Hallo zusammen,
also auch Kinder sollten anständige Ausrüstung haben, das halte ich für sebstverständlich. Skier hat unser Sohnemann keine eigenen, die kommen aber ordentlich präpariert aus dem Verleihshop. Wenn er mal eigene hat, kommen die natürlich genauso in den Service wie die seiner Eltern.
Vernünftige Skiklamotten hat er ebenso wie einen anständigen Helm.
Auch in anderen Bereichen sehe ich das ähnlich: Er hat ein ordentliches Rad mit vernünftiger Beleuchtung und Bremsanlage (damit fährt er auch jeden Tag in die Schule), und für den Campingurlaub hat er auch einen vernünftigen Schlafsack samt Isomatte.
Vernünftig heißt dabei nicht zwingend sauteuer. Mit Restposten, Auslaufmodellen, oder auch gebraucht kann man die Kiddies (und natürlich auch sich selber) ordentlich ausrüsten, ohne gleich einen Kredit aufzunehmen.
Da ich selber ein bischen der "Ausrüstungsjunkie" bin, übertrage ich das auch auf den Rest der Familie. Grundsätzlich finde ich es auch nicht nachvollziehbar, wenn die Eltern mit Top-Material unterwegs sind, die Kiddies aber nur irgendeinen Schrott haben
Gruß
Zwigges