hallo Peter
zu
1.) es gibt auch billige Buersten, die als "Wachsbuersten" verkauft werden, du kannst aber auch jede beliebige andere Buerste verwenden, die
a) dem Belag nicht schadet und mit der du
b) Wachs runterkriegst
2.) kommt drauf an, wie viel Dreck (und Belagsreste) im Wachs ist, wenn du nicht grad ein Rennen fahren willst, sollte auch abgeschabtes Wachs nicht so schlimm sein. Ich mach' das zwar nicht (is mit zu viel Aufwand), kenne aber einige Leute, die damit gluecklich sind

Noch ein Tipp: ich hab's zwar irgendwo schon mal erwaehnt, aber ganz normales, altes Kerzenwachs (vorzugsweise nicht gefaerbtes) geht auch ganz gut, so lange der Schnee nicht extrem kalt ist! Nur, falls du im Keller eine Kiste mit alten Kerzen herumliegen hast, oder nicht weisst wohin mit den Kerzen, wenn du den Adventkranz entsorgst
3.) Ein gebuerstetet Belag ist immer schneller, als ein nicht gebuersteter. Das Wachs an der Oberflaeche bremst - besonders, wenn viel aufgetragen wurde. Die Strukturen im Belag werden nur dann frei, wenn du buerstest, ja!
Wenn du den Belag mit einer Klinge abziehst, reicht das in vielen Faellen aber auch aus, besonders bei harten Verhaeltnissen (Eis, Maschinenschnee, etc.) Wenn du den zusaetzlichen Aufwand des Buerstens nicht scheust, schadet's aber keinesfalls
vom Korken halt' ich nicht viel, hab' ich schon erwaehnt, es sei denn im Rennlauf zum Aufbringen von Fluorpulver oder aehnlichem Zeug!
there is no bad weather...