Optimales Setup der Kantenwinkel
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.01.2017 11:15
- Vorname: Stöckli
- Ski: Stöckli Laser SL
Optimales Setup der Kantenwinkel
Hallo Zusammen,
da der letzte Servicemensch meine Kanten verschliffen hat nutze ich gleich die Gelegenheit um mir mein optimales Setup einschleifen zu lassen.
Kur zu mir: Familienvater mit sportlichen Ambitionen, kein Racer. Fahre gern auf Kante, muss aber auch ab und zu gleiten / driften wegen den Kids. Aber wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin dann lass ich es auch schon mal krachen.
Mir ist die 100% Kontrolle des Skis am wichtigsten, also Kantengriff bei jeder Neigung und bei den härtesten Pisten. Will aber nicht jeden Tag nachschleifen.
Ich fahre Stöckli Laser SL , bin also kein Freund großer Radien. Genieße gern mal mittlere Radien oder auch mal ein paar knackige Schwünge.
Meine Kondition ist mittelmäßig, auch meine Technik ist nicht immer 100% sauber. Daher sollte das Setup auch etwas kraftschonend sein.
Daher die Frage welches Setup:
Belag / Seite
1/88
0,75/88
0,5/88
1/87
0,75/87
0,5/87
Was meint ihr?
Danke!
da der letzte Servicemensch meine Kanten verschliffen hat nutze ich gleich die Gelegenheit um mir mein optimales Setup einschleifen zu lassen.
Kur zu mir: Familienvater mit sportlichen Ambitionen, kein Racer. Fahre gern auf Kante, muss aber auch ab und zu gleiten / driften wegen den Kids. Aber wenn ich mit meinen Jungs unterwegs bin dann lass ich es auch schon mal krachen.
Mir ist die 100% Kontrolle des Skis am wichtigsten, also Kantengriff bei jeder Neigung und bei den härtesten Pisten. Will aber nicht jeden Tag nachschleifen.
Ich fahre Stöckli Laser SL , bin also kein Freund großer Radien. Genieße gern mal mittlere Radien oder auch mal ein paar knackige Schwünge.
Meine Kondition ist mittelmäßig, auch meine Technik ist nicht immer 100% sauber. Daher sollte das Setup auch etwas kraftschonend sein.
Daher die Frage welches Setup:
Belag / Seite
1/88
0,75/88
0,5/88
1/87
0,75/87
0,5/87
Was meint ihr?
Danke!
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Mit 1°/88° solltest du selbst auf eisigeren Hängen sehr gut zurecht kommen. Sollten deine Racing-Gene mit dir durch gehen, wären 0,5°/88° angesagt. 

My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.01.2017 11:15
- Vorname: Stöckli
- Ski: Stöckli Laser SL
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
ggrr... gibt es kein Mittelding?
0,75/88 ?
0,75/88 ?
- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Wenn du es technisch umsetzen kannst, ist der Unterschied von 0,7 zu 1,0 da, aber die 0,5 greifen nochmals anders. Wogegen für mich der Wechsel von 88 auf 87 keinen wirklichen Unterschied macht.
My EGO.
My way.
My way.
- Pancho.Ski
- Beiträge: 1212
- Registriert: 26.11.2013 18:21
- Vorname: Andreas
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
0,5 belagseitig können aber (je nach konkretem Ski) schon eine ziemlich saubere Technik fordern, sonst könnte das Setup als "zickig" - nicht einfach zu kontrollieren empfunden werden.
Für guten Grip auf harten Pisten ist neben der Fahrtechnik auch eine ständig scharfe Kante wichtig. Bei entsprechenden Bedingungen und Fahrleistung heißt das täglich nachziehen. Mit einmal Service für den ganzen einwöchigen Skiurlaub ist es da vermutlich nicht getan. Das ist im Zweifel wichtiger und spürbarer als der Unterschied zwischen den oben angeführten Setups (was den Grip auf harten Pisten betrifft).
Für guten Grip auf harten Pisten ist neben der Fahrtechnik auch eine ständig scharfe Kante wichtig. Bei entsprechenden Bedingungen und Fahrleistung heißt das täglich nachziehen. Mit einmal Service für den ganzen einwöchigen Skiurlaub ist es da vermutlich nicht getan. Das ist im Zweifel wichtiger und spürbarer als der Unterschied zwischen den oben angeführten Setups (was den Grip auf harten Pisten betrifft).
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.01.2017 11:15
- Vorname: Stöckli
- Ski: Stöckli Laser SL
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
So, komme gerade vom Nachtskilauf aus Söll zurück mit meinen frischen Kanten. Hab sie jetzt auf 0,75 / 88 schleifen lassen.
Und was soll ich sagen... Perfekt! Ich habe wirklich den Unterschied zwischen 0,75 und 1 Grad gemerkt. Auf den Ziehwegen wollten die Dinger ständig bissl verschneiden. Also ich bin froh das ich sie nicht auf 0,5 schleifen lassen hab. Kann natürlich auch am Ski liegen. Hab einen Stöckli Laser SL mit Platte, somit von Haus aus schon bissl sportlicher.
Mit 0,5 wäre er noch bissiger, aber das brauche ich nicht. Möchte auch noch entspannt fahren und dafür reicht 0,75 / 88 vollkommen aus.
Danke für eure Hilfe!
Und was soll ich sagen... Perfekt! Ich habe wirklich den Unterschied zwischen 0,75 und 1 Grad gemerkt. Auf den Ziehwegen wollten die Dinger ständig bissl verschneiden. Also ich bin froh das ich sie nicht auf 0,5 schleifen lassen hab. Kann natürlich auch am Ski liegen. Hab einen Stöckli Laser SL mit Platte, somit von Haus aus schon bissl sportlicher.
Mit 0,5 wäre er noch bissiger, aber das brauche ich nicht. Möchte auch noch entspannt fahren und dafür reicht 0,75 / 88 vollkommen aus.
Danke für eure Hilfe!
- NeusserGletscher
- Beiträge: 2102
- Registriert: 30.01.2008 15:59
- Vorname: Peter
- Ski: ein paar zu viel
- Ski-Level: 042
- Skitage pro Saison: 20
- Wohnort: Dorf an einem Bach
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Du kannst auch unter der Bindung 0.5° und lediglich an den Skienden 0.75° abhängen. Dieses Tuning hat mir einmal jemand gesteckt, der den Rennservice für die örtlichen Stangerlfahrer machte. Letzendlich ist es eine Frage des persönlichen Geschmacks und auch des Materials. Da muss man ggf. schon mal von Ski zu Ski variieren.
Was man selbst erledigt können andere nicht verkehrt machen.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.01.2017 11:15
- Vorname: Stöckli
- Ski: Stöckli Laser SL
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Seh ich auch so. Ich denke schon das es auch auf den Ski ankommt. Und natürlich auf das fahrerische Können. Das steht aber hier glaube ich außer Frage.
Ich werde nächste Saison das mal probieren 0,5 in der Mitte und 0,75 an Tip & Tail. Werde berichten.
Jetzt genieße ich erstmal die nächste Tage im Schnee!
Ich werde nächste Saison das mal probieren 0,5 in der Mitte und 0,75 an Tip & Tail. Werde berichten.
Jetzt genieße ich erstmal die nächste Tage im Schnee!

- elypsis
- Beiträge: 1947
- Registriert: 01.02.2013 08:50
- Vorname: Volker
- Ski: Stöckli Laser FIS SL + Elan Amphibio 14 Ti
- Wohnort: Davos/Rotterdam
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Wenn es nicht an dir liegt, dann lass mal die Canting-Einstellungen an deinen Schuhen überprüfen!stöcklifan hat geschrieben: Auf den Ziehwegen wollten die Dinger ständig bissl verschneiden. Also ich bin froh das ich sie nicht auf 0,5 schleifen lassen hab
Das ist schon klar, nur welche - Comfort, Sport, Race oder FIS?stöcklifan hat geschrieben:Hab einen Stöckli Laser SL mit Platte, somit von Haus aus schon bissl sportlicher.

My EGO.
My way.
My way.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 02.01.2017 11:15
- Vorname: Stöckli
- Ski: Stöckli Laser SL
Re: Optimales Setup der Kantenwinkel
Danke für den Tip. Ich habe grundsätzlich nur verglichen vom Fahrgefühl her. Hatte vorher 1/88 und jetzt 0,75/88 dachte nicht das man den Unterschied merkt, jedoch ist es leicht spürbar. Man gewöhnt sich aber daranelypsis hat geschrieben:Wenn es nicht an dir liegt, dann lass mal die Canting-Einstellungen an deinen Schuhen überprüfen!stöcklifan hat geschrieben: Auf den Ziehwegen wollten die Dinger ständig bissl verschneiden. Also ich bin froh das ich sie nicht auf 0,5 schleifen lassen hab
Ich habe auf den normalen (kein FIS) Ski eine 15mm Worldcup Platte drauf mit einer Vist V816 Bindung. Ja, ich weiß... Vist und Stöckli... aber ich bin sehr zufrieden. Macht was sie soll.elypsis hat geschrieben:Das ist schon klar, nur welche - Comfort, Sport, Race oder FIS?stöcklifan hat geschrieben:Hab einen Stöckli Laser SL mit Platte, somit von Haus aus schon bissl sportlicher.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 4648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NeusserGletscher
04.02.2024 21:52
-
- 31 Antworten
- 16507 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Raion969
19.12.2023 23:03