-
STOOS
- Beiträge: 533
- Registriert: 08.11.2010 21:46
- Vorname: Peter
- Ski: Progressor 8+ 165 / im Visier: Code Speedwall 171
- Ski-Level: 50
- Wohnort: swiss made
Beitrag
von STOOS » 18.03.2012 11:14
NeusserGletscher hat geschrieben:
@Peter: Wie lange hält bei Dir die Diamantseite der TF Race, auch im Vergleich zur anderen Seite?
Nach wenigen Durchgängen leider bereits so......
[ externes Bild ]
Das ist "mein" Verschleissteil: "L Finish 400"; zum Glück nicht sooo teuer
Dafür ist die Race Feile selber unschlagbar:
Letzte Woche kam ein Junge mit seinem Board vorbei, das haben sie für den Maschinenservice nicht mehr angenommen.
Ich konnte es ihm mit mit dem Tooltonic "L Race" wieder so fahrtauglich aufbearbeiten, dass er wieder Spass beim Boarden hat.
Beste Grüsse
Peter
-
Yewa
- Beiträge: 79
- Registriert: 22.12.2011 15:13
- Vorname: Yewa
- Ski: Snowrider All-Native
- Ski-Level: 89
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von Yewa » 18.03.2012 13:39
Okay. Ich hab mich entschieden und bestell das Set.
Mein Bauchgefühl wurde bestätigt.
@Peter (Stoos):
Ich geh zum Lachen sicher nicht in den Keller.
Über Deine Antwort hätte ich ganz sicher auch geschmunzelt,
wenn ihr eine ernsthafte gefolgt wäre...
Nix gegen Scherze, wenn man ansonsten auch ernsthafte Fragen ernsthaft beantwortet.
Und ansonsten: Danke für Eure Unterstützung!
[ externes Bild ]
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Skitage 13/14: 21vXX
-
Yewa
- Beiträge: 79
- Registriert: 22.12.2011 15:13
- Vorname: Yewa
- Ski: Snowrider All-Native
- Ski-Level: 89
- Skitage pro Saison: 20
Beitrag
von Yewa » 25.04.2012 21:36
Dann will ich mal berichten:
Natürlich hab ich erstmal an meinen alten Latten geübt und stellte fest, daß das Ganze wahrlich keine Hexenkunst ist. Dank Uwes Anleitung klappte das sofort wunderbar. Wie es sich für eine Frau gehört, war ich erst eher zu zaghaft. Und der feste Winkel mit Feilenklemme und Feile stellte mich vor die Frage, wie alles zueinander gehört. Doch das hab ich inzwischen gelöst.
Letztes Wochenende habe ich meine Skisaison 11/12 beendet. Freitag abend habe ich mich im Skikeller breit gemacht und meine eigentlich schon ausgemusterten Atomic SX:7 aufbereitet mit dem kompletten Programm außer Belagreparatur. Am nächsten Morgen fuhr ich mit leicht mulmigem Gefühl auf den Berg, schnallte die Bretter unter und startete...
Die ersten drei Abfahrten waren gewöhnungsbedürftig. Aber gleich zu Anfang dachte ich, ich hab neue Bretter! Nachdem ich mich an das neue Gefühl gewöhnt hatte, genoß ich jede einzelne Abfahrt wie schon lange nicht mehr. Selbst das Carven ging um Längen besser.
Ob ich mir für 12/13 neue Bretter kaufe, überlege ich jetzt noch...
Ich bin begeistert!
Die schönste Verbindung zwischen 2 Punkten ist eine Kurve.
Skitage 13/14: 21vXX
-
-
- 3 Antworten
- 3028 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bergwuid
30.12.2024 19:14