Beitrag
von wolfp » 23.01.2008 22:40
Wachsen musst Du oder solltest Du jeden Ski. Des Ski größter Feind ist nämlich Wasser und Schnee, so blöd das auch klingt.
Vor diesem Feind kannst Du Deinen Ski nur schützen, wenn Du ihn regelmäßig mit einer Wachsschicht überziehst. Wasser trocknet den Belag nämlich aus so wie Deine Haut auch. Diese schützt Du mit mit Creme und Deine Ski mit Wachs.
Klar, es gibt auch unempfindliche Hauttypen, die keine Cremes brauchen, genau da hinkt der Vergleich. Weil unempfindliche Ski gibt es nicht.
Kalt wachsen ist besser als gar nix. Heißwachsen ist da schon viel besser. Ich überziehe meine Ski nach jedem Skitag mit einer heißen Wachsschicht, dann steht er richtig im Saft.