Hallo!
Ich habe mir in der letzten Saison einen Atomic SX 12 gekauft und bin ihn in der zwischenzeit ca. 25 gefahren. Außer ein paar Mal selber Wachs aufgebügelt habe ich nix daran gemacht.
Aufgrund der Schneelage im letzten Jahr und daß ich meine Schi bzw. Boards fahre und nicht jedem Stein oder so ausweiche schaut der Ski jetzt dementsprechend aus.
Meine Frage nun was soll ich beim Service beachten bzw. welche Anweisungen kann/soll ich geben. Bisher habe ich mich immer vertrauensvoll an dieselbe Person gewandt die aber nicht mehr verfügbar ist.
Welchen Kantenwinkel sollte ich schleifen lassen? Mir würde Grip vor Haltbarkeit gehen.
Gibt es bestimmte Geräte die der Laden der den Service durchführt haben sollte?
Sonst noch irgendwas zu beachten? Etwas das man keinesfalls machen sollte?
Also bitte, Experten klärt mich auf!
Danke!
was beim Service beachten?
- Blomi
- Beiträge: 170
- Registriert: 09.02.2003 21:57
- Vorname: Tim
- Ski: Rossi Scratch Sprayer BC WRS, leider def
- Wohnort: unter der Duc
meines Wissens liefert Atomic alle Ski mit 88/0,5 aus.
Wenn du die Winkel beibehälst, muss nicht so viel umgeschliffen werden.
Ansonsten gibt es im Kapitel "Kanten/Belag" schon reichlich Infos.
Unter anderen auch in diesem Fred
Wenn du die Winkel beibehälst, muss nicht so viel umgeschliffen werden.
Ansonsten gibt es im Kapitel "Kanten/Belag" schon reichlich Infos.
Unter anderen auch in diesem Fred
Manchmal gibt es einfach nichts anzuhängen...
Hallo Gabarinza!
Blomi hat recht.
Nachdem Du ja anscheinend nicht der Freund der regelmässigen Skipflege bist, beachte bitte:
je spitzer der Winkel der Kante, um so schneller wird er stumpf.
Ich kenne Leute, die schwören auf 86 Grad Seitenkante, 1 Grad belagsseitig - Schneidet wie die Sau, hält jedoch nur einen halben Tag. Natürlich bringt so ein exemer Winkel nichts, wenn Du nicht ordentlich aufkantest.
Die Werkstatt, welcher Du Deinen Ski anvertraust sollte die Kante entweder von Hand einschleifen oder eine Ceramic-Disc ihr Eigen nennen. Bandschliff ist nicht so präzise.
Ich persönich bevorzuge Shops, welche den Service vor Ort machen und ich mir kurz einen Blick in die Werkstatt verschaffen kann. Gut - Wer nicht arbeitet macht keinen Dreck, aber eingermassen gepflegt sollte der Maschinenpark schon aussehen.
Von Vollautomaten halte ich wenig , weil der Prozess nicht nach jedem Arbeitsschritt kontrolliert wird. Da ist mir das Konservative ein bisschen lieber.
Du solltest den Belag auch gleich mit ausbessern lassen, Atomic-Beläge sind sehr weich und damit sehr anfällig für Kratzer.
Beim Steinschliff sollte die Struktur der Jahreszeit angepasst sein. (Nasser Schnee - grob; kalter Schnee - fein)
Lasse den Belag mit dem Eisen wachsen, Wachsmaschinen lassen das Wachs nicht tief genug in den Beg eindringen.
Blomi hat recht.
Nachdem Du ja anscheinend nicht der Freund der regelmässigen Skipflege bist, beachte bitte:
je spitzer der Winkel der Kante, um so schneller wird er stumpf.
Ich kenne Leute, die schwören auf 86 Grad Seitenkante, 1 Grad belagsseitig - Schneidet wie die Sau, hält jedoch nur einen halben Tag. Natürlich bringt so ein exemer Winkel nichts, wenn Du nicht ordentlich aufkantest.
Die Werkstatt, welcher Du Deinen Ski anvertraust sollte die Kante entweder von Hand einschleifen oder eine Ceramic-Disc ihr Eigen nennen. Bandschliff ist nicht so präzise.
Ich persönich bevorzuge Shops, welche den Service vor Ort machen und ich mir kurz einen Blick in die Werkstatt verschaffen kann. Gut - Wer nicht arbeitet macht keinen Dreck, aber eingermassen gepflegt sollte der Maschinenpark schon aussehen.
Von Vollautomaten halte ich wenig , weil der Prozess nicht nach jedem Arbeitsschritt kontrolliert wird. Da ist mir das Konservative ein bisschen lieber.
Du solltest den Belag auch gleich mit ausbessern lassen, Atomic-Beläge sind sehr weich und damit sehr anfällig für Kratzer.
Beim Steinschliff sollte die Struktur der Jahreszeit angepasst sein. (Nasser Schnee - grob; kalter Schnee - fein)
Lasse den Belag mit dem Eisen wachsen, Wachsmaschinen lassen das Wachs nicht tief genug in den Beg eindringen.
Das Leben ist zu kurz für 'ne feste Bindung 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 2925 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
31.12.2022 12:49
-
- 1 Antworten
- 1526 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
17.12.2024 09:35