Wieviele "Ski-Service" verträgt ein Ski bis er kap

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
Schmunzelhase
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2004 15:00

Wieviele "Ski-Service" verträgt ein Ski bis er kap

Beitrag von Schmunzelhase » 06.03.2004 16:48

Hallo,
ich will mir einen gebrauchten Head XP 60 kaufen, ist drei Jahre alt. Bei ihm wurde bereits 8x ein Service durchgeführt. Heist dies jetzt das die Kanten und der Belag schon fast runter sind, oder macht dies einem Ski nichts aus?
Fahre nur 2-3 Tage im Jahr, also bin nicht wirklich anspruchsvoll, möcht mir halt nicht einen Ski kaufen, den ich gleich wieder wegwerfen kann.
Sollte halt schon noch ein paar Jährchen halten!

Danke schon mal :)

beate
Beiträge: 4352
Registriert: 18.01.2002 01:00
Vorname: beate
Ski: Elan

Beitrag von beate » 06.03.2004 20:11

Heist dies jetzt das die Kanten und der Belag schon fast runter sind, oder macht dies einem Ski nichts aus?
Je "breiter" die Kante noch ist,desto öfter lässt sie sich noch schleifen.Der Belag sollte eben sein und mit der Kante abschliessen.Wenn du keine Ahnung davon hast,wie ein Belag oder eine Kante aussehen dürfen würde ich die Finger von gebrauchtem Material lassen oder einen Freund/Bekannten mitnehmen,der evtl Ahnung hat.Bedenke dass dieser Ski mind ca 4 Jahre alt ist.Evtl muß noch die Bindung versetzt werden d.h.es müssten wahrscheinlich noch neue Löcher in den Ski gebohrt werden.Unter Umständen entpuppt sich ein solcher günstig - gebraucht - Kauf als teuere Fehlinvestition!
Beate

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 06.03.2004 23:57

ein durchschnittlicher verleihski wird nach ca. 30 volltunings als "alt" eingestuft (belag - kanten), über die erhaltung des zustands von flex, torsionssteifigkeit etc. sagt das alter des skis nicht genügend aus um diesbezüglich seriöse virtuelle ratschläge geben zu können. z.b. >>> ein ski mit einem minderwertig geschäumtem kunststoffkern, der von einem schweren menschen gefahren wurde kann schon nach kurzer zeit sehr "verbraucht" sein.

ein einmaliges (professionelles) versetzen der bindung tut der qualität in den fahreigenschaften für den "normalgebrauch" keinen abbruch.

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Schmunzelhase
Beiträge: 6
Registriert: 04.03.2004 15:00

Beitrag von Schmunzelhase » 07.03.2004 13:11

Danke für die Antworten!! Echt ein geiles Forum!
Hät da noch ne Frage: Wenn man einen Kratzer im Belag hat, dieser von einem Service repariert wurde, hat dies dann keine negativen Folgen für den Ski? Oder ist der Belag dadurch wieder wie neu?

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 07.03.2004 23:24

Schmunzelhase hat geschrieben: Wenn man einen Kratzer im Belag hat, dieser von einem Service repariert wurde, hat dies dann keine negativen Folgen für den Ski? Oder ist der Belag dadurch wieder wie neu?
einen "normalen" kratzer wirst du nach einem professionellen tuning nicht mehr spüren. ein seriöser skiserviceanbieter sollte dich auch über mögliche irreparable schäden >>> und folgemängel <<< aufmerksam machen, dafür kannst du dort auch servicegarantie verlangen. hier der link zum servicenetwork von Montana auf das ich seit jahren vertraue!

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

guru68
Beiträge: 8
Registriert: 20.02.2004 09:54
Vorname: Joerg
Ski-Level: 83

Beitrag von guru68 » 08.03.2004 11:01

Hallo!
nicola hat geschrieben:ein durchschnittlicher verleihski wird nach ca. 30 volltunings als "alt" eingestuft (belag - kanten),
Mein Salomon Xscream Series ist nach ca. 10 Wochen im Schnee und einem Vollservice (Belag flicken, schleifen, wachsen) nach jeder Woche inzwischen so gut wie fertig. Auf den Belag hin betrachtet sind die Kanten stark abgetragen (waehrend sie von der Seite betrachtet noch ordentlich Material haben). Auf Nachfrage im Sportgeschaeft hiess es "noch 1-2 mal Schleifbar".

Ist das normal oder war der Servicemann mit dem Materialabtrag von der Seite einfach zu grosszuegig (der Ski war zum Service eigentlich immer im gleichen Laden)?

Gruss,
Joerg.

Benutzeravatar
nicola
Beiträge: 3098
Registriert: 07.06.2001 02:00
Vorname: nicola
Ski: edelwiser
Ski-Level: 007
Wohnort: Wien - 48° 23' 95'' N - 16° 38' 41'' E
Kontaktdaten:

Beitrag von nicola » 08.03.2004 12:01

hallo joerg,
die aussage mit den verleihskis stammt von einem servicemaschinenhersteller für die anzahl möglicher tunings auf seinen modernen anlagen. es deckt sich auch mit der praxiserfahrung im skiverleih meines bruders und bei meinen test- und workshopskis. da ich beim zustand der von mir verwendeten skis sehr akribisch bin und sie sehr oft tunen lasse, könnte ich mit einem service das nach 10 maligem einsatz die skis "fertig" macht nichts anfangen. deshalb achte ich sehr darauf, dass meine serviceleute auch sanft tunen können. - moderne maschinen lassen sich sehr präzise einstellen.

nicola
nicola

Kunstpiste.com - Das Skimagazin mit Kurvengeist

Bernhard
Beiträge: 437
Registriert: 21.07.2002 21:44
Wohnort: Enzenreith/Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernhard » 08.03.2004 14:50

was noch zu bedenken ist, ist dass die Kanten der Skihersteller oft unterschiedlich "dick" sind. Bei Head scheinen sie seitlich recht stark zu sein, bei anderen Herstellern (z.B. Atomic?) eher in der Hoehe. Haengt vielleicht auch vom Modell ab. Bei Verleihskiern vermutl. eher dickere Kanten -- nicola weiss da wahrsch. mehr!?

Und manchmal scheinen Ungenauigkeiten im Produktionsprozess beim Abschlussfinish durch den Hersteller wieder "ausgeglichen" zu werden, indem die Kanten unterschielich stark geschliffen werden, im schlimmen Fall ist die Kante dann beim neuen Ski an manchen Stellen schon recht stark abgeschliffen! Wenn man dann noch 2 mal schleift, ist der Ski hin.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag