HEISSWACHSE

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Martin123

HEISSWACHSE

Beitrag von Martin123 » 04.01.2006 22:25

Welche Heisswchse findet ihr denn am besten. Es gibt jede Menge und die Verkäufer kennen sich selber auch nicht gerade gut aus. Welche könnt ihr mir empfählen.
lg an alle Skifans

Vmax700xtc
Beiträge: 36
Registriert: 28.12.2005 22:08
Vorname: Reiner
Ski: Fischer RX Hot Fire

Beitrag von Vmax700xtc » 04.01.2006 22:46

Hallo,
ich empfehle dir Heisswachse von Holmenkol, für den Hobby und Freizeitbereich genügen die preiswerten Hydrocarbon Wachse, die gibt es als 3x35, oder 6x150 gramm Packungen in gelb für Neuschnee, in rot für Altschnee, und in blau für kalten aggressiven Schnee. Für die Racer gibt´s dann noch High Fluor Rennwaxe die allerdings etwas teurer sind. Schau doch mal unter: www.holmenkol.com Da gibts auch viele Tipps zum Waxeln.
Grüsse, Reiner.

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 05.01.2006 08:26

:zs:
Ich nehm immer das rote Universalwax!
Gruß Reiner

Knoffhoff

Waxe

Beitrag von Knoffhoff » 05.01.2006 20:39

kannst dich mal unter www.sportkreuzer.de
schlau machen ...den kannst auch mal anschreiben wenn du probleme hast

Benutzeravatar
hummelmm
Beiträge: 16
Registriert: 04.04.2005 18:33
Wohnort: Paderborn
Kontaktdaten:

Beitrag von hummelmm » 05.01.2006 23:39

mal ne andere frage: ich lese immer wie das mit dem heißwachsen funktioniert, allerdings würd mich, bevor ich mich da das erste mal ran wage, interessieren, wieviel wachs man denn pro ski verwenden sollte um ein optimales ergebnis zu haben. meine ski sind 170cm lang...wie oft kann ich z.b. meine skier mit ner 250 gramm stange wachsen? reicht das für 3-4 mal wachsen beider ski?
Shit happens when you party naked...

boarderopa

wachsen

Beitrag von boarderopa » 10.01.2006 15:13

mit 250gr kannst gut 7-10 paar ski wachsen.
sollst aber nicht sparen und dabei den belag verbrennen.
ca 110° und gut einbügeln ,,,nie auf der stelle bleiben
nach erkalten das wax volständig abziehen und dann mit bürste oder pads polieren

Math
Beiträge: 149
Registriert: 01.01.2006 14:40
Vorname: Matthias
Ski: Head GS + SL
Ski-Level: 100

Beitrag von Math » 10.01.2006 15:24

hallo
ich benütz in letzter zeit nurmehr toko wachse...und find die super wird aber bei holmenkol kaum anders sein (hab keinen direkten vergleich ;))
ich glaub ich komm mit 250gr 15-20mal aus vielleicht sogar öfters ;)
das toko wachs gibts stangenweise je denk ich 60g und damit schaff ich ca 6mal wachsen also kähme das dann sogar auf 20-25 bei 250g 8) werd das aber mal genauer betrachten...
Matt

Gast

Beitrag von Gast » 12.01.2006 08:58

Hallo zusammen,

ich habe mir auch gerade einen neuen Ski gekauft und möchte nicht jedes mal 30,00 € für Service ausgeben.

Wie oft sollte man den Ski als Hobbyfahrer wachsen. Z. B. innerhalb von 7 Tagen fahren!

Benutzeravatar
Cradle22
Beiträge: 445
Registriert: 20.12.2005 11:58
Vorname: Arndt
Ski: RTC 28, Edelwiser Firnis
Ski-Level: 78
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Cradle22 » 12.01.2006 09:17

Hi!
Gast hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe mir auch gerade einen neuen Ski gekauft und möchte nicht jedes mal 30,00 € für Service ausgeben.

Wie oft sollte man den Ski als Hobbyfahrer wachsen. Z. B. innerhalb von 7 Tagen fahren!

Ich würde sagen, wann immer du meinst, nicht mehr genügend (vor allem im Vergleich zu anderen) voran zu kommen.

Man kann nicht "zu viel" wachsen... Ich wachse meine Skis alle zwei Tage (ist eine Sache von 15 Minuten, gut nach dem Abendessen machbar).

Z.B. Skigebiet Aletsch (Bettmeralp): Selten ein Gebiet mit so vielen Ziehwegen gesehen... Aber frisch gewachst und mit genügend Schwung brauchte ich im Gegensatz zu anderen Mitfahrern kein einziges Mal zu skaten.

Dann noch alle 10 - 14 Tage Kanten und Belag schleifen, und ab gehts :P


Gruß,

Arndt
Dortmund
EW Firnis 'ist da!'
RTC 28
Tec. Dragon 110/Strolz Innenschuh

oenologe78
Beiträge: 1370
Registriert: 23.11.2004 18:51
Vorname: Reiner
Ski: Völkl_Katana 191
Wohnort: Neustadt/Weinstrasse
Kontaktdaten:

Beitrag von oenologe78 » 12.01.2006 20:02

Optimal wäre, wenn Du alle 2-3 Tage wachst. Das siehst Du, wenn sich auf dem Ski ein gräulicher Schleier bildet.
Ich wachs normal nach jedem Urlaub, also in der Regel nach 7 Skitagen.
Manchmal helf ich mir unter der Woche noch mit Flüssigwachs nach, hält aber nicht lange, machs auch nur bis die Flasche leer ist, Neues kauf ich mir nicht mehr.
Kanten entgraten bei Kunstschnee täglich, bei weichem Schnee einmal in der Woche und alle 14 Tage richtig schleifen.
Gruß Reiner

Antworten