Bin durch Google auf diese Seite gestoßen und hätte eine kurze aber dringende Frage:
An meinem Ski habe ich einen tiefen Kratzer den ich selbst ausbessern möchte. Dazu habe ich nun Ausbesserungsstreifen von Holmenkol gekauft. Leider fehlt in und auf der Verpackung eine Anleitung wie man damit umgeht. Es sind so rechteckige, schwarze Kunststoff oder Plastik(?) Stäbchen.
Auf Nachfrage wurde mir gesagt ich solle zuerst den Kratzer von Wachs und anderen Rückständen säubern, die Stäbchen mit einem Feuerzeug anwärmen bis sie vorne flüssig werden, das dann auf die Reparaturstelle tropfen lassen, nach dem abkühlen mit einer scharfen Messerklinge abziehen bis es plan mit dem Belag sei und gut wäre es. Bei allen Versuchen diese Dinger anzuschmelzen fangen sie aber sofort zu brennen an!


Kann mir jemand einen Crashkurs geben wie ich mit diesen Kunststoffstreifen meinen Kratzer ausbessern kann?
Wachsen und Kantenschliff mache ich schon lange selbst, dann sollte das Belagausbessern doch auch selbst machbar sein? Oder wurde mir da mit dem Feuerzeug Quatsch erzählt?
Trotz Karneval wäre ich sehr froh wenn das noch vor Dienstag Abend gehen würde, weil ich dann in Skiurlaub fahre, am besten natürlich mit Ski ohne Kratzer.
Vielen Dank im Voraus.
Salvatore