Kantenwinkel Fischer RC4 Worldcup SL und Worldcup SC
Kantenwinkel Fischer RC4 Worldcup SL und Worldcup SC
Hi,
wollte nur wissen welche Kantenwinkel die beiden Schi ab Werk haben und
ob der Unterschied wesentlich ist?
wollte nur wissen welche Kantenwinkel die beiden Schi ab Werk haben und
ob der Unterschied wesentlich ist?
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
SL 0/0 da ungeschliffen.
SC wahrscheinlich so 88°/1° das kann aber auch unterschiedlich sein. Musst du beim Händler nachfragen, von dem du den Ski kaufst.
Mein Snowrider hatte mit Rennschliff einen variablen Schliff. Belagsseitig zwischen 0,5° unter der Bindung und hinter der Bindung und etwa 1,2° an der Schaufel. Die Seitenkante war auch zwischen 86°und 88° abgehängt.
Nehm einfach einen Marker und eine gute super feine Feile und fahr komplett ohne Druck drüber und schau nach!
SC wahrscheinlich so 88°/1° das kann aber auch unterschiedlich sein. Musst du beim Händler nachfragen, von dem du den Ski kaufst.
Mein Snowrider hatte mit Rennschliff einen variablen Schliff. Belagsseitig zwischen 0,5° unter der Bindung und hinter der Bindung und etwa 1,2° an der Schaufel. Die Seitenkante war auch zwischen 86°und 88° abgehängt.
Nehm einfach einen Marker und eine gute super feine Feile und fahr komplett ohne Druck drüber und schau nach!
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
- extremecarver
- Beiträge: 3555
- Registriert: 12.01.2005 15:10
- Vorname: Felix
- Ski: Raxski Snowrider Powderequipment Swoard Wildschnee
- Ski-Level: 999
- Skitage pro Saison: 30
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Damit man sich als Rennfahrer den Ski selbst schleifen kann. Allerdings werden auch immer wieder vorgeschliffen Ski verkauft bzw es ist im Preis inbegriffen, dass der Händler den Erstschliff macht (per Hand - nicht OH Greuel Maschine)
schnell, riskant, vielseitig bergab
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
http://openMTBmap.org & www.VeloMap.org
@Extremcarverextremecarver hat geschrieben:Damit man sich als Rennfahrer den Ski selbst schleifen kann. Allerdings werden auch immer wieder vorgeschliffen Ski verkauft bzw es ist im Preis inbegriffen, dass der Händler den Erstschliff macht (per Hand - nicht OH Greuel Maschine)
Das stimmt nur fur die nicht Consumenten Ski. Die SL kan mann auch als consumenten ski (der ist weniger Torsion Steif) kaufen und dann is der Ski schon geschliffen.
@Stone
Die meisten Consumenten ski werden - glaub ich - rund die 88/89° geschliffen (kann wechseln). 87° order 86° ist für die meiste Leuten zu unruhig und wird für Slalom Wettkampfe gebraucht.
Gr. BMT
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 01.03.2006 16:02
- Wohnort: Lützelbach
..was verstehst du unter ordentlich?t.schaefer hat geschrieben:He,
habe den Worldcup SL noch mit der unbearbeiteten Kante von 0°/0°. Ich habe gesagt bekommen, dass ich damit erstmal fahren soll. Geht das überhaupt ordentlich?

aber generell kann man so mit den ski fahren, die kante hält sogar sehr sehr lange.
jedoch weis ich nicht warum du erst so fahren sollst?
mal eine ganz ketzerische Frage.
Warum interssiert Dich der Winkel überhaupt?
Als guter Skifahrer schleifst Du Dir den Winkel Deiner Wahl sowieso selber.
Deshalb sind Ski in dieser Klasse in der Regel "unbehandelt".
Als weniger guter Skifahrer dürfte Dir der Winkel egal sein, da Du Unterschiede eh nicht feststellen bzw. qualifiert beurteilen kannst.
Btw. sind Bezeichnungen wie Worldcup usw. meistens nur ein Marketinggag.
Echte Raceski (die der Profis) unterscheiden sich gravierend von denen, die im Laden erhältlich sind. Und machen, mit Verlaub, für den Normalfahrer auch absolut keinen Sinn.
Warum interssiert Dich der Winkel überhaupt?
Als guter Skifahrer schleifst Du Dir den Winkel Deiner Wahl sowieso selber.
Deshalb sind Ski in dieser Klasse in der Regel "unbehandelt".
Als weniger guter Skifahrer dürfte Dir der Winkel egal sein, da Du Unterschiede eh nicht feststellen bzw. qualifiert beurteilen kannst.
Btw. sind Bezeichnungen wie Worldcup usw. meistens nur ein Marketinggag.
Echte Raceski (die der Profis) unterscheiden sich gravierend von denen, die im Laden erhältlich sind. Und machen, mit Verlaub, für den Normalfahrer auch absolut keinen Sinn.
Immer schön locker bleiben - Zu viel Ehrgeiz schadet dem Vergnügen
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Nachfolger für Fischer RC4 Worldcup SL
von Phil_SL » 05.01.2024 10:49 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 12 Antworten
- 16992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Uri33
02.02.2025 22:07
-
-
- 6 Antworten
- 5693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von extremecarver
05.04.2025 20:05
-
-
Kaufberatung evtl Fischer Rc4 Worldcup SC?
von Mobello » 10.03.2025 22:22 » in KAUFBERATUNG - Ski DAMEN - 1 Antworten
- 8072 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gebi1
19.03.2025 11:29
-
-
-
Head Worldcup Rebels e-Race Pro vs. Fischer RC4 CT – subjektiver Vergleich gesucht
von Sim007 » 14.01.2025 11:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 4 Antworten
- 4386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Temposüchtig
15.01.2025 22:38
-
-
- 3 Antworten
- 10462 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2024 22:55
-
-
Skischuh für Völkl Racetiger SL Worldcup 143 Modell 2022
von Raion969 » 22.12.2024 01:38 » in Ski-SCHUHE - 1 Antworten
- 3097 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
22.12.2024 01:47
-
-
- 7 Antworten
- 4596 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:52
-
- 31 Antworten
- 16325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:03