14.01.2024 23:12
-
-
- 7 Antworten
- 2969 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 12:17