ich besitze einen Worldcup SC von Fischer Mod.06. Als ich bei Fischer nachfragte, wie der Ski ausgeliefert wird sagten die: "die Skier werden mit 87 ° Grad an der Seitenkante und 0,6 bis 1,0 ° Grad belagseitig hängend ausgeliefert. "
Also bin ich nach einigen Skitagen zu meinem Händler marschiert um den Ski preparieren zu lassen. Dieser sagte, dass die Angaben vom Werk Quatsch seien, da man, wenn man auf 87° schleifen möchte, den Ski seitlich ja total abschleifen müsste um den Winkel zu realisieren.
Das leuchtet mir eigentlich auch ein, denn der Ski sieht seitlich eher aus wie 90°?!? OK, 3° sind sicher schwer mit dem Auge abzuschätzen, aber irgendwie habe ich den Eindruck, dass es keine 87° sein können! Was meint Ihr?
Ich habe trotzdem darauf bestanden den Ski wieder mit 87° zu hinterschleifen und um 0,5° abzuhängen. Mir wurde gesagt, dass dies auch ausgeführt wurde (wohlgemerkt OHNE den Ski seitlich all zu sehr zu ramponieren). Jetzt frage ih mich natürlich, ob man das mir nur sagt, oder ob es tatsächlich stimmt

Ps - ganz nebenbei fand ich einen nagelneuen Atomic B:5, angeblich ab Werk mit 89° kanten- und 0,5° belagseitig eingestellt, mit das aggresivste und auf Eis bissigste was ich je gefahren habe. Ich persönlich glaube ja, dass dies auch mit der besonderen Geometrie und extremen Steifigkeit des Skis zu tun hat...
Grüsse & weiterhin einen tollen Carving-Winter,
Maigo