-
mura
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.11.2013 23:01
- Vorname: Rene
- Ski: Fischer Progressor 900 + Atomic Redster SL
- Ski-Level: 85
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Vorarlberg
Beitrag
von mura » 29.02.2016 17:28
Hallo,
möchte meine Ski verstärkt selber auf Vordermann bringen und während der Saison in Schuss halten! Meine Frage ist daher welche Hersteller speziell von Kombischleifern wie z.B. Tuning File von Tooltonic, Racing Combo SC von SKS usw. Qualitätsmässig und allgemein Preis/leistungsmässig eher vorne dabei ist? Kurz gesagt: wo ist das Geld besser angelegt?
Vielleicht heisst es ja auch vergiss das alles und kauf bei den anderen wie TOKO, Swix, Holmenkohl oder anderen?
Gruss Rene
-
Ratte
- Beiträge: 166
- Registriert: 15.12.2011 23:29
- Vorname: Fabian
- Ski: Wahrscheinlich zu viele...
- Wohnort: Am Arsch der Welt, Richtung Mond
Beitrag
von Ratte » 29.02.2016 20:23
Das Zeug von Toko, Swix, Holmenkol, wasauchimmer, das kommt alles vom selben Fließband. Feilen, Winkelhalter, Tools, Skispanner, wahrscheinlich bis auf das Wachs komplett alles. Womöglich auch das, maximal in minimaler Art und Weise verändert.
Tooltonic keine Ahnung, bisher noch nicht wirklich Berührungspunkte damit gehabt.
Learn from your parents mistakes: Use birth control
-
Willi1957
- Beiträge: 379
- Registriert: 30.04.2010 13:52
- Vorname: Wilhelm
- Wohnort: Ehrwald/Tirol
Beitrag
von Willi1957 » 01.03.2016 07:02
Ich mache meine Kanten jetzt schon seit einigen Jahrzehnten selbst. Mit festen Winkeln / verschiedene Feilen und mit verschiedenen Tools. Seit 6 Jahren verwende ich Tooltonic (TUNING-BOX PLUS + optionale belagsseitige Feile). Wirklich super Ergebnis für Ski und Snowboard und vor allem jede Menge Zeitersparnis. Zusätzlich die Möglichkeit mit 2 Diamanten easy die belagsseitige Kante zu bearbeiten, das ergibt erst gleichmäßig eine sehr scharfe Seitenkante .
Ist nicht billig, das Material ist aber sehr langlebig. Nach meiner Meinung lohnt sich die Investition wenn man mehrere Skier hat.
Bei Abnutzung sind alle Teile der Box einzeln nachzubestellen. Preislich lohnt sich aber häufig eine neue Komplettbox zu bestellen. Im Inet gibt es auch Preisunterschiede, einfach mal suchen.
Servus,
Wilhelm
-
mura
- Beiträge: 55
- Registriert: 30.11.2013 23:01
- Vorname: Rene
- Ski: Fischer Progressor 900 + Atomic Redster SL
- Ski-Level: 85
- Skitage pro Saison: 25
- Wohnort: Vorarlberg
Beitrag
von mura » 01.03.2016 23:05
Alles klar, im dem Fall ist Tooltonic schonmal nicht verkehrt. Vielleicht noch Erfahrungen mit SKS?

-
-
- 5 Antworten
- 3947 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tysk
25.12.2023 23:42