Nordic-Wax vs Alpin-Wax

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Nordic-Wax vs Alpin-Wax

Beitrag von PK » 02.01.2006 10:56

Kurze Frage zu den Waxen für Nordic und Alpin Skiern:
Gibts da überhaupt merkliche Unterschiede?

Habe da nämlich etliche Nordic Waxe von nem Kumpel geschenkt bekommen und frag mich nun ob das evtl. Probleme geben könnte, wenn ich die auf meine Alpin Ski drauf mach...
Servus aus Bayern!
Peter.

Benutzeravatar
Powderalert
Beiträge: 148
Registriert: 10.09.2005 18:05
Wohnort: Gemünden a.d.Wohra

Beitrag von Powderalert » 03.01.2006 00:42

Steigwax? :D

Nein,Spass beiseite.Wenn man sich auf den Internetseiten der Waxfirmen umschaut stellt man fest,daß meistens nur noch in den Spitzenbereichen zwischen Nordic und Alpin unterschieden wird!
Im Allroundbereich sind die Waxe für beide Sparten zu gebrauchen!Und wenn man nicht den ganzen Tag Waxt und immer den gleichen Hang runtersaust merkt man sowieso nichts!(Wenn unsereins als "normaler" überhaupt was merkt?!
Außerdem isses immer noch besser als garnichts zu machen!!!
Stöckli Laser SL 11/12 165
Stöckli Rotor 06/07 169

PK
Beiträge: 1895
Registriert: 19.11.2002 13:04
Vorname: Peter
Ski: Progressor 800 (170cm)
Ski-Level: 53

Beitrag von PK » 03.01.2006 08:33

Danke für die Info!

Waxen und allgm. Skiservice mache ich eh seit langem selbst und vor allem regelmäßig. Rennambitionen habe ich auch nicht. :lol:
Also werd ich das Nordic-Dingens mal beruhigt draufpappen... 8)
Servus aus Bayern!
Peter.

Antworten