Für das Schneiden der Struktur in den Belag gibt es soweit ich nach kurzer Recherche herausgefunden habe noch zwei Hersteller: Red Creek und Habrus (baugleich mit Holmenkol TriMaxx). Hat schon mal jemand Erfahrung mit diesen Geräten gemacht?
Der Grund für meine Recherche: Ich suche nach einer Alternative zum Maschinenschliff, um die Struktur gegenüber der Kante zurückzusetzen. Es ist abseits der Alpen nicht ganz einfach, jemanden zu finden, der auf Anhieb versteht was ich möchte und dies dann auch noch umsetzen kann. In den Alpen wird auch viel Blödsinn getrieben. Im Rennsport ist das sicherlich einfacher, allerdings sind die Geschäfte auch vermutlich nicht so breit gestreut.
Hat jemand Erfahrung mit Belag-Strukturgeräten (Alpin)?
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Hat jemand Erfahrung mit Belag-Strukturgeräten (Alpin)?
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 16354 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
21.01.2025 23:59
-
- 3 Antworten
- 2896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
20.03.2025 20:18
-
-
Slalom Ski für sportlichen, erfahrenen Skifahrer ohne Skitest Erfahrung
von rederic » 13.03.2025 14:53 » in KAUFBERATUNG - Ski HERREN - 8 Antworten
- 3516 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Roboter
09.04.2025 08:05
-