Wie oft Skiservice?

Fragen zu Kante Schleifen, Belag Wachsen, Belag ausbessern etc.
Siehe auch Bericht zur Skiservice selbst gemacht (mit Videos)
moloro
Beiträge: 7
Registriert: 13.12.2003 14:36
Wohnort: Hamm

Wie oft Skiservice?

Beitrag von moloro » 02.01.2004 18:47

Über dieses Thema ist ja schon viel geschrieben worden, aber die Tips, die ich gefunden habe, sind wohl meistens eher für (fast-) Profiskifahrer. Ich fahre aber "nur" zweimal im Jahr für eine Woche Ski. Reicht da einmal in der Saison der normale Service mit Wachsen?

Und: Wenn ich am Ende der Saison einen Service machen lasse, muß ich dann vor Beginn der neuen Saison nochmal los?

Ich hab mir auch gerade zum ersten Mal neue Skier gekauft, hatte bisher immer Leihskier. Muß ich die neuen Latten denn auch vorher pflegen lassen, oder kann ich einfach drauflos fahren, wenn die Bindung eingestellt ist?

Vielen Dank für Eure Antworten und noch ein Frohes Neues Jahr 2004!
:lol:
Michael

Lupo
Beiträge: 28
Registriert: 26.11.2003 11:21
Wohnort: Luzern Downtown
Kontaktdaten:

Re: Wie oft Skiservice?

Beitrag von Lupo » 24.01.2004 18:45

Hi Moloro,
moloro hat geschrieben:Reicht da einmal in der Saison der normale Service mit Wachsen?
Meines Erachtens nicht. Ich persönlich lasse so nach 4 - 5 mal fahren (oder auch früher, hängt vom Schnee ab) jeweils einen kleinen Service am Ski machen d.h. Kanten schleifen, Wachsen und ggf. Belag ausbessern.

moloro hat geschrieben: Wenn ich am Ende der Saison einen Service machen lasse, muß ich dann vor Beginn der neuen Saison nochmal los?
Würde anfang Saison einen Vollservice machen lassen d.h. Kanten schleifen, Wachsen,ggf. Belag ausbessern und vorallem Bindung wieder auf das aktuelle Kampfgewicht einstellen lassen.
moloro hat geschrieben:Muß ich die neuen Latten denn auch vorher pflegen lassen, oder kann ich einfach drauflos fahren, wenn die Bindung eingestellt ist?
Würde so nach 2x fahren den Ski zum wachsen bringen.
gruss von lupo

und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)

Pilsz
Beiträge: 33
Registriert: 25.12.2002 20:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Pilsz » 25.01.2004 18:26

1x die Saison ein Vollservice reicht sicher. Bei hartem Schnee vielleicht mal zwischendurch Kanten machen lassen.

Du solltest dann aber so alle 2 Tage im Urlaub deine Ski selbst nachwachsen, das geht einfacher als man denkt. Einfach mal hier im Forum nachschauen, da wurde schon viel zu geschrieben.

Lupo
Beiträge: 28
Registriert: 26.11.2003 11:21
Wohnort: Luzern Downtown
Kontaktdaten:

Beitrag von Lupo » 25.01.2004 23:24

Pilsz hat geschrieben:Du solltest dann aber so alle 2 Tage im Urlaub deine Ski selbst nachwachsen, das geht einfacher als man denkt.
Stimmt... ausser man ist zu faul dazu. Wie zum Beispiel ich. :wink:
gruss von lupo

und seinem <b>gespaltenen</b> Elan HCX 1.63 (110/60/100)
und seinem <b>gestauchten</b> Elan SLX 1.62 (112/63/102)

Gast

Beitrag von Gast » 27.01.2004 00:58

Wie oft Skiservice hängt sicher davon ab welche anforderungen du an deinen ski hast und wie der Schnee ist.
Hast du das gefühl die kanten sind für dich ok, dann solltest du nur darauf achten, dass dein ski nicht austrocknet, also immer wachs intus hat....
wenn dus ganz faul machen willst lass deinen ski heiswachsen und benutz dann pasten oder flüssigkeitswachs, dass man kalt ganz einfach aufträgt - der ski trocknet so länger nicht aus

Wups
Beiträge: 392
Registriert: 04.08.2003 14:44
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von Wups » 27.01.2004 08:51

Mr. Nagano meint:
nach einem ordentlichen Service braucht man für eine Woche nur eine Rosshaarbürste und alle Tage ausbürsten, reicht für den normalen Skifahrer immer
Atomic SL11 150 cm | Fischer Race Aircarbon TI 181 cm

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag